1,40 Euro und kein Ende in Sicht?:)
Wo sind die, die jetzt Ihren 124er, abmelden wollten)? 🙂
Oder wollen diese doch noch weiter fahren ? Wo ist die absolute Grenze ?
Bin gespannt was kommt?
Ich laß meinen 300er in der Garage, wenn es irgend wie möglich ist, dann fahre ich mit Rad oder Roller
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TG.JB
Selten soviel Mist auf einmal gelesen!
Du kannst mir doch nicht erzählen, daß Du Kohle für irgendwelche Leute spendest und Dich dann hier noch als Held aufführst. Und wenn so wäre, mit ner Spendenbescheinigung gibts Geld vom Fiskus zurück und Du machst unterm Strich noch plus dabei.
Ich ziehe mir meine Hosen auch mit der Kneifzange an.....
Sag mal was erzaehst du den da fuer einen unsinn, ich bekomme ueberhaupt kein geld vom fiskus zurueck und als held fuehr ich mich auch nicht auf nur weil ich spende, und was fuer ein plus soll ich bitteschoen machen, du scheinst ja einer von der ganz klugen sorte zu sein, und wenn du dir deine hose mit der kneifzange anziehst solltest du vorsichtig sein das du sie nicht noch an nieten musst.
Jaja, ist klar. Immer fordern und selber nichts tun wollen. Ist doch eine typische Einstellung hier in D. Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit usw. mittlerweile eher ein Hobby geworden.
Exportweltmeister schön und gut. Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Und wir dürfen nicht vergessen dass in anderen Ländern Millionen Arbeitnehmer sitzen die für das was wir am Tag bekommen einen Monat arbeiten. Letztens noch mit ein paar Ingenieuren aus Thailand zu tun gehabt, die bekommen 180€. Monatlich.
Ist schon klar, keiner will kürzer treten, immer erst die anderen. Logisch, hätt ich auch gerne, aber so gehts nicht weiter. Wenn man dann sieht wieviele Jobs nicht angenommen werden weil sie nicht anspruchsvoll und superbezahlt sind. Den Luxus können wir uns noch erlauben? Wo wären wir denn ohne unsere Ausländer? Welcher deutsche Arbeitslose würde denn bitte schön Putzen gehen um Geld zu verdienen? Oder als einfacher Lagerarbeiter? Oder?
Ob rot oder schwarz, daran wird sich nicht viel ändern. Irgendwie müssen die Ausgaben finanziert werden.
Das einzige was uns hilft auf Dauer ist wieder einen stabilen Wirtschaftsraum zu schaffen in dem langfristig planbar ist und sich Firmen noch trauen in D zu investieren.
Fangt doch nur im kleinen an. Da kauft jemand guten Gewissens als Beispiel ein viel gepriesenes Ökoauto wie den 3L-Lupo. Und jetzt? Ist er auf einmal das Ökoschwein, Feinstaubverursacher und soll nichtmal mehr in Städte reindürfen. Im grossen sieht das für Firmen doch nicht anders aus. Und genau daran muss sich was ändern. Klein wie Gross müssen wieder eine Umgebung haben wo sie sich trauen zu investieren und ihr Geld auszugeben.
Ich möchte in D keine Firma gründen bei der Politik. Es gibt es keinerlei Planungssicherheit mehr. Da braucht nur einer auf die Idee kommen der Vogel der in meiner Dachrinne nistet steht unter Naturschutz und dann wars das.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Das einzige was uns hilft auf Dauer ist wieder einen stabilen Wirtschaftsraum zu schaffen in dem langfristig planbar ist und sich Firmen noch trauen in D zu investieren.
Fangt doch nur im kleinen an. Da kauft jemand guten Gewissens als Beispiel ein viel gepriesenes Ökoauto wie den 3L-Lupo. Und jetzt? Ist er auf einmal das Ökoschwein, Feinstaubverursacher und soll nichtmal mehr in Städte reindürfen. Im grossen sieht das für Firmen doch nicht anders aus. Und genau daran muss sich was ändern. Klein wie Gross müssen wieder eine Umgebung haben wo sie sich trauen zu investieren und ihr Geld auszugeben.
Ich möchte in D keine Firma gründen bei der Politik. Es gibt es keinerlei Planungssicherheit mehr. Da braucht nur einer auf die Idee kommen der Vogel der in meiner Dachrinne nistet steht unter Naturschutz und dann wars das.
Gruß Meik
Das ist mit Sicherheit ein ganz wichtiger Punkt. Ein Unternehmer (und nur DER schafft Arbeitsplätze!) investiert nur, wenn ihm sein Bauch grünes Licht gibt. Bei Rot-Grün dagegen hat man immer die Befürchtung, dass dem Herrn Tritt-Ihn wieder irgendein neuer Vogel ins Gehirn geschissen hat und damit wieder neue Vorschriften, bürokratische Hürden, unnötige Kosten etc. kommen.
