1,4L verkaufen,1,2TSI kaufen oder nicht?
Hallo!
Mir sitzt meine Freundin schon seitdem sie ihren Polo im Februar gekriegt hat im Nacken!
Und zwar haben wir zur Abwrackpramie den Polo 1,4 bestellt!Gab ja noch keinen 1,2TSI!
Dann kam der TSI kurz vor dem Bau ihres Polos raus!War aber schon so spät das keine Änderung auf den neuen motor mehr möglich war!
Etz sind ja die ersten TSI im Internet zu haben!
Wenn man etz unseren 1,4er verkauft und sich nen TSI mit ca gleicher Laufleistung,Austattung,farbe,usw. holt is doch auch net verkehrt!
Etz waren wir bei unserem 🙂 und da kam nur die Antwort mit 30% Verlust muß man rechnen!
Laut der Aussage wär unser Polo ja bloß noch 13,300€ wert!😕
Wenn ich mir die TSI Higline anschau kosten die aber noch min. 17500€!Gleiches Alter,Austattung,usw.!
Wenn ich da 30% drauf rechne komm ich auf Knapp25000€!Soviel kostet doch niemals ein TSI neu!
Da mußt scho alles anklicken im Konfigurator,incl. Leder,Xenon,Panoramadach!
Soviel Ausstattung haben se aber net drin!
Was meint ihr?
Sind 13,5 realistisch oder is des zuwenig?Ich finds zuwenig!
15,5 sind doch scho realistischer oder?
Is der TSI soviel besser das sichs rentiert?
Wir sind uns da net so sicher zur Zeit!Das wir was drauflegen müssen is sowieso klar!Neupreis is ja auch höher!
Unser Polo is nen 1,4er Highline,weiß,5-türig,Licht/Sicht-Paket,Alarm,Sportfahrwerk, Ez.02.2010,16.500Km,keine Parkrempler,Dellen,Kratzer oder ähnliches!
ohne Navi,Mfl und Cliamtronic!
Beste Antwort im Thema
Niemals würde ich so ein junges Auto mit so viel Wertverlust abgeben um unbedingt einen TSI zu fahren.
Selbst bin ich vom 64 PS Polo auf den TSI umgestiegen und finde die Leistungsentfaltung Super aber so eine "Wunderwaffe" ist der TSI auch nicht.
Hätte ich einen 6r Highline mit dem 1,4 der ja vom Golf kommt käme ich nie auf die Idee jetzt schon zu wechseln.
29 Antworten
Danke erst mal für die Haufen Antworten!
Das der TSI teurer is,is scho klar!Hätte ja neu auch 1200€ mehr gekostet!
Wenn dann noch ne Climatronik und Mfl mit dabei wäre sinds halt 2000€ mehr!
Die hätten wir neu auch zahlen müssen,und haben auch damit gerechnet das wir 2.500€ drauf legen müssen!Also wenn wir nen gebrauchten holen würden!
Das a Händler auch weniger zahlt als ein Privater is auch klar da der ja was verdienen will!
Meiner Freundin gehts ja net um den TSI sondern um die PS!VW hat ja leider den 1,6er nichtmehr gebracht!Der hätts auch getan!
Sprit sagt se is ihr egal solangs net über 10L geht!Werden ja bloß 20tkm im Jahr werden!
Bei den 16.500km sind ja as holen in Wolfsburg (600km) und einmal Italien (1600km) dabei!
Die kommen ja nächstes Jahr net mehr drauf!
Also wenn wir ihn über Privat verkaufen und dann einen halbjahreswagen/oder nächstes Jahr nen Jahreswagen als TSI holen müßten die 2500€ zum draufzahlen ja reichen!
Na bleibt auch der Wertverlust in grenzen weil der TSI verliert ja auch was vom Wert!
Haben auch gedacht wir lassen von ABT oder so was am Motor machen,da sollten ja dann 1500€ reichen,aber ABT hat des Saugertuning seit dem TSI eingestellt!Gibt nur noch was für TSI`s!
Haben ja schon nachgefragt!😁
Aber etz schau ma erst mal was der Winter sagt!Und was se nächstes Jahr dann kosten!
Und 14.000€ hat er nach Abzug von Abwrack-,VW- und Händler prämie gekostet!
Aber deswegen iser ja net weniger Wert!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von defox
Also wenn ich deinen 1.4er konfiguriere komme ich mit Rabatt auf 15.3k.
Und das fürn nen NEUEN.
Glaube kaum, dass da jemand dann 15,5 bezahlt, erst recht nicht nen Händler.13.3 völlig ok, finde ich.
Wie kommstn auf den Preis?Wenn ich bloß nen 1,4er als Highline anklicke komm ich schon auf 16.075€!
