1,4 TSI BJ 09, enormer spritverbrauch und keine Leistung?
Hallo...
wir haben uns im Dezember 09 einen Touran 1.4 TSI 140PS Gekauft. Waren immer sehr zufrieden... er schnorpste weg und der spritverbrauch war auch gut... Autobahn bei 130km/h 6-7l und Stadt 7-8l
Aber seit Juni ist das fahren mit dem Touran einfach nur ein Kraus... enormer Spritverrauch und keine Leistung... Wir hatten ihn im Juni das erstemal deshalb in der Werkstatt... dort wurde dann nach 7 Monaten schon der Turbo gewechselt weil der im A*** war... zwei Wochen ging das ganze gut alles wieder in ordnung und danach fing das selbe wieder an... demzufolge wieder in die Werkstatt gefahren, die nichts gefunden , nur eine neue Software draufgespielt... nichts gebracht und wir wieder in die Werkstatt... wieder das selbe Spiel... nix gefunden und neue Softwarupdate... und wieder nix... hoher Spritverbrauch Sadt wie Autobahn 10-11l
und ein turbo kommt auch nicht....mann steht auf dem durchgetretenen Gaspedal und es passiert einfach nichts... am Berg hatten wir jetzt schon zweimal ein ruckeln gehabt...
DAs ist doch nicht normal das die nichts finden. Wer hat ähnliche Probleme?
Gruß Crazysheep
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aletz1
Ich frage mich nur, wie kann so ein Schrotttriebwerk (1.4 TSI 140PS) Engine of the Year werden und so viele Preise gewinnen. Sind die alle geschmiert oder besoffen.
Ich kann den Frust verstehen, aber bei den Meisten läuft der Motor doch gut. Wenn man es in % ausdrückt, ist die Fehlerwahrscheinlichkeit vielleicht gar nicht höher als bei anderen hochgezüchteten High-Tec Motoren anderer Hersteller. Ist halt kein alter Daimler-Diesel :-)
viele Grüsse,
Andre
32 Antworten
Hm, da ich momentan in Elternzeit bin könnte ich mal bei meiner VW Werkstatt vorbei fahren und fragen.
Mfg David
Zitat:
Original geschrieben von Maatin
Es gibt seit 05.10. ein Softwareupdate für die 1.4 TSI - siehe dazu dieser Thread: http://www.motor-talk.de/.../...160-ps-bei-25-000-km-t2906936.html?...Die Werkstatt prüft anhand der Fahrgestellnummer ob dein Wagen das Update benötigt.
Den Umfang haben soppman und Homer Simpson schon geschrieben: Es wird mehr Benzin eingespritzt und gleichzeitig die Drosselklappe geschlossen == mehr Verbrauch und weniger Leistung, dafür bleibt der Motor ganz. ;-)Das Einspielen kann man zwar verweigern, dann gibt's aber keine Garantie mehr seitens VW und sicherlich auch keine Kulanz.
Gruß, Martin
Ich habe heute den Wagen in die Werkstatt gebracht,um den "Wintercheck u. Lichttest" zu machen,da ich in 2 Wo. nach Schweden fahre.Mein Werkstattmeister meinte,es müsse noch eine Garantieleistung gemacht werden,zu hause habe ich auf den Auftrag geschaut,es steht" Aktion 24S4" darauf.Meiner ist 4/09 gebaut wurden,habe bisher keine Probleme gehabt und hat 19321km auf der Uhr.Brauchte bisher nur 1/2Liter Öl nachfüllen,Verbrauch liegt bei 8,5L/100km(viel Stadtverkehr u.Landstraßen),bis auf die Scheinwerfer,habe die "VW-Kerzen"rausgeschmissen,bin ich Voll- u.Ganzzufrieden!!! Nun nochmals zur Aktion 24S4,ist dies der berühmte Update? Muß ich mir nun Sorgen,im Urlaub,machen denn es kommen einige tausend Kilometer zusammen?😕
LG Ralf
Habe dazu das hier gefunden. Der Poster schien ganz zufrieden zu sein. Ist aber im Golf-Forum und betrifft die 1.4 (160PS) Twin-Charger.
Außerdem auf
irocZitat:
RE: UPDATE Motorsteuergerät 1.4 Tsi 160 Ps
Es handelt es sich hier um eine Werkstattaktion (24S4) die beim Werkstattaufenthalt mit gemacht werden soll.Problem:
An betroffenen Fahrzeugen mit 1.4l TSI - Motorisierung kann es bei bestimmten Fahrsituationen zu Beanstandungen beim Motorlauf kommen.Für alle Touran Golf Tiguan Jetta und Scirocco´s..
--------------------------------------------------------------------------------
Ich finde es allerdings erschreckend, was hier alles mit den Motoren passieren kann und vor allem, wie VW damit umgeht.
Langsam komme ich mir mit meinem Touri wie ein Glückskind vor.
15.000 km, einen überalles-Verbrauch von 7,5 Litern bei täglicher Kurzstrecke (11 Km) und ein Restintervall zur Inspektion von 15.000 km oder einem Jahr. Öl noch keinen Tropfen nachschütten müssen, und das Fahrverhalten ist genial.
Nachdem ich das hier alles höre wird mich die Werkstatt wohl bis dahin nur von außen sehen (insofern ich das für meinen Teil entscheiden kann).