Die rot-grünen Ideologen haben das letzte bisschen Vertrauen in die Politik (viel war´s leider auch schon davor nicht mehr) leichtfertigst verspielt. Rot-Grün MUSS weg, dringend dringend dringend!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Wie der User "Struppelpeter" meinte würde er das Geld ja liebend gern spenden, aber er muß ja jetzt soviel Geld fürs Tanken ausgeben und kann sein E55 AMG jetzt nur noch mit Bedacht treten gehen.
Gruß Schwindel
Ich habe nie gesagt das ich es gerne tun wuerde, ich tue es, sei froh das du noch arbeit hast und das du mit deiner familie nicht auf die armenkueche angewiesen bist, sonst wuerdest du um eine spende betteln.
Was ich meinte ist, das mit den 50 gesparten euros oder mehr man viel anfangen kann, man muss das geld doch nicht den multis in den rachen werfen.
Du musst nicht die leute fertigmachen denen es nicht so gut geht wie dir, in denen du zu ihnen sagst das die nicht richtig rechnen sonst wuerden sie uber die runden kommen.
Und werfe mir nicht vor was ich fuer einen wagen fahre, es spielt ueberhaupt keine rolle was fuer ein wagen man faehrt ob dick oder duenn ob gross oder klein, die spritpreise sind zur zeit einfach unverschaemt.
Du scheinst auch einer von der sorte zu sein die sagen als her mit der kohle, aber verlangt bloss nichts von mir.
Ich habe das mit der spende angesprochen aber man kann sein geld auch mit seiner familie ausgeben zb, mit seiner liebsten schoen essen gehen oder seinen kinder mal ne freude machen etc, und nicht immer ich, ich, ich und nachmir kommt die sinnflut
Jeder kann natuerlich mit seinem geld das machen was er will.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bundeskanzler
Bist Du noch ganz bei Verstand? Ich sage das GEGENTEIL!
Lieber herr bundeskanzler hier im forum, habe mich da wohl etwas vertan und entschulige mich dafuer.
Ich bin noch ganz bei verstand und wuensche mir etwas mehr respect deinerseits und hoer endlich auf mit deinen politischen spruechen und kommen wir wieder zum sprit zurueck.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Wie teuer ist denn der Sprit in Frankreich oder Luxemburg ?
Luxemburg - immer ca. 30 Cent günstiger.
Frankreich - nur etwa 5 Cent günstiger
aber dafür gibts hier KEINE Straßensteuer.
Zitat:
Original geschrieben von Struppelpeter
Du musst nicht die leute fertigmachen denen es nicht so gut geht wie dir, in denen du zu ihnen sagst das die nicht richtig rechnen sonst wuerden sie uber die runden kommen.
Ich mach niemanden fertig. Der Punkt ist nur einfach der, wenn ich weiß das ich im Monat nur sehr wenig Geld zur Verfügung habe, dann kauf ich mir um Himmels Willen kein Auto. Ein Auto ist ein Unkostenfaktor sondergleichen. Und wenn ich auf das Auto angewiesen bin weil ich irgendwo weit ab vom Schuss wohne, dann würde ich mir eine Monatskarte kaufen und mit dem Fahrrad zum nächsten Bahnhof gondeln. Ich weiß auch das es blöd ist eine Stunde eher aufzustehen um die Bahn zu erwischen, aber mein Gott, wenn ich kein Geld habe dann gehts halt nicht anders, was soll man machen ? Es gibt auch genügend Leute denen die Spritpreise von 1,20 /l zu teuer sind, sollen wir jetzt auf 0,90 Cent runtergehen ? Und danach auf 0,45 Cent weil es immer noch Leute gibt denen das zu teuer ist ? Ein Auto ist nunmal teuer, wer sich das nicht leisten kann hat Pech gehabt, sorry. Ich würd auch gerne einen Porsche fahren, kann ich mir nicht leisten. Sollen wir jetzt alle Theater machen damit Porsche die Preise senkt ? Denk mal drüber nach was ich hier geschrieben habe.
Zitat:
Original geschrieben von Struppelpeter
Und werfe mir nicht vor was ich fuer einen wagen fahre, es spielt ueberhaupt keine rolle was fuer ein wagen man faehrt ob dick oder duenn ob gross oder klein, die spritpreise sind zur zeit einfach unverschaemt.
