1.6 ADP leicht unruhiges Standgas, sporadisch fällt die Drehzahl ab

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,
Bei meinem 1,6 ADP mit 330.000 km fällt im standgas ab und zu die Drehzahl soweit ab, dass der Motor dabei ausgeht. Das passiert ab und zu bei längeren roten Ampelphasen und warmen Motor. Woran könnte das liegen?

Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen sind neu, Verteiler wurde vor 60.000 km erneuert.

7 Antworten

Moin,

hatte mal genau das selbe Problem,hab als erstes gedacht unser Wagen 1,6l bj98 zieht Falschluft was sich nicht bestätigt hat.

Hab dann die Zündkerzen,Zündspule,Nockenwellensensor,Luftmassenmesser und sogar die Einspritzdüsen gewechselt.Aber der Fehler blieb bis der Karren,mal wieder,an der geschlossenen Bahnschranke verreckte und ich durch einen Scherz auf die Idee kam den Benzinfilter zu wechseln.Hab seit dem keine Probleme mehr mit der Drehzahl im Stand,lag tatsächlich nach ca 300.000km an einem vollen Benzinfilter der bei Audi knapp 35€ gekostet hat.

Benzinfilter hab ich erst vor 3 Jahren getauscht. Die probleme hab ich seit 4 Wochen.

Na dann wird es daran ja schon mal nicht liegen.

Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Konnte ich bisher noch nicht auslesen lassen. Ganz selten zuckt das Auto auch, wenn ich auf der autobahn im 5. Gang aus 80 bis 130 voll durchbeschleunige…

Ähnliche Themen

Dann würde ich den erst mal auslesen lassen,ins blaue zu raten verursacht meist nur sinnlose Kosten.

Kannst natürlich sowas machen wie Drosselklappe reinigen,Nockenwellensensor tauschen,gucken ob Sprit ankommt ect aber wofür?

Lass ihn lieber auslesen es ist einfacher und wahrscheinlich letztlich auch billiger.

Spritpumpe kann auch ein Treffer haben und schwächeln. Meiner ging meist bei ein Viertel Tank damals nicht mehr richtig und wollte auch kaum noch starten. Nach Wechsel der Pumpe war Ruhe.

Du hast unter der Pumpe ganz unten ein Sieb was ebenfalls zugesetzt sein kann.

Sind so Sachen die mir einfallen die nicht im Fehlerspeicher stehen, falls beim auslesen nichts drin steht.

Hab heute Fehler auslesen lassen, lambdasonde scheint defekt zu sein, daher läuft er zu fett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen