1.4 Turbo: "Fahrzeug demnächst warten lassen"
Hallo!
Was bedeutet diese komische Meldung? Im Handbuch findet man nichts dazu.
Als der Fehler letztes Mal aufgetreten ist, habe ich im Fehlerspeicher nachgeschaut, aber kein Fehler war abgelegt. Das passiert mir oft.
Lg, Schlaumy
Ähnliche Themen
21 Antworten
Fehler ist Fehler, du kannst dir beidem Folgeschäden einheimsen wenn dus ignorierst.
Zitat:
@Schlaumy schrieb am 15. März 2021 um 13:19:58 Uhr:
Hallo!Was bedeutet diese komische Meldung? Im Handbuch findet man nichts dazu.
Als der Fehler letztes Mal aufgetreten ist, habe ich im Fehlerspeicher nachgeschaut, aber kein Fehler war abgelegt. Das passiert mir oft.
Lg, Schlaumy
Turbo vielleicht mal zu heiss gefahren,nicht selbst weil gebraucht gekauft?
Diese Risse im Turbo zeugen normalerweise davon.Obwohl sie durchgehend sein müssen damit sie relevant für Fehler werden.
Lange Zeit zu mager gefahren weil Falschluft ?Fällt manchmal nicht auf ,deshalb ist es schwer den Fahrer dafür verantwortlich zu machen.
Die Meldung sagt auch nichts konkretes aus.
Alles in allem würd ich sagen den Motor
viel besserim Auge zu behalten,damit sowas nicht nochmal vorkommt .
Kann man solche Turborisse denn über Fehlerauslese rausfinden ?
geht nicht!
Gibt auch noch andere Ursachen die zu niedrigen Ladedruck führen können.
Bei mir wurde das Ladeluftsystem geprüft. Kein Fehler. Dann der Tipp von hier. Kamera in die Bohrung der Lamdasonde. Riss im Turbo. Fehler war: Ladedruck zu gering.(sporadisch) Fehler war hinterlegt.
MfG
Also, mein Auto ist nicht im Notprogramm. Sicher nicht. Das würd ich merken.
Es könnte aber etwas mit dem Ladedruck zu tun haben, da die Meldung oft kommt, wenn ich besonders beschleunige.
Muss mal das Auto zum Opel stellen und Fehlerspeicher auslesen lassen. Scheinbar schaffen das ARBÖ und freie Werkstätte nicht.
Notprogramm hatte ich auch nicht. Kurzes rucken beim beschleunigen. Anzeige:Fahrzeug demnächst warten lassen.
Fehlersuche siehe oben. (Ladedruck zu gering, stand im Fehlerspeicher)
MfG