In meinen Augen spielt es schon eine Rolle. Ich kann nicht einen E55 AMG fahren und dann sagen, die Spritpreise sind mir zu teuer. Wenn dir das zu teuer ist dann kauf dir einen Mazda 323 mit 1,2 L Hubraum. Willst du nicht, willst ja lieber E55 AMG fahren, also scheinst du noch genug Geld zu haben und von Verzicht kann bei dir auch keine Rede sein. Dann beschwer dich aber auch nicht, wenn du wirklich beim Sprit sparen willst, dann würdest du dir was kleineres kaufen, also hör bitte auf zu jammern!
Schwindel
Sag das einem Berufspendler. Wenn du danach noch posten kannst sehen wir weiter 😉
Ein E55 ist Luxus, aber es sollte auch für einen Kleinverdiener möglich sein zur Arbeit zu kommen und anderes. Zumindest mit einem gebrauchten Kleinwagen den er sich noch leisten kann. Und 2/3 der Deutschen wohnen nicht direkt neben dem Bahnhof.
Mobilität als Luxus für Besserverdiener ist nicht als assozial.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Struppelpeter
Lieber herr bundeskanzler hier im forum, habe mich da wohl etwas vertan und entschulige mich dafuer.
Ich bin noch ganz bei verstand und wuensche mir etwas mehr respect deinerseits und hoer endlich auf mit deinen politischen spruechen und kommen wir wieder zum sprit zurueck.
Danke
Entschuldigung angenommen 🙂!
Gleichzeitig entschuldige ich mich für meine Frage nach Deinem Geisteszustand 😉, ich war da etwas zu emotional ...
Dennoch würde ich ganz gerne nach wie vor meine Meinung äußern (meine sog. "politischen Sprüche"😉, ohne dass mir jemand versucht, den Mund zu verbieten. Ich denke, darauf können wir uns sicher einigen.
Politik bestimmt weite Teile unseres Lebens - z.B. auch einen erheblichen Teil des Spritpreises (ca. 84 Cent pro Liter, s.o.!) -, deswegen kann man die Dinge eben nicht isoliert von den politischen Grundlagen sehen.
Ich finde es gut, dass man sich in diesem Thread mit den Dingen KONTROVERS auseinandersetzt, ich denke doch, dass von BEIDEN LAGERN recht interessante Argumente vorgebracht werden!
Bekehren lässt sich allerdings ja eh keiner 😁 ...
Ich bin sehr froh, dass die Umfragewerte der CDU langsam schlechter werden. Scheinbar haben die Menschen gemerkt, dass die CDU zwar ein Politikwechsel bedeutet, dieser Wechsel aber nicht unbedingt positiv sein muss.
Die CDU möchte ja hauptsächlich die Wirtschaft wieder ankurbeln. Löblich. Der Export boomt, bleibt also noch die Binnennachfrage. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten diese zu fördern. Entweder den Unternehmen mehr Geld zu geben oder aber den Konsumenten .
Hat ein Unternehmen mehr Geld am Ende eines Quartals auf dem Konto (durch Ersparnisse z.B. bei den Lohnnebenkosten, nicht durch höheren Umsatz), kann es sich überlegen was es mit diesem Geld machen will. Die Theorie der Union ist, dass es die Produktion steigert und damit mehr Menschen einstellt. Nach aktueller Fachliteratur ist diese Theorie überholt und wird als höchst unwahrscheinlich eingestuft. Warum sollte nämlich ein Unternehmen mehr Fernseher produzieren, obwohl die Nachfrage nicht gestiegen ist?
Die Zweite Möglichkeit wird allgemein als die realistischere angesehen. Bekommen die Konsumenten, ebenfalls durch irgendeine Ersparnis, mehr Geld in die Hand, wird die Nachfrage steigen. Dadurch können mehr Fernseher verkauft werden und durch den gesteigerten Umsatz und den dadurch höheren Gewinn werden die Unternehmen die Produktion ausweiten und somit Arbeitsplätze schaffen.
Der Kernpunkt der Union, die Schaffung von Arbeitsplätzen, soll also mit einem veralteten Konzelt umgesetzt werden.
Gruß
Mir reichts jetzt hier mit der organisierten rot-grünen Volksverdummungskampagne. Da ist jedes weitere Wort zuviel.
Ich schlage also vor: Am besten wählen alle am nächsten Sonntag den tollen Gerd und sein mindestens ebenso tolles Grusel-Kabinett, die haben wirklich noch ´ne Verlängerung verdient - selten war ja eine Regierung derart "erfolgreich" 😁 😁 😁 ...
Mann Mann Mann was muss eigentlich noch passieren, um dieses Land endlich von dieser unfähigen und verblendeten Brut zu befreien. Aber was soll´s, jedes Land hat die Regierung, die es verdient ...
Viel Spaß noch in diesem Thread allen Steigbügelhaltern der rot-grünen Bankrotteure! Die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger tatsächlich selber.
