ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. 1,5 TSI 150PS reale Verbrauchswerte

1,5 TSI 150PS reale Verbrauchswerte

VW Tiguan 2 (AD)

Hier können Besitzer eines Tiguan mit dem 1,5 TSI 150PS Motor einmal ihre realen Spritverbrauchswerte angeben.

Bitte dazu möglichst auch das zumeist gefahrene Streckenprofil, Ausstattungslinie des Tiguan, Getriebeart, ca. Km-Stand und Reifendetails mit angeben.

Ähnliche Themen
51 Antworten

Du weißt schon, dass E10 mit weniger Ruß als E5 verbrennt?!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Januar 2021 um 07:12:15 Uhr:

Du weißt schon, dass E10 mit weniger Ruß als E5 verbrennt?!

Editiert um diskussion um den Sinn und Unsinn von E10 zu verhindern, daher in einem Satz:

Was auch immer es ist, es verschmutzt den Auspuff... :D

Meiner ist blank, ohne OPF und wird nicht geputzt.

Aber natürlich, jeder Liter Sprit Zuviel sollte vermieden werden. Das schafft der Motor gut!

Mit dem Hinweis auf die Erfahrungswerte bei Spritmonitor dürfte die Frage des TE‘s wohl hinreichend erfüllt sein.

Dort findet man die Realverbräuche und im Mittel hat man dann einen hinreichend genauen Orientierungswert.

Es ist daher völlig sinnfrei, die zu geringen Durchschnittswerte des Bordcomputers hier zu posten.

Nach der Benzinqualität wurde nicht gefragt - die E5/E10-Diskussion ist ebenso sinnfrei.

Eigentlich kann hier zu gemacht werden, bevor es wieder im OT eskaliert.

Gruß aus’m Ländle

Ulrich

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 7. Januar 2021 um 08:34:54 Uhr:

Mit dem Hinweis auf die Erfahrungswerte bei Spritmonitor dürfte die Frage des TE‘s wohl hinreichend erfüllt sein.

Dort findet man die Realverbräuche und im Mittel hat man dann einen hinreichend genauen Orientierungswert.

Es ist daher völlig sinnfrei, die zu geringen Durchschnittswerte des Bordcomputers hier zu posten.

Nach der Benzinqualität wurde nicht gefragt - die E5/E10-Diskussion ist ebenso sinnfrei.

Eigentlich kann hier zu gemacht werden, bevor es wieder im OT eskaliert.

Gruß aus’m Ländle

Ulrich

Weil du es gerade erwähnt hast, mir ist egal was der Bordcomputer anzeigt. Da ich in der Schule Rechnen gelernt habe , mache ich das meistens im Kopf oder mit dem Rechner vom Handy. Ich glaube dir aber das uns VW andere Verbrauchswerte vorgaukelt.

In meinem Golf zeigt der BC auf 0,1 genau den Verbrauch an. Auch 1,5l Tsi

Zitat:

...

Es ist daher völlig sinnfrei, die zu geringen Durchschnittswerte des Bordcomputers hier zu posten.

...

Solche Aussage ist per se nicht korrekt... bei mir zeigt BC nie weniger, es wird entweder fast genau (bis zu 0,1 L Genauigkeit) oder mehr (bis zu +0,4 L) angezeigt

Zitat:

@M-Kon schrieb am 7. Januar 2021 um 14:08:12 Uhr:

Zitat:

...

Es ist daher völlig sinnfrei, die zu geringen Durchschnittswerte des Bordcomputers hier zu posten.

...

Solche Aussage ist per se nicht korrekt... bei mir zeigt BC nie weniger, es wird entweder fast genau (bis zu 0,1 L Genauigkeit) oder mehr (bis zu +0,4 L) angezeigt

Dann schätze dich glücklich oder auch nicht ! - Du bist der erste, der hier von einem zu hohen Verbrauch, der am BC angezeigt wird, berichtet.

Du kannst davon ausgehen, dass die vom BC angezeigten Verbräuche / Durchschnittsverbräuche grundsätzlich mit den werkseitig gesetzten Parametern geringer als real sind und zwar für alle möglichen Radkombinationen. So sollte zumindest der Auftrag an den Programmierer gewesen sein.

Mein Tiguan zeigt im Sommer ca. 0,2 und im Winter bis ca. 0,4 Liter/100 km zu wenig an ! - Für das Finanzamt führe ich nebenbei eine EXCEL-Tabelle mit allen Kosten (der Durchschnittsverbrauch ist ein Abfallprodukt). Das ist das, was für mich wichtig ist.

Im Winter ist die Ungenauigkeit größer, da der verbrauchte Sprit für die Standheizung vom BC gar nicht berücksichtigt wird. In der Abrechnung der Tankbelege ist der Standheizungsverbrauch natürlich enthalten, da immer die Fehlmenge nachgetankt wird.

Auch bei der manuellen Abrechnung stimmt der errechnete Durchschnittsverbrauch nicht unbedingt. Es hat damit zu tun, ob man schon beim ersten Abschalten der Zapfpistole aufhört zu tanken oder noch 2 Liter mehr reinfüllt, da man anschließend noch eine weitere Strecke fahren muss (wegen der Überlaufgefahr infolge von Wärmeausdehnung des Kraftstoffes im Tank, sollte man das nicht machen, wenn man im Sommer das Auto kurz nach dem Tanken abstellt). Die Zapfsäulen haben zudem noch unterschiedliche Abschaltpunkte. Erst in der Langzeitbetrachtung wird dieser Fehler immer geringer, je mehr man gefahren ist.