Dann noch Alarm,getönte Scheiben,Licht/Sicht-paket,Entfall der Aufkleber am Heck(ganz wichtig is sauteuer😁),Sportfahrwerk,RCD 310,4-türer,Raucherpaket(wegen dem Aschen"becher" fürs Kleingeld),
18.266€ oder so kostet er wie er dasteht!😉
Als er neu rauskam war er bisl teurer!Bisl unter 19 hätte er uns gekostet!Ohne Prämie!
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Wie kommstn auf den Preis?Wenn ich bloß nen 1,4er als Highline anklicke komm ich schon auf 16.075€!Zitat:
Original geschrieben von defox
Also wenn ich deinen 1.4er konfiguriere komme ich mit Rabatt auf 15.3k.
Und das fürn nen NEUEN.
Glaube kaum, dass da jemand dann 15,5 bezahlt, erst recht nicht nen Händler.13.3 völlig ok, finde ich.
Dann noch Alarm,getönte Scheiben,Licht/Sicht-paket,Entfall der Aufkleber am Heck(ganz wichtig is sauteuer😁),Sportfahrwerk,RCD 310,4-türer,Raucherpaket(wegen dem Aschen"becher" fürs Kleingeld),18.266€ oder so kostet er wie er dasteht!😉
Als er neu rauskam war er bisl teurer!Bisl unter 19 hätte er uns gekostet!Ohne Prämie!
Wie gesagt, mit Rabatt.
Wer bitte zahlt denn den Listenpreis?
Komme mit dem RCD310 und getönten Scheiben (das hatte ich nicht mit drin) auf knapp 16k dann inkl Überführung nach WOB.
Achso, und mit Rauchpaket würde ich glatt nochmal 20% extra abziehen vom Preis 😉
Also wenn du 3000€ Rabatt kriegst kauf ich as nächste mal über dich!
Ähnliche Themen
Nimm lieber gleich den GTI, sonst willst Du danach wieder wechseln 😎
Spaß beiseite: Ich glaube für 20 PS mehr lohnt die Mehrausgabe nicht!
Also eigentlich lohnt sichs ja schon!
20PS mehr,bessere Beschleunigung,6 Gänge,weniger Sprit(bei gleicher Fahrweise),mehr Leistungsreserven beim Überholen auf Landstraßen,weniger Steuer und zuguterletzt mehr Freude weil man des hat was man will!😎
Bei anderen Leut lößt sich der Unterschied von ca 2500€ in Rauch auf!Und brauchen dafür net mal 1 1/2 Jahre!Und haben garnix davon außer ne kaputte Lunge!😉
Aber da wir beide auf unsere Autos angewiesen sind is halt schlecht mit verkaufen und so!
Wenn wir etz nur 1 Auto bräuchten würde er schon im Anzeigenmarkt stehen!Da hat man dann ja Zeit,wenn der eine verkauft is,sich den passenden neuen zu suchen!
Aber so wies etz is gehts fast net!Is dann doch a größerer Nervlicher Aufwand.
Deswegen wollt ich ja eure Meinungen hören!
Is halt immer a Spielerei a Auto!Und wenn man sich halt was in den Kopf gesetzt hat kriegt mas halt schlecht wieder raus!
Mfg
PS:Nönö keinen GTI!Freundin will selber schalten!😁 Und mir is da mei Golf lieber!Der hört sich wenigstens nach was an!😎
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
PS:Nönö keinen GTI!Freundin will selber schalten!😁 Und mir is da mei Golf lieber!Der hört sich wenigstens nach was an!😎
Du bist gemein 😛
Nirgends liegt Vernunft und Wahnsinn so dicht beieinander wie beim Autokauf.
Kann man nur hoffen das VW nicht doch noch den 1,4 TSI vom A1 in den Polo packt dann will deine Freundin wieder einen neuen Polo.
So schlimm wie ihr des etz darstellt ises etz a wieder net!105PS würden reichen!🙄
Weil wenn ses mal packt na fährt se mit meim Golf und dann wieder Polo!
122 oder gar 140PS wären na zuviel des guten!Braucht kein Mensch würd ich sagen!
Dann scho lieber glei bisl was drauf gelegt und nen GTI!😉
Wegen meiner würden auch 3 Motoren reichen!
70Ps für die sparer.Die,die nix mitm Auto gemein haben und ihn nur als Fortbewegungsmittel sehen!
100PS für die normalen die ihn für den Arbeitsweg brauchen!Die den Sprit net raushauen wollen aber trotzdem Spaß am Auto fahren haben wollen!
180< für die Aussteiger die gern bischen was unterm Arsch haben!
Der TSI ist nicht so viel sparsamer, dass sich ein so enormer Preisaufwand lohnen würde.
Ich habe bei meinem TSI einen Verbrauch von ca. 5,5 (Mix aus Autobahn, Stadt und Überland), mein Bruder hat bei etwa dem selben Mix einen Verbrauch von 5,9L mit seinem 1,4er.
