1.5 Tsi 150 ps oder 2.0 TDI 122 PS -> überholen Landstraße, Spritzigkeit beim fahren
Hallo zusammen,
in den nächsten Tagen werde ich mir einen Touran bestellen als Geschäftswagen, aktuell fahre ich einen Zafira Life 1.5 TDI mit nur 102 PS, davor hatte ich einen Caddy Maxi 2.0 TDI mit 102 PS, also ans leiden hinter den LKWs hab ich mich gewöhnt bzw war dazu gezwungen und deshalb soll es beim neuen etwas mehr PS sein. Die 150 PS Variante vom Diesel kommt nicht in Frage, weil die zu teuer ist.
Wenn es also nur darum geht welcher Motor fährt sich spritziger, für welchen sollte ich mich dann entscheiden, preislich sind das 1000€ und wäre soweit ok, nehm ich den Tsi kann ich halt mehr Ausstattung nehmen und umgekehrt etwas weniger.
Sprit, Steuer alles egal, da es wie geschrieben ein Geschäftswagen mit 1% Versteuerung ist
41 Antworten
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 13. Juli 2023 um 11:00:14 Uhr:
Zitat:
@Puhbert schrieb am 13. Juli 2023 um 10:09:09 Uhr:
Der Kickdown hat die gleiche Wirkung ;-)Hallo @Puhbert
ich glaube, genau das hat caleander in seinem letzten Satz beschrieben 😎😉
Gruß
Hallo mgmddorf
Stimmt ......überlesen. Danke
Also caleander alles im grünen Bereich : -)
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 13. Juli 2023 um 11:00:14 Uhr:
Zitat:
@Puhbert schrieb am 13. Juli 2023 um 10:09:09 Uhr:
Der Kickdown hat die gleiche Wirkung ;-)Hallo @Puhbert
ich glaube, genau das hat caleander in seinem letzten Satz beschrieben 😎😉
Doppelpost......kann ja leider nicht löschen :-(
ABER......warum funktionieren eigentlich die Smiley's nicht bei Handynutzung ?
Funktioniert doch. Man muss nur das Antwort Fenster richtig aufmachen... 😉
Ähnliche Themen
Also ich fahre auch den 1.5 tsi. Überhole jedoch nicht mit kickdown, sondern schalte dann manuell. Die Gedenksekunde mit Anschließender drehzahlorgie im letzten Drittel des Drehzahlbandes macht das Überholen spannender als es sein müsste 😁
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 13. Juli 2023 um 12:48:49 Uhr:
Funktioniert doch. Man muss nur das Antwort Fenster richtig aufmachen... 😉
😕
War wohl zu blöd🙂🙄
Zitat:
@caleander schrieb am 13. Juli 2023 um 08:09:07 Uhr:
Was ich als 1.5TSI DSG Fahrer aus diesem Thread mitgenommen habe. Wenn ich ein bisschen „spritziger“ überholen will, schalte ich mit der linken Schaltwippe vor dem Beschleunigen 1-2 Gänge runter und wechsle nachher wieder zurück auf Automatik oder ich muss halt stärker aufs Gas, dann schaltet das DSG selber runter…
Ist ähnlich, aber in der wirkung beim Überholen nicht das Gleiche.
Wenn man hinter einem Lkw mit 70km/h auf der Landstraße fährt, ist es besser, vorher in den Gang zu schalten, der maximales Beschleunigen ermöglicht.
Dann ist ein direkteres Überholen möglich.
Mit Kickdown müsste man etwas früher Gas geben, um (meist) die gleiche Wirkung zu erzielen, da ab dem Zeitpunkt, wo man Vollgas gibt, zuerst nicht die volle Zugkraft an den Rädern ankommt, weil das Getriebe schlichtweg erst etwas Zeit braucht, um in den optimalen Gang zu schalten
Ich ziehe in solchen Situationen einmal am Ganghebel und schon bin ich im Sportmodus, da reagiert das Getriebe schneller...
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 13. Juli 2023 um 21:37:33 Uhr:
Ich ziehe in solchen Situationen einmal am Ganghebel und schon bin ich im Sportmodus, da reagiert das Getriebe schneller...
Es reagiert nicht schneller, aber du kommst aus anderen Gründen minimal besser weg.....
Wenn die Ausgangslage ist, dass du z.b. mit 70km/h hinter einem Lkw her zuckelst, würde in Fahrstufe D wahrscheinlich Gang 7 eingelegt sein.
Wenn du das gleiche in Fahrstufe S machst, ist in der Situation (vermutlich) Gang 6 oder Gang 5 geschaltet.
Die optimale Stufe beim fliegenden Start aus 70km/h wäre aber z.b. Gang 3 und somit muss das Getriebe auch bei Kickdown in der Fahrstufe S herunter schalten.
In Fahrstufe S geht das Schalten grundsätzlich nicht schneller. einen Schaltturbo gibt es nicht. Es wird lediglich nicht versucht, ständig möglichst spritsparend, also im höchst möglichen Gang, zu fahren.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Juli 2023 um 14:43:12 Uhr:
Deswegen ist das Thema obsolet. Ein DSG kann es nicht......
Doch, vielleicht geht das ja mal.
Einen direkten Hellsehmodus werden Automatikgetriebe vermutlich nie haben, aber sie könnten anhand der Kartendaten/Verkehrszeichenerkennung und des vom normalen Fahren abweichenden 70km/h Konstant-Gezuckel darauf schließen, dass eventuell ein Überholmanöver ansteht und vorsorglich auf Gang 3 gehen....😁
Ne, im Ernst, für derartige Dinge wird das Gehirn des Fahrers, trotz aller lustiger Assistenten, wohl immer noch benötigt, wenn man das Optimum an Leistungsfähigkeit beim Überholen mit Automatik-Verbrenner realisieren möchte.
da lobe ich mir meine E-Kutsche....die Reaktion der Technik kann ich dort nicht wirklich verbessern, allenfalls mit dem sogenannten Sportmodus die Gas-Kennlinie etwas aggressiver/progressiver machen.