Ich kann manche Menschen nur schwer verstehen.Wie kann man,nach bewießener 7 Jähriger Arbeitsplatzvernichtung, nur die -fast-kriminellen machenschaften der jetzigen Regierung nur gutheißen.Vielleicht sollten einige Menschen 20 sekunden nachdenken und sich überlegen WARUM es eigentlich vorgezogene Neuwahlen gibt.Doch weil den -noch- oberen Heinis das Mißtrauen ausgesprochen wurde.Ich habe jedenfalls keinen Bock mehr auf die Kommunisten und die fast Terroristen(Grüne als BADER-MEINHOF Sympathisanten).
Aber was Fischer-Trittin-Roth und Schilly früher getrieben haben weiß heute eh keiner mehr.
Zitat:
Original geschrieben von nuparo
Die Zweite Möglichkeit wird allgemein als die realistischere angesehen. Bekommen die Konsumenten, ebenfalls durch irgendeine Ersparnis, mehr Geld in die Hand, wird die Nachfrage steigen. Dadurch können mehr Fernseher verkauft werden und durch den gesteigerten Umsatz und den dadurch höheren Gewinn werden die Unternehmen die Produktion ausweiten und somit Arbeitsplätze schaffen.
Falsch.
Warum ist denn das Sparguthaben in Deutschland so extrem gestiegen?
Die Leute haben Existenzängste und sehen keine Zukunftsperspektive, da wird jeder Cent zur Seite gelegt und kurbelt nichts an - ist doch deutlich zu erkennen.
Es herrscht total Stillstand und Gerd "Politik der ruhigen Hand" (schon eingeschlafen?) ändert daran auch nichts.
@snakeriver1
wenn Du schon so argumentierst..... musst Du auch die damaligen Regierung Kohl hinterfragen.
Diese Zeit in der gelogen/betrogen wurde das sich die Balken bogen ein Zeit als die Lohnnebenkosten geradezu explodierten und Arbeit in Deutschland unbezahlbar machten werden von fast allen jetzigen CDU Anhängern völlig vergessen.
Und die jetzige SPD als Kommunisten zu bezeichnen ...also ich bitte Dich. Es gab in Deutschland noch nie soviel Sozialabbau wie unter dieser Rot-Grünen Regierung.
Vieles was man der jetzigen Regierung anhängen möchte hat auch was mit der Globalisierung und der Weltwirtschaft zu tun ( siehe Börse ! )
@Bundeskanzler
ich kann deine Empörung was die jetzige Regierung betrifft ja verstehen aber was erwartest Du Dir von einer Schwarz-Gelben Regierung ?
Denkst Du etwa das eine Mehrwertsteuererhöhung und eine weiter Belastung der Rentner , Arbeitslosen und Kleinverdiener die jetzige schwächelnde Binnennachfrage ankurbeln.
CDU bedeute eine weiter Aufspaltung der Gesellschaft in Arm und Reich. Bedeutet außerdem eine Amerikafreundliche Außenpolitik die mit Überfällen ( mit Deutscher Beteiligung ) auf andere Länder verbunden sein könnte.
Eine Unterstützung der eh schon viel zu mächtigen Monopole u. Konzerne.
Die CDU steht für die Auflösung der Sozialgemeinschaft. Jeder soll für sich ...usw. usw.
Das wiederum bedeutet langfristig Unfrieden in unserem Land.
bedenke : der soziale Friede ist die Grundvoraussetzung für ein friedliches Miteinander und gute Geschäfte der Kapitalisten.
Diesen sozialen Frieden muss man sich nun mal teuer erkaufen schließlich hat das System ja auch diese 5 -10 Mill. Arbeitslosen produziert.
Aber genau das wollen die Kapitalisten heute nicht mehr .....reden daher ständig von Reformen meinen aber Sozialabbau...
Die Auswirkungen einer solchen Politik sehen wir heute in vielen Gebieten Deutschlands schon sehr deutlich....
Kinderfeindlichkeit ist hier nur ein Beispiel.
Diese eiskalte Gesellschaft die auch unter der SPD ihren Fortgang gefunden hat wird sich unter einer CDU Regierung noch beschleunigen.
Man braucht ja nur Kirch lesen um zu verstehen wo es mit Deutschland in den nächsten 4 Jahren hingeht soll , vorausgesetzt Schwarz-Gelb gewinnen die Wahlen ( woran ich noch nicht glaube )
Gruß
Olli
Zitat:
Original geschrieben von nuparo
Bekommen die Konsumenten, ebenfalls durch irgendeine Ersparnis, mehr Geld in die Hand, wird die Nachfrage steigen.
Problem erkannt. Nur an die Umsetzung traut sich scheinbar niemand heran...