Edit: habe gerade mal geschaut, was du so schreibst und gesehen, dass du wohl VCDS hast. Den Durchschnittsverbrauch kannst du mit VCDS anpassen, so dass es halbwegs stimmt - falls dir das wichtig ist. Oder hast du schon und falsch parametrisiert ?

Gruß aus'm Ländle

Ulrich

... aber wir sind nun wieder OT - die Fragestellung des TE's war schon hinreichend beantwortet.

Mein BC zeigt lt. meiner Excelliste auch sehr genau an, im Durchschnitt der letzten 2 Jahre zeigt der BC um 0,04 L zu viel an,

Also hochgenau.

Themenstarteram 31. Juli 2021 um 11:10

Also ich bin heute mal einen Facelift als Life probegefahren. Gutes Stück Autobahn (ca. 60km bei 100-130), Landstraße 35km und auch bisschen Stadt mit Ampeln stop & go. Sehr oft konnte ich auf 2-Zylinder Betrieb fahren.

Bordcomputer hat mir am Ende 5,9l angezeigt, was ich erstaunlich wenig finde. Bin zwar eher keiner, der viel auf der Überholspur fährt, aber war schon von 8l ausgegangen.

Selbst wenn es später real 7-7,5l sind - top.

Und der Motor reicht mir persönlich vollkommen.

Mein Tiguan Life 1,5 TSI 150PS DSG, Baujahr Mai 2021 hat nach 2.821 Km einen Langzeitverbrauch von 6,7 l.

Auf längeren Strecken verbraucht er ca. 6,0 l und bei Stadtfahrten 7,5 l.

Der Motor reicht mir vollkommen und mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden.

Möchte mal wissen welche Patschen ihr drauf habt. Macht sicherlich einen wesentlichen Unterschied ob ich im Sommer 19, 20 oder sogar 21 Zoll fahre. Nächster Punkt ist wie man das Auto fährt. Gibt ja nervöse Fahrer die das gleichmäßige fahren nicht so auf dem Hut haben wie wiederum andersrum und hier sind dann die vergleiche eines verbrauches realistischer.

Themenstarteram 5. August 2021 um 7:59

Zitat:

@raimi-27 schrieb am 5. August 2021 um 09:35:57 Uhr:

Möchte mal wissen welche Patschen ihr drauf habt. Macht sicherlich einen wesentlichen Unterschied ob ich im Sommer 19, 20 oder sogar 21 Zoll fahre. Nächster Punkt ist wie man das Auto fährt. Gibt ja nervöse Fahrer die das gleichmäßige fahren nicht so auf dem Hut haben wie wiederum andersrum und hier sind dann die vergleiche eines verbrauches realistischer.

Das stimmt sicherlich. In meinem Fall der Probefahrt waren es die eher hässlichen 17 Zöller. Ich würde mich als sehr vorausschauenden Fahrer bezeichnen und keinen mit hektischem Gasfuß. Mit ausgeglichener Fahrweise sollte es realistisch sein einen Verbrauch bei 7,5l zu haben, auch mit 19 oder 20 Zöllern. Kommt natürlich auf Fahrprofil auch an. Ich fahre überwiegend Autobahn bis max. 130 und Landstraße. Kleiner Teil Stadt ist auch dabei. Das bezieht sich auf den Arbeitsweg.

Ich habe 215/65 R17 Ganzjahresreifen mit etwas erhöhten Reifendruck drauf und fahre vorausschauend.

Hallo Leute!

Habe gerade mal wegen des Verbrauches geschmökert.

Momentan fahre ich noch einen sehr gut ausgestatteten Touran highline 1,4 tsi, dsg, 150PS , Baujahr 2017 und komme in den bis jetzt gefahren über 90 000 km, im Durchschnitt mit sieben Litern pro 100Km aus. Bei betont sparsamer Fahrweise kommt auch eine 6 vors Komma (Richtgeschwindigkeit), bei höherem Tempo ( über 140 und oder viel Grossstadtverkehr) sind es auch mal über acht Liter. Ich bin aber trotzdem oder gerade deshalb sehr zufrieden mit dem Auto. Die Fahrleistungen sind für mich vollkommen ausreichend. Der Fahrkomfort und die Sicherheitsausstattung sind sehr gut. Übrigens ist der Verbrauch mit den schmaleren Winterrädern um 0,5 l geringer (merke ich gerade). Deshalb verstehe ich auch nicht, warum soviel Leute sich 18 oder 19. Zoll Breitreifen aufziehen lassen. Damit steigt doch der Verbrauch und die flachen Reifen sind per se Komfortkiller. Das dazu.

Nun könnte ich einen Tiguan 1,5 dsg Vorführwagen günstig bekommen (das Leben ist Veränderung). Optisch und technisch gefällt der mir sehr gut. Sicher, der ist nicht so geräumig und wandelbar wie der Touran, aber ich brauch jetzt nicht mehr soviel Platz. Wovor ich mich fürchte ist der möglicherweise höhere Kraftstoffverbrauch und gerade bei den momentanen und nicht zu erwartenden preiswerteren Kraftstoffkosten, scheint mir das ein wichtiges Kriterium zu sein. Schreibt mir mal bitte die realen Verbräuche und Erfahrungen.

Ansonsten behalt ich den Touran, obwohl ich befürchte das dsg oder etwas anderes geht vielleicht kaputt und ich ärgere mich danach…

Vielen Dank im Voraus, eine schöne Adventszeit und bleibt alle schön gesund,

Gruß aus Brandenburg, Michael!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. 1,5 TSI 150PS reale Verbrauchswerte