1,5 dci , 110 ps: Nach kalt start möchte er aus gehen

Renault Grand Scenic 3 (JZ)

Hallo

Renault grand scenic 3
1,5 dci , 110 ps
126000 tkm

Seid es so kalt ist ( unter null) viel mir schon auf das im stand das Lenkrad viel stärker vibriert. Während der Fahrt alles gut.

Heute starte ich den Wagen bei minus 5.
Er sprang sofort an, die ersten Sekunden alles gut. Leichte Drehzahl Schwankungen.
Wollte Navi noch adresse eingeben, gefühlte minute.
Da fing er an Töne von sich zu geben. Drehzahl schwankte bis zu 400 umd/h.

Jetzt weiß ich auch nicht was los ist.

Vibriert Lenkrad, dachte ich mir motorlager vor eingefroren ( nach 300 km Autobahn immer noch)

Aber dazu habe ich ein kurzes Video, da gebe ich ein Gas Stoßstange bis 1500 Umdrehungen ( wollte wissen ob er da noch zickt)

Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Tank ist voll. Kraftstoff Filter vor 18 monate gewechselt.

20 Antworten

Zitat:

@notting schrieb am 12. Februar 2021 um 22:40:51 Uhr:



Zitat:

@Moe313 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:15:52 Uhr:


Das ist interessant, bei mir heute war das auch so.
[...]
Habe auch ein Thema eröffnet, dort ist ein Video wo das gut zu sehen ist.

Warum verlinkst du das dann nicht einfach hier mit der Bitte dort zu antworten, wenn du schon uralte Threads hochholst? https://www.motor-talk.de/.../...rt-moechte-er-aus-gehen-t7039736.html
Wenn in 2 Threads parallel der selbe Fall diskutiert wird (Doppelthreads) ist das schlecht, weil Helfer sich verarscht fühlen können, weil sie Freizeit geopfert haben um dir was zu schreiben, was jmd. anderes dir schon geschrieben hat.

notting

Hallo notting
Uralt ist das von Flyer nicht.im Gegenteil, recht aktuell sogar.

Sry das ich nicht gegen 23 Uhr abends an sowas denke.

Ich war bemüht gewesen das Video hier hoch zuladen um das andere thread schließen zu können.

Verarschen ? Möchte ich nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.5er DCI verschluckt sich nach dem Kaltstart im Leerlauf' überführt.]

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:43:10 Uhr:


Ich frage nur weil es gerade durch Corona viele Fahrzeuge weniger fahren gerade beim Diesel kommt da ein geringer Verbrauch zusammen.

Wenn nun noch viel Sommerdiesel im Tank ist oder der Wasseranteil im Diesel durch den Bioanteil schon sehr hoch ist.
Kann es zu flockenbildung (parrafin, Wasser) kommen was den Motorlauf stört oder zu startproblemen führt.

Die Tankstellen liefern als winter Diesel, Diesel der bis ca. - 20grad sicher zu verwenden ist, war die Temperatur da schon dicht dran und es war noch sommerdiesel (-0) oder übergangsdiesel (-10) im Tank bekommst du schon Probleme mit dem Wagen.

Gerade wenn er keinen beheizten Kraftstofffilter oder sonstige Maßnahmen hat mit denen dann Winterdiesel bis ca. - 30grad sicher zu verwenden ist.


Das es wieder ging als der Wagen warm war deutet für mich eher auf ein kraftstoffproblem hin als auf ein Motor problem.

Hallo

Ich tanke im Monat min 60 Liter.
Also alter diesel ist keins drin.
Zuletzt gestern wieder voll gemacht

https://www.motor-talk.de/.../...ltstart-im-leerlauf-t5924551.html?...

Ich habe ein thread gefunden, da hat Flyer anscheinend das selbige Problem wie ich.

Zitat:

@dezir schrieb am 12. Februar 2021 um 22:40:50 Uhr:


Schon an die Injektoren gedacht? Hört sich irgendwie danach an.

Kam mir in den Sinn.

Aber der Verbrauch hätte dadurch übertrieben steigen müssen bzw leistungs verlust ,??

https://www.motor-talk.de/.../...ltstart-im-leerlauf-t5924551.html?...

Habe diesen thread gefunden. Da wird das Thema behandelt , bin mit dem Problem nicht alleine

Vg

Moe

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:06:37 Uhr:


Das hört sich nicht gut an, auffällig für mich ist daß das Auto relativ wenig km Stand hat, wurde oft Kurzstrecken gefahren?

https://www.motor-talk.de/.../...ltstart-im-leerlauf-t5924551.html?...

Dort geht's weiter

Vg
Moe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moe313 schrieb am 12. Februar 2021 um 23:08:59 Uhr:



Zitat:

@robertos1313 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:06:37 Uhr:


Das hört sich nicht gut an, auffällig für mich ist daß das Auto relativ wenig km Stand hat, wurde oft Kurzstrecken gefahren?

https://www.motor-talk.de/.../...ltstart-im-leerlauf-t5924551.html?...

Dort geht's weiter

Vg
Moe

Bleib doch bitte hier in deinem Thread 🙄

notting

Hallo, gab es eine Lösung für das Problem. Bei mir besteht selbiges seid mehreren Jahren. Ohne Problemlösung. Ab - 5 Grad beginnt es.
Fahrzeug: Renault Grand Senice BJ 2015 / 110 PS / 1.5 Tcd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen