1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. 1,6 16v springt in kaltem Zustand nicht an

1,6 16v springt in kaltem Zustand nicht an

Opel Tigra A (S93)

Hallo ich verzweifle so langsam........... Also mein Tigger springt schlecht oder erst gar nicht an! Stinkt dann aus dem Auspuff nach Benzin. Wenn er dann mal im Kalten Zustand nach ewiger Nörgelei endlich mal anspringt geht er sofort auf 3000-3200 Umin bleibt dort eine Weile, wenn ich Gas gebe stürtzt er ab und geht aus und dann auch nicht mehr an.

Fehler ausgelesen.......... Saugrohrdruck Sensor ( jetzt gewechselt )
AGR Ventil u Leerlaufregeler ( scheiß Arbeit aber gewechselt )

Neuer Versuch, wieder die selbe Scheisse,

Fehler Auslesen jetzt neu Drosselklappenpoti Spannung zu niedrig! Alle anderen Fehler sind weg.

Nun meine Frage wo sitzt der Drosselklappenpoti genau??? Gut zu wechseln???? Evtl Fotos wäre genial

Tigra 1,6 16V 106PS BJ 1999

Besten Dank schon mal ich bin am verzweifeln....................

Beste Antwort im Thema

Freunde,Freunde also Tigra läuft wieder! ( mal sehen wie lange ) Also hatte bereits 2 neue Marken Leerlaufregler und Drosselklappenpoti verbaut. Von daher konnte ich nicht glauben das die nach 70 Km schon wieder am Arsch sind!

Hatte aber keine Ruhe und hab Heute Morgen nochmals die ganze Ansaugbrücke u Drosselklappe runter, scheiß Arbeit. Neuer Leerlaufregler und Poti Diesmal die teuren von Opel. Den ganzen Rotz ordentlich zusammengebaut und siehe da Tigra springt an und läuft tadellos. Mal sehen wie lange diesmal.

Eine endgültige Lehre habe ich aber! Hab endgültig die Schnautze voll von Ersatz Teilen aus dem Internet.Bandel,Autodoc und wie die ganzen Dealer heißen. Alles nur Schroitt!!! Auch wenn Bosch,Febi oder Hella drauf steht. Nur Schrott!!!!!!!!!!!! Und Garantie habt Ihr auf den Schrott den die teilweiße verkaufen auch nicht.

Von Autodoc

Anlasser( Febi) 8 Monate am Arsch
Zündmodul ( Hella ) 3 Monate am Arsch
Drosselklappenpoti ( 3 Std/ 70 KM )

Aussage Autodoc

Wenn Sie die Teile selber aus/eingebaut haben erlischt die Garantie!!!! Solche A.............

In Zukunft auch wenn schweine Teuer nur noch direkte Markenware von Opel.

Danke an alle für Eure Unterstützung

64 weitere Antworten
64 Antworten

Oder muss ein neuer Leerlaufregler irgendwie angelernt werden? Oder Steuergerät resetett werden?

Ich bin echt am Ende vom Latain, 3ter neuer Leerlaufregler und er sägt ständig zwischen 1200-4000 Umdrehungen: Fehler Ausgabe Leerlaufkontrolle????

Was soll ne Leerlaufkontrolle sein? Kann mir echt nur Falschluft vorstellen

Ist die gebrauchte Drosselklappe 100% kompatibel? Bei meiner Gebrauchten gab es einen kleinen Unterschied, nämlich den Leerlaufsteller. Sah auf den ersten Blick gleich aus aber bei näherem Hinsehen war die Form des Ventils etwas anders und das führte ebenfalls zu teils etwas komischem Verhalten der Drehzahl, wohl nicht ganz so extrem wie bei Dir. Ich hab dann damals den alten LL-Steller mal zerlegt und gereinigt mit WD40 und wieder eingebaut, was genügte.

Neue gebrauchte Drosselklappe ist genau vom selben tigra,motor,Bj. alles identisch , hab gestern Abend dann doch den Leerlaufregler nochmals gewechselt, Drosselklappe und Ansaugbrücke eingebaut gelasssen( Wenn du das hin kriegst bist Profi) nur den Leerlaufregler gewechselt und mit dem neuen?????????

Genau die gleich Scheiße Leerlaufsägen 1200-4000 Umin

Daher tippe ich auf Falschluft........... Nur Wo????????????????

Unterdruckschläuche Drosselklappe und Ansaugbrücke da habe ich........

Ansaugbrücke drunter durch zum Druckregler
Von der Stirnwand aus langer kunstoffschlauch geht auf das Delco Magnet Ventil ( Akitvkohlebehälter)
Von dem Delco Ventil geht unten ein kurzer gebogener Schlauch unten auf die Ansaugbrücke
Vom Saugrohrdrucksensor Schlauch an die Ansaugbrücke
Und der grosse Schlauch vom Bremskraftverstärker auf die Ansaugbrücke ( 19er Schlüsselweite )

Hab ich da noch ein Unterdruckschlauch vergessen?????

Ähnliche Themen

Leute die Lösung heute Morgen gefunden ich könnt kotzen Also... drei mal Leerlaufsägen 1500-4000 Umin, drei mal Fehler ausgelesen Leerlaufkontrolle, drei mal Fuck Arbeit Drosselklappe raus neuer Regler und Poti rein, drei mal keine Besserung und immer noch Fehler Leerlaufkontrolle!!!

So heute Morgen Schrauben der Ansaugbrücke noch mals bei kaltem! laufendem Motor abgesprüht, keinerlei Drehzahlreaktion, also dürfte dicht sein. Ich dann Schrauben raus von der A. Brücke hintere drei Mittlere 2 und die Gewinde Löcher komplett durchgebohrt , durchgehende Schrauben rein, Mutter unten drauf und festgeknallt. Ihr glaubt es nicht

Der Tiger schnurrt wie ein Kätzchen!!!!!!!!!

War also anscheinend doch nur Falschluft von der Ansaugbrücke. Könnt kotzen und deswegen hab ich mir die Scheißarbeit gemacht und drei mal die Drosselklappe raus geschmießen!!!

Falschluft an der Ansaubrücke,Drehzahl sägen und erhöhte Drehzahl spuckt Fehler aus, Leerlaufkontrolle,Leerlaufregler

Vielen Dank allen für Eure Mühe

Hilfe ich dreh noch durch! Nachdem ich mit dem Tiger so viel Probleme die letzten 6 Wochen hatte , ich endlich abhilfe geschaffen hatte, keine Falschluft mehr, Motor schnurrte ohne Probleme, gestern dann das. Nachdem ich jetzt mal 800 Km ohne Probleme mit dem Tigger eine Woche fahren konnte, gestern auf der Autobahn bei 160 KmH, wollte ich durch treten und merkte Leistungsverlust. Dann noch ca. 10 Km bis zur nächste Ausfahrt wusste ich warum. Der Tiger läuft nur npoch auf 3 Zylinder. Heute mal Kerzen raus und siehe da, Zylinder vier rechts der erste von der Sekundärluftpumpe gesehen ist tot.

Zündkerze Mittelelektrode komplett weg geschmolzen obwohl die NGK Kerzen gerade mal 4000 Km drauf haben!!!! Also neue Kerzen u neue Zündkabel rein, der Tiger läuft trotzdem nur auf 3 Zylinder. ( Heule )

Morgen mal Zündmodul erneuer u Kompression testen.

Nach 4000 KM Zündkerze abgebrannt das gibt es doch nicht!

An was könnte es noch liegen das Zylinder 4 tot ist? Ventile??? Oh blos nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Moin,
mach nen Kompressionstest , wenn die Elektrode weg geschmolzen ist , ist sie zu heiß geworden , evt . durch Falschluft oder zu mageres Gemisch , genau wie die Kerze könnte auch ein Auslassventil verbrannt sein , kannst du bei zu wenig Kompression mit nem Druckverlust-Test oder ner Endoskop Kamera feststellen .

MfG

jo morgen mal Kompression testen. Hab schon neue Kerzen und Zündkabel rein trotzdem immer noch 4ter Zylinder Tot. Morgen mal noch das Zündmodul wechseln . Ist echt zum kot,........

Bin am überlegen ob wenn ein Ventil weg gebrannt ist ich den gesamten Kopf inkl aller Ventile neu mache.

ob er Verdichtung hat , merkt man auch daran , wie stark unrund er läuft , wenn die anderen 3 Zylinder den Motor im Standgas ohne Schwierigkeiten und stark unrundem Lauf mit bewegen ist wenig Verdichtung vorhanden .

Ist ne Überlegung wert , je nach Möglichkeiten , die du hast kann man das selbst machen , kompliziert wird es wenn ein Ventilsitz im Kopf beschädigt ist , kann man aber auch bis zu einem gewissen Maß nacharbeiten .

Will den Tiger nicht aufgeben schon zuviel die letzten 3 Monate gemacht inkl Neuer Zahnriemen und Wapu. Mal sehen morgen mal Kompresionstest und Zündspule wechseln. Wenn Ventile am Arsch evtl. dann doch besser gleich nen kompletten gebrauchten Motor evtl.

Wenn die Kompression mies ist , würde ich den Kopf runter nehmen , bevor ich mich nach nem anderen Motor umsehen würde , sehen wie die Zylinder aussehen und nen anderen Kopf aufbauen , bei nem anderen Motor kaust du auch die Katze im Sack , besonders wenn er schon ausgebaut ist .

Ich hätte jetzt eher einen Fehler am Einspritzventil vermutet... Ist halt die Frage ob du die Leiste abbauen und testen kannst.

Einspritzventil schliese ich nahezu aus da die kerze des toten zylinders nass ist und nach sprit richt ..... Ich denke Eher Zündmodul, Ein oder Auslass Ventil

So nun habe ich Gewissheit! Zündmodul gewechselt läuft immer nur noch auf 3 Töpfe. Kompression Messung Zyl 1 14 B ar, Top, Zyl 2 14 Bar,Top, Zylinder 3 14 Bar, Top, Zylinder 4 4 Bar am Arsch! Also doch Zylinder 4 Ventile zum kotzen. Jemand zufälliger Weise einen Zylinderkopf über von nem x16XE ?????

Moin,
müssen nicht alle 4 im Arsch sein , kann sein das nur eines hin ist , nen Ventil erneuern , wenn der Sitz unbeschädigt ist , ist kein Akt , erst nachsehen , was defekt ist .

MfG

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1453872577-223-1905

Deine Antwort
Ähnliche Themen