1.4i Bj. 93 springt nach Ölwechsel nicht mehr an
Hallo leute, und zwar habe ich vor Kurzen einen Opel Corsa B 1.4i Sport Edition gekauft.
Zum Auto:
Opel Corsa B 1.4i
Motorcode: C14NZ
Leistung: 44KW/60PS
Km-Stand: 135.xxx
Erstzulassung: 12.10.1993
Fahrgestellnummer: VSX000073R4012036
Neuteile bisher: Ventildeckeldichtung, Zündkabel, Verteilerkappe + Finger, Zündkerzen, Luftfilter, Thermostat, Zahnriemen mit Allem gedöns, Ölwechsel + Filter (5W40 von Alpine).
Problem:
Und zwar wollte ich gestern Vormittag einen Ölwechel erledigen, da das Alte Öl ziehmlich Fertig gewesen ist. Also habe ich den Wagen auf dem Grundstück 25 Minuten im Leerlauf vor sich hindümpeln lassen. Und bin dann noch 2-3 Runden um den Hof gefahren.
Habe den Wagen dann Reingefahren, abgestellt und angefangen das Motoröl abzulassen. Nach erledigter Arbeit wollte ich den Motor kurz Starten damit sich der Ölfilter füllt mit Öl, nach diesem Versuch sprang er nicht mehr an. Er Orgelt zwar, aber stinkt nicht nach Sprit und er tut auch nix mit Überbrückungskabel. Er Orgelt als würde er Leerdrehen, ohne Sprit und ohne Zündfunken, kein Muckeln nix.
Das unerklärliche an der Ganzen sache, vorm Ölwechsel Lief der kollege noch einwandfrei, und ich habe keine kabel etc. Gelöst um den Ölwechsel zu Vollziehen.
Bisher geprüfte teile: Zündspule (Zündfunke ist da, bei Einschalten der Zündung kurzer überschlag gegen masse), Benzinpumpe (surrt wenn man auf Zündung geht), Masseverbindungen zum und vom Motor zur Karosserie, Zündkerzen alle Heile, Verteilerkappe Sauber und Kontakte auch i.o. Benzinpumpenrelais in Ordnung, Alle sicherungen in Ordnung, Steuerzeiten des Zahnriemens Stimmen mit den Markierungen überein.
Nicht Geprüfte teile bisher: Steuergerät sowie Kurbelwellensensor (falls Vorhanden).
Ich bin mit meinem Latein am Ende, und weiß nicht mehr Weiter.
Vllt gibts hier ja ein Paar Opelaner, die vllt noch Sachdienliche Hinweise zum Patienten geben könnten.
Liebe grüße aus dem Volvo Forum 🙂
Beste Antwort im Thema
Also ich weiß nicht ob ich Chinesisch oder Timbuktisch schreibe.
ich schreibe hier nix mehr viel glück beim schreiben,,,,,,,,,,,,
56 Antworten
Leuchtet oder blinkt die MKL?
Blink mal den Fehlerspeicher aus. Vielleicht ist der Transponder aus dem Schlüssel gefallen.
Ansonsten würde ich auch auf den Hall- bzw. Induktionsgeber tippen.
Gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:39:39 Uhr:
Leuchtet oder blinkt die MKL?
Blink mal den Fehlerspeicher aus. Vielleicht ist der Transponder aus dem Schlüssel gefallen.Ansonsten würde ich auch auf den Hall- bzw. Induktionsgeber tippen.
Gruß Acki
Grüß dich, die MKL Leuchtet, Das tat sie zu Anfang auch. Sofern der Wagen ansprang ging sie auch sofort aus.
Sie blinkt nicht, sondern bei zündung an geht sie an und dann beim Startversuch auch aus.
oder hier beispiel http://www.ebay.de/.../231330399862?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@valle340 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:17:57 Uhr:
ich würde vom schrotti den ganzen verteiler holen hast doch rot kappe oder, dann läuft er wieder
Der wagen lief doch Vorher BEVOR ! ich ihn in die Halle gefahren und Abgestellt habe...
Verteilerkappe ist NEU sowie der Verteilerfinger !
Im Verteiler sitzt der Hall- oder Induktivgeber.
Fehlerspeicher würde ich trotzdem mal ausblinken.
Gruß Acki
Also ich weiß nicht ob ich Chinesisch oder Timbuktisch schreibe.
Der Corsa wurde von mir per Kurzzeitkennzeichen geholt, dann 5 tage auf Probe gefahren, sprang immer Vorzeigbar an und lief auch immer Super.
Auf der Bahn lief der kleine auch Stramme tacho 195, und es war nix kein Mucken, kein Rucken, kein Muckeln etc. NIX !
Das hatte der Wagen vorher nicht gemacht, nur nach dem Ölwechsel !
Wo ich ihn mit KZK gefahren habe, bin ich mit ihm auch nach Hamburg gefahren um was abzuholen. Alles supi.
Also ich weiß nicht ob ich Chinesisch oder Timbuktisch schreibe.
ich schreibe hier nix mehr viel glück beim schreiben,,,,,,,,,,,,
Wenn du nicht beim Ölwechsel irgendwo ein Kabel abgerissen hast, ist vermutlich irgendwas zufällig gerade dann kaputt gegangen.
Soll ja vorkommen sowas.
Gruß Acki
Zitat:
@valle340 schrieb am 30. Dezember 2014 um 06:50:30 Uhr:
Also ich weiß nicht ob ich Chinesisch oder Timbuktisch schreibe.ich schreibe hier nix mehr viel glück beim schreiben,,,,,,,,,,,,
Das is denke ich die richtige Einstellung von dir, da du mir nur Tips gegeben hast, die ich bereits beherzigt habe und in meinen ersten Post eingefügt habe...
Ich tausche heute mal auf Verdacht den KWS, und dann hoffe ich das der Bock endlich wieder einen Ton von Sich gibt.
Ansonsten werde ich den wagen sofern es daran auch nicht lag zur Verschrottung freigeben. Denn es kann ja nicht sein, das der wagen fuhr, und 15 Minuten später nicht mehr...
Ich vermute Das der Fehler Sporadisch aufgetreten ist, und die vorbesitzer den wagen deswegen zu einer Werkstatt gegeben haben, die trotzdem den fehler nicht gefunden hat.
so wie sich das hier ließt könnten die Hydros leer sein, da muß man manchmal ewig orgeln bis der wieder anspringt, hatte ich letztens auch an einem Astra mit C16NZ nach ZKD tausch
Zitat:
@blue-shadow schrieb am 30. Dezember 2014 um 11:21:28 Uhr:
so wie sich das hier ließt könnten die Hydros leer sein, da muß man manchmal ewig orgeln bis der wieder anspringt, hatte ich letztens auch an einem Astra mit C16NZ nach ZKD tausch
Aber da sollte doch Funke und Sprit da sein oder teusch ich mich jetzt😕😕
Zitat:
Ansonsten werde ich den wagen sofern es daran auch nicht lag zur Verschrottung freigeben. Denn es kann ja nicht sein, das der wagen fuhr, und 15 Minuten später nicht mehr...
Meine Güte, wenn ich so was schon wieder lese. Also du bekommst doch nun wirklich genug hilfestellung😠 Es steht doch keiner vor deinem Auto und kann sich selbst ein Bild machen. Arbeite doch einfach die Vorschläge von hier ab und was du als " Unsinn " betrachtest ignorierst du einfach. Andernfalls kann man dir nicht helfen.
Mann, Mann, Mann😠