1,6 16V hat nur am 2. und 3. Zylinder ein Funke
Hallo, ich fahre seit kurzen einen Ford Escort 1,6 L; 16V; 90 PS: Bj. 1994
Gestern ist er beim Fahren Ausgegangen und Springt nicht mehr an.
Ich habe schon die Zündspule und diesen kleinen Regeler der daneben befestigt ist getauscht aber ohne Erfolg.
Zündkabel habe ich auch schon untereinander Getauscht und funktionieren alle. Ich bin mit meinem Lateien langsam am Ende.
Zylinder 2 und 3 bekommen ein Funke aber 1 und 4 nicht. Auch mit der getauschten Zündspule das selbe. Woran kann es noch liegen???
Ich habe hier schon irgendwas von ZED gelesen aber weis nicht was das sein soll. Achso, Steuergerät wurde auch schon Getauscht ohne erfolg.
Vielen dank für eure Hilfe.
Mfg Christian
46 Antworten
Hallo, also gestern hat ein Freund von mir sich den Zahnriemen angeschaut und ist alles korrekt.
Ich habe gelesen das auch diese Nachrüst Alarmanlage von Bosch MPT 1340 Model RK 112 Macken bekommen soll.
Nun habe ich dieses Teil Entfernt und die Durchtrennten kabel wieder Verbunden. Aber nun dreht der Anlasser nicht mehr.
Gibt es noch irgendeine sicherung oder soetwas. Hat jemand nen Schaltplan von dieser Alarmanlage? Bin für alles Dankbar.
Mfg Christian
Du meinst die Wegfahrsperre.
Denn man viel Spaß beim suchen jetzt.
Da hast Kabel verkehrt angeschlossen 😉
Ich habe ja schon alles 2-3 mal kontrolliert ob alles richtig dran ist. Und die Kabelfarben haben ja alle gestimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pchristian
Ich habe ja schon alles 2-3 mal kontrolliert ob alles richtig dran ist. Und die Kabelfarben haben ja alle gestimmt.
Achso, ja ich meine die Wegfahrsperre
Die Kabel von der Wegfahrsperre hat verschiedene Farben. Die habe ich in der Nähe von der ZEB getrennt und dann die Kabel vom Escort wieder so verbunden wie sie waren.
Kann es auch möglich sein das, das Motorsteuergerät auch was zu sagen hat?
Ich würde mal ein Messgerät nehmen und die Anlasserspannung usw. ab Zündschloss messen.
Da kann man Dir nicht viel helfen aus der Ferne.
Nein, eigentlich läuft nur die Originale WFS über das Steuergerät.
Hallo, ja würde ich gerne Messen, aber ich habe keinen Schaltplan. Wo könnte ich denn Soetwas herbekommen?
Ich schaue mir das Heute noch mal an mit den Kabeln ob ich nicht wirklich was vertauscht habe.
Mfg Christian
Bei Ford fragen.
Hier wirst Du aus 2 Gründen nichts bekommen.
1. Copyright
2. Anleitung für Missbrauch ( Wegfahrsperre )
Hallo, vielen dank für deine Mühe und zeit. Würdest bei mir in der Nähe Wohnen hätte ich dich gerne zu nem Gemütlichen Bierchen eingeladen. Ich reiche es mal Virtuell durch :-).
Probleme habe ich immer noch nicht Gelöst. Morgen Geht er in einer Fordwerkstatt und wenn es zu Teuer ist oder die den Fehler nicht Finden Geht er für 2500 Euro in der Presse und dann Gibt es einen Neuwagen.
Vielen dank nochmal.
Mfg Christian
@Boban84, daß der letzte Beitrag vom 19. Juni. 2009 ist, wurde gesehen?
Zitat:
@racer1963 schrieb am 29. November 2024 um 11:07:28 Uhr:
@Boban84, daß der letzte Beitrag vom 19. Juni. 2009 ist, wurde gesehen?
Hi, ja , habe ich gesehen aber ich dachte falls der Cristian noch da ist einfach zu berichten was am Ende das Problem war. Nämlich habe ich aktuell das gleiche Problem, nur auf 2. und 3. Ausgang der Zündspule.
LG
Tausch einfach mal die Zündspule, diese brechen gerne im isolierten Teil. Dringt dann Feuchtigkeit ein wird die Leitfähigkeit auf eventuell andere Teile übertragen und der Zündfunke springt woanders über, oder er entsteht erst gar nicht.
Das Teil kostet nicht die Welt....ich habe 2019 73,20€ dafür gezahlt