1.4 T (120 PS) für den Corsa D

Opel Corsa D

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

Beste Antwort im Thema

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Hhhmmm,
im Insignia wurde zuvor auch so einiges "vom Stapel gelassen" was die Ablöse 1.8 / 1.4 T angeht, zumindest die Tests dazu waren aber recht positiv.
Und dein Bsp mit dem Meriva, es sind nun mal wirklich etliche kg ! + womöglich auch andere Getriebe- und/oder Achsübersetzungen schon nicht zu unterschätzende Faktoren.
UND, das andere Fahrgefühl, denn wenn man nicht "nüchtern" Zahlen/Messwerte vergleicht, dann wirkt es in einer dicken Limousine immer sogleich viel ruhiger+gelassener als in einer lärmenden Krawallmaschine.
(Letzteres Bsp. sollte nicht zwingend die Konstellation Meriva / Corsa, geschweige eine Verunglimpfung aufzeigen ;o)

Glaub mir, da sind Welten dazwischen.

Ich glaube trotz allem das der 1,6T die bessere Motorisierung ist wie der 1,4T(140PS). Ich würde auch sagen das man den 1,4T mit 120PS im Regal lassen kann, der ist jetzt völlig für die Katz.

Der 1,6T ist ein vor langer Zeit entwickelter Sportturbo- der ist spritzig und hat die Gene zum saufen...

Der 1,4T ist ein moderner Downsizing- Motor (noch von Saab gemacht), der gut zur Sache geht- egal ob im Insignia (da logischerweise weniger) oder im Corsa, und auch wirklich real deutlich sparsamer ist.

Da die Sauger im Corsa alle recht schwach ziehen, schließt der 1,4T endlich eine riesen Lücke!!!! Wurde Zeit, dass das geändert wurde!!!

"noch von Saab gemacht", ehrlich ? und wofür dort angedacht (gewesen ?)?!

die Direkeinspritzung haben sie (aus kosten-/abgasgründen ?!?) aber auch erstmal vorenthalten und war doch auch (nächstes jahr ?) angedacht ?!

Saab hat mal zu Opel gehört... die haben aber nicht einfach alles von Opel genommen und umgelabelt... sondern sich auch aktiv mit eigenen Entwicklungen beteiligt...

Direkteinspritzung muß nicht unbedingt für besseren Verbrauch sorgen...
Das war noch so der Ansatz vor 10- 15 Jahren. Man dachte dass man durch Schichtladung ein Gemisch mit lambda 1 um die Zündkerze hat und das nach außen immer weiter abmagert- so wäre die Durchzündung gewährleistet und man könnte dennoch mit sattem Luftüberschuß fahren und Kraftstoffsparen. Dadurch sind aber die NOx in die Höhe geschossen, was man mit mehr AGR und/oder LNT (NOx- Speicherkat) hätte kompensieren müssen... was den Verbrauchsvorteil zunichte macht...
also fährt man dann doch mit homogenen Gemisch und kann faktisch keinen Verbrauchsvorteil damit generieren...

Schönes Beispiel war der Test Insignia 1,4T (140PS- Saugrohreinspritzer) vs. VW Passat TSFI (122PS- Direkteinspritzer)
In allen Kategorien war der Insignia sparsamer- auf der BAB- Runde war die Differenz bei über 3Liter....

Ähnliche Themen

joh soweit mir alles bekannt, bis auf den konkreten vgl. insignia/passat mit werten.
Zu letzterem hat ja auch vw/audi mal unverhohlen eingestanden, dass man es nicht (mehr) zwingend zur verbrauchssenkung einsetzt und bei vollast, joh, da schlürft ein TSI ganz besonders !
Und mit Euro6 wird's auch für manchen Direkteinspritzer aus dem Benzin-Lager (und nicht nur Diesel) "ungemütlich", Ruß-Grenzwerte !

Mir war der Zusammenhang von Saab + 1.4 T bis dahin nur unbekannt.

Tja, da muss ich mark29 leider widersprechen.
Saab hat noch nie zu Opel gehört, weil Saab genauso wie Opel eine Tochter des GM-Konzerns ist/war.
Saab war ein eigenständiger Automobilhersteller aus dem schönen Schweden und wurde im Laufe seiner Geschichte von GM aufgekauft um die damaligen finanziellen Probleme in den Griff zu bekommen.
Da aber GM (typisch amerikanisch) nicht wirklich effizient wirtschaften kann, hat man sich mit Saab etwas übernommen.
Saab konnte sich nie zu 100% regenerieren und hat schließlich letztes Jahr die Segel gestrichen. Und kaufen wollte den Laden ja auch keiner, nichtmal die Chinesen.
Jetzt gibt es nur noch den Bereich Saab Teile, die weiterhin dafür sorgen, dass alle Saab-Fahrer weiterhin Ersatzteile bekommen können.

Die Saabmotoren sind eine ganz andere Liga gewesen, als die von Opel. Der 1.4T von Opel stammt also auch aus dem Hause Opel.
Saab war beim Marktausscheiden noch gar nicht beim Thema Downsizing so angekommen, wie wir es heute kennen.
Saab stand schon immer für große und effiziente Motoren, dank modernster Technologien.
Bei Saab gab es bereits 2009 BioPower-Motoren (Bioethanol) im 9-5 und 9-3.
Dafür gab es sogar eine aufwendige Vorstellung in Schweden mit einer erlebnisreichen Tour durch Schweden mit den neuen Saabs.

Leider hat GM es total verpennt die tollen Errungenschaften durch Saab an seine anderen Töchter weiterzugeben und dadurch zu profitieren...

Aber das ist jetzt Geschichte.......

Guten Morgen Leute

Wollte mir ja eigentlich erst einen Insignia bestellen, aber als ich dann im Konfigurator die All White Variante vom Corsa grfunden habe war ich hin und weg davon . Ende Juli werde ich mir Wohl einen Corsa 1.4er Turbo mit als Colour Edition mit All White Paket, OPC PAket1,Panoramaglasdach u.s.w bestellen🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂.

Einfach nur Super😁😁😁😁😁😁😁

Viele Grüsse😎😎
Thommy😁😁😁😁

Hat der 1.4T Corsa eigentlich 5-Loch und Scheibenbremsen hinten?

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Guten Morgen Leute

Wollte mir ja eigentlich erst einen Insignia bestellen, aber als ich dann im Konfigurator die All White Variante vom Corsa grfunden habe war ich hin und weg davon . Ende Juli werde ich mir Wohl einen Corsa 1.4er Turbo mit als Colour Edition mit All White Paket, OPC PAket1,Panoramaglasdach u.s.w bestellen🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂.

Einfach nur Super😁😁😁😁😁😁😁

Viele Grüsse😎😎
Thommy😁😁😁😁

Ein Corsa ist natürlich DIE Alternative zu einem Insignia....wie kommt man auf solche Gedankensprünge. Da liegen doch einige Klassen zwischen? 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Hat der 1.4T Corsa eigentlich 5-Loch und Scheibenbremsen