Ich bin mal großzügig und runde den Verbrauch auf 6,5L beim 1,4er - dadurch ergibt sich eine Differenz von 1L/100km.
--> das bedeutet das du bei einem Geldaufwand von 3000€ und einem theoretischen Sprit-preis von 1,50€ deine Kosten nach 200.000 km wieder rein geholt hast...also lassen wir das Argument von wegen sparsamer mal fallen. (Ich weis, dass man noch
30€ pro Jahr an Steuern spart aber das ist meiner Meinung nach hinfällig).
Zum Thema "..der TSI hat aber 6 Gänge..." na und? - dafür ist der erste Gang beim TSI so kurz, dass ich man den fast vergessen kann.
Prinzipiell ist die Anzahl der Gänge in der Fahrzeugklasse eh Makulatur.
Kommen wir zum Argument was den Durchzug angeht...jop hat der TSI, mehr als genug - hat der 1,4er auch, und das ausreichend. Wenn man einen Minirennwagen haben will muss man sich einen GTI kaufen. Spaß ist was man daraus macht - wenn man einen TSI fährt wie ein Rentner kommt auch "Freude" auf...
Vergesst es einfach...es kostet einen Haufen Geld, ihr freut euch 14 Tage und stellt dann mit erschrecken fest - auch der TSI ist "nur" ein Auto.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Also wenn du 3000€ Rabatt kriegst kauf ich as nächste mal über dich!
Ich habe meinen Wagen über netcar bestellt, gab 18,3% Rabatt inkl Fremdfahrerbonus. Da ich kein Fremdfahrer bin, konnte ich einfach den Wagen von meinem Vater (Ford Focus) angeben, musste nur den Fahrzeugschein in Kopie hinschicken.
Dadurch war der Rabatt knapp 5000€ bei nem GTI.
Im Moment gibts aber "nur" 15% Rabatt, allerdings ohne irgedwelche Fremdfahrerrabatte.
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Wenn man etz unseren 1,4er verkauft und sich nen TSI mit ca gleicher Laufleistung,Austattung,farbe,usw. holt is doch auch net verkehrt!
Doch. Das wäre Geldverbrennung pur.
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Wegen meiner würden auch 3 Motoren reichen!
70Ps für die sparer.Die,die nix mitm Auto gemein haben und ihn nur als Fortbewegungsmittel sehen!Moin,
Ich habe 70 PS nicht um zu Sparen, oder weil ich mit dem Auto nichts
gemein habe. Ich habe auch spaß an 70 PS!
Wenn Du mal den 70 PS Motor probe gefahren hättest und dann den
85 PS Motor, dann hättest Du festgestellt, dass der 85 PS Motor
raus geschmissenes Geld ist,
Vom Neuwagen zum gebrauchten, nur weil er mehr PS hat, würde mir nicht inden Sinn Kommen. Aber viel spaß beim Geld verbrennen.Gruß smarty 007
Zitat:
Original geschrieben von smarty 007
Wenn Du mal den 70 PS Motor probe gefahren hättest und dann den
85 PS Motor, dann hättest Du festgestellt, dass der 85 PS Motor
raus geschmissenes Geld ist...
Also vorweg, ich bin den 70PSler mehrmals Probe gefahren.
Deine These kann ich so nicht unterschreiben, bzw. nur teilweise.
In der Stadt sind die beiden meiner Meinung nach gleichwertig. Da stimme ich dir zu, aber schon auf der Landstraße (von 50 auf 100; von 70 auf 100) ist der 85PSler gelassener und zügiger. Auch beim Überholen merkt man die 85PS, auch wenn es keine Welten sind.
Auf der Autobahn wird es dann noch deutlicher.
Man kann auch bei einem 105PSler nur 70PS nutzen.😉 Aber das dann so zu verallgemeinen finde ich einfach verkehrt.
Auch von den Geräuschen her ist der 70PSler lauter und unruhiger, auch wenn es nicht so doll ist, wie man es vorher von einem 3-Zylinder erwartet hätte.
Ich weiß ja nicht wie ausführlich du den 85PSler Probe gefahren hast, aber dein Rundumschlag finde ich einfach falsch.
Für reine Stadtfahrer ist ein 85PSler möglicherweise rausgeworfened Geld, aber für Leute, die auch die AB und Landstraße nutzen, sieht das schon wieder ganz anders aus.
da muss ich simon recht geben. bin nur 70ps probegefahren (andere hatte mein autohaus nicht da) und hab mich während der probefahrt für 85ps (hab ihn bis zur auslieferung nie gefahren) entschieden. 70ps sind schon deutlich unruhiger und lauter. hatte vorher einen smart mit 55ps, auf die leistung an sich kam es mir nicht an, aber den unterschied zwischen 1.2 und 1.4 finde ich schon deutlich. der kleine ist leiser als unser tiguan (2.0 tdi) und nahezu genauso durchzugsstark!