1,6 l GTD Oelkuehler fuer 1,6 l Diesel
Ich habe da eine Frage, ich habe einen Oelkuehler von einem GTD mit Flansch und dem darauf liegenden Geber fuer die MFA sehr gundtig bekommen. Da ich sowieso auf die neue ZE umrueste aber der Flansch von 89-er golf ist, wollte ich fragen ob es passen wird in meinen 1,6 l den Flansch mit dem Kuehler und Geber zu verbauen?
Kann ich den Oelkuehler in mienen Diesel verbauen, ich dachte es koennte Vorteilhafter sein den Oelkuehler zu haben?
Wuerden irgendwelche Motorschaeden hervorgehen.
25 Antworten
wie kommst du auf 90° heiße luft?
bei meinem TD hat das wasserding die temperatur nicht wegbekommen selbst wen man nur voll beschleunugt hat ging das öl locker bis 120°
Zitat:
Original geschrieben von Held467
wie kommst du auf 90° heiße luft?
bei meinem TD hat das wasserding die temperatur nicht wegbekommen selbst wen man nur voll beschleunugt hat ging das öl locker bis 120°
Das war ein Beispiel zur Verdeutlichung was ich meine.
Was ist an 120°C Öltemperatur so schlimm?
Sicher stösst der Öl>Wasser-Wärmetauscher auch irgendwo an seine Grenzen, aus diesem Grund gibt es ja sicherlich beim 3er auch einen grösseren.
Aber ob dieser Käfer-Ölkühler, wie er im 1er GTI verbaut wurde, da besser ist, wage ich zu bezweifeln... Obwohl dieser sich auch relativ leicht mit VW-Teilen tunen lassen müsste. Im Käfer ist das Teil im Sommer jedenfalls hoffnungslos überfordert, obwohl er da ja mit Gebläse betrieben wird.
anscheinend hast du noch nie den unterschied zwischen dem wasser-öl und luft-öl live mit erlebt und deswegen is für mich hier schluß
Also was jetzt leut kann ich den ohne Bedenken einbauen oder nicht, soll das ding jetzt wegwefen odeer einbauen, mir waere das erstere lieber.
Also hatten die Golff III Diesel auch nicht den Oelkuehler ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Denin
[...] Also das der GTD die MFA nicht Serienmaessig hatte kann sein aber einge Kumpels haben die MFA und ist nicht naschtraeglich verbaut worden, ausserdem im Buch so wirds gemacht steht auch das der GTD eine MFA auch Serienmaessig hatte [...]
Zeig mir einen IIer Serien-GTD mit originaler MFA und ich bezahle Dir ein Jahr lang Deinen Sprit!
Und scheinbar hast Du auch eine Sonderausgabe vom "So wird's gemacht"...
🙄
Also was jetzt leut kann ich den ohne Bedenken einbauen oder nicht, soll das ding jetzt wegwefen odeer einbauen, mir waere das erstere lieber.
Also hatten die Golff III Diesel auch nicht den Oelkuehler ?
bau ein und gut is
Hi,
@GLI: Du hattest noch nie nen turbodiesel, oder? Bei scharfer Fahrweise bist sogar im Winter auf locker 120°C Öltemp trotz vorhandenem Öl-Wasser WT.
Der Turbo heizt eben ordentlich.
Der GTI Luft-Ölkühler kühlt um Welten besser als der Wasser-Öl WT. Klar auch, der Temperaturunterschied Luft-Öl ist höher als der Wasser-Öl.
Ich persönlich hab ne kombination aus beidem Verbaut.
mfg,
christian
Zweifelhaft ob ich das ding in nen 54 ps sauger bauen würde... um den gehts doch hier oder?
Ich hatte in meiner wanderdüne noch nie eine zu hohe öltemp ... selbst im sommer auf der BAB nicht.
Zumal das teil ist nicht über jeden fehler erhaben, es passiert ja nicht gerade selten das das ding innen undicht wird, zumindes ich hab das schon 2 mal gesehen.
Da bau ich mir das teil lieber als WT zum pöl verheizen ein ^^
Was die öltemp angeht, ansich sind 120 grad auch mit nem mineralischen öl nicht kritisch, die frage ist nur wo die öltemp gemessen wird. Im turbo z.b. sinds mit sicherheit nicht nur 120. Von daher würde ich die 120 am filterflansch für schon recht viel halten.
Wenn 120 inner ölwanne gemessen wurden dann isses noch ne runde bedenklicher (gibs das überhaupt fuern golf, messfuehler inner ablassschraube?)
Es gibt Temperaturfühler für die Ablaßschraube. Sowas hab ich. Der ist im Winter bei ziemlich konstant 85-90° und jetzt im Sommer sobald man schneller als 50km/h fährt geht der bis 105°... Autobahn hab ich noch nicht ausprobiert.
cu
Naja wenns dem so ist werde ichs dabei belassen, ich wollte halt euere Meinung dazu habe was das fuer Auswirkungen fuer Diesel haetten. Der kuehler kommt viellicht irgendwannmal wieder zu Vorschein.
Danke Leut,