1.6 AFT das Phänomen

VW Golf 3 (1H)

Guten tag Alle zusammen
Hat irgend einer von euch schon irgend wie dieses muestische problem mit dem ruckeln weg bekommen beim 1.6 aft
Ich habe alles neu gemacht wirklich alles und dieser typ ruckelt i er noch
Vorllem im 5 gang gemuetlicher fahrt ruckelt er nimt kein gas an aber wen man durchtritt dann ziehr er auch durch
Ich weis erlich nicht mehr weiter
Sorry wegen das schreib fehler bin polski *lol*

32 Antworten

Fakt Ist der stottert obwohl SO Gut wie alles neu Ist

Edit: SO gerade warm laufen lassen er dreht definitiv aus im stand Drehzahl begrenzer erreicht

Bei welcher Drehzahl greift der Drehzahlmesser?

Benzibdruckregler würde mir noch einfallen

6600upm dan begrenzt er
( SO kann man es nicht nennen es Ist mehr ein wuerg gereusch anstatt begrenzer}

@Künne dachte mir auch das der bdr es sein koennte habe aber keinen neu im Polen gefunden als ob es die hier nicht gibt

Heute Den glanzen tag rum gefahren noch mals fehler speicher aus gelesen und das stottern Ist da fehler speicher Ist leer werde die tage mal eine Drosselklappe bestellen vieleicht bring es ja was

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfgtir schrieb am 16. April 2021 um 17:27:40 Uhr:



werde die tage mal eine Drosselklappe bestellen vieleicht bring es ja was

Ich Denke das bringt nix.
Mach mal ein Foto vom Verteiler ohne Kappe, Läufer und ohne Schutzdeckel.
Es geht darum um Festzustellen das der richtige Verteiler in deinem AFT drin ist!
Nenn mal deine Verteiler Teile Nr.

Vorallem kostet die Drosselklappe um die 500 Euro. Und eine nicht originale wird nicht funktionieren.

Warum tauscht du nicht erstmal den Benzindruckregler? Und bitte nicht irgendwelchen Biligschrott verbauen

Drosselklappenpotentiometer Symptome und Diagnose:
https://www.hella.com/.../

Kost nich die Welt ...
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Benzindruckregler natürlich auch ne Möglichkeit :-)

Das Drosselklappenpoti kann man bei dem Motor aber nicht einzeln tauschen 😉

Danke leute fuer eure muhen waren lange tage aber habe das phenomen gestern besiegt
Es War die Lambda sonde jetzt gibt es kein ruekeln mehr Wer hette das gedacht vielen dank man kan das thema hier mit beenden mfg pawel

Du hattest am Anfang geschrieben 'Lambdasonde neu' - war das ne originale oder so ein Ebay Billigteil und welche hast jetzt verbaut?
Würde mich interessieren, wir haben an unseren 2.0 auch so Probleme ...

Wenn dein 2.0 der 2e ist, ist es eine völlig andere Motorsteuerung 😉

Schon klar, mir gings um die Sonde - wir haben hier einen etwas schwierigen AWG mit ähnlichen Probs und da auch schon zig Sachen getauscht, Lambda ist auch neu aber naja halt eine aus Ebay, scheint auch zu funktionieren aber so richtig gut läuft die Maschine noch nicht. Daher wollte ich wissen was Golfgtir jetzt verbaut hat :-)

Zitat:

@yummi-321 schrieb am 8. Mai 2021 um 10:01:23 Uhr:


Schon klar, mir gings um die Sonde - wir haben hier einen etwas schwierigen AWG mit ähnlichen Probs und da auch schon zig Sachen getauscht, Lambda ist auch neu aber naja halt eine aus Ebay, scheint auch zu funktionieren aber so richtig gut läuft die Maschine noch nicht. Daher wollte ich wissen was Golfgtir jetzt verbaut hat :-)

Bau eine Bosch L.-Sonde ein!

Ja das War eine billig sonde in meinem Fall jetzt Ist eine von Mirelli drinn
Und problem Ist weg ich freu mich Danke fuer eure ideen waren sehr hilfreich bei der fehler suche

Ich vertraue auf Denso Sonden. Mit Bosch habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen