1.4t GTC beginnender Getriebeschaden?
Hallo Forum,
Nach dem wir uns einen Fam.Wagen Astra ST zugelegt haben und ich schwer vom Design und der Ausstattung begeistert gewesen bin habe ich mir einen 1.4t GTC zugelegt vom FOH fast alles drin bis auf die AGR Sitze.
Nachdem ich bereits etwas auf den Wagen warten musste wg. WaPu und einem Defekten STG durch eine AU Untersuchung habe ich ihn am Mittwoch geholt.
Mir fiel leider beim fahren auf das ich vor allem wenn er kalt ist ein leises Summen vom motorraum höre wie dieses Dynamo Geräusch.
Der GTC ist bj 2012 und hat knapp 80.000km laufleistung.
Der Händler könnte so nichts finden. Will ggf das Auto im kalten Zustand testen.
Kann es das Getriebe sein?
Liebe Grüße
23 Antworten
Zitat:
@velu24de schrieb am 8. April 2019 um 16:42:26 Uhr:
Zitat:
@DerKnoedelmann schrieb am 4. April 2019 um 14:36:51 Uhr:
Kleines Update, lt Werkstatt wurde das Getriebeöl gewechselt jetzt wäre alles wieder in Ordnung.
Bin irgendwie skeptisch ob da die Urasche mit behoben wurde,oder nur Geflickt wurde...Zumindest habe ich noch nicht gehört, dass Getriebeöl Reparatureigenschaften besitzt!
Und wieso hast du dann im Motor Öl?
Zitat:
@jan.wilhelm82 schrieb am 8. April 2019 um 19:10:14 Uhr:
Das nicht. Aber das die additive im Öl verschleissen....
Die Zeiten sind vorbei.
Beim Omega B, Bj. 1998 bis ca. 2000 gab es mal minderwertiges Getriebeöl das nach ca. 100.000 km und 10 Jahren dünn wie Wasser war.
Das passiert aber heute nicht mehr, aber ein wechsel kann nicht Schaden.
In deinem Falle hat es aber nichts gebracht, weil dein Problem weder Turbolader noch Getriebe ist.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 8. April 2019 um 19:49:09 Uhr:
Zitat:
@velu24de schrieb am 8. April 2019 um 16:42:26 Uhr:
Zumindest habe ich noch nicht gehört, dass Getriebeöl Reparatureigenschaften besitzt!
Und wieso hast du dann im Motor Öl?
.. sicher nicht um einen defektem Motor zu reparieren!
Wer sagt denn, dass das Getriebe kaputt war?
Ähnliche Themen
Getriebe hatte einen Lagerschaden und wurde behoben, jedoch erst nach dem ich via Post meinen Anwalt erwähnt habe.
Unterirdischer Service von Opel...
Bei einem 8 Jahre altem Auto sollte man weniger auf den Hersteller als auf den Verkaufenden fokussieren.
Wenn der Verkaufende ein FOH ist und der Wagen gerademal 80tkm auf der Uhr hat?!
Sicherlich dürfte es aber ein weniger guter Servicepartner von Opel sein...
Nach 80.000km fand ich das schon krass. + 20.000km später drei mal Ventildeckelschaden.
Ich rede mal nicht von der unfreundlichen art der Werkstatt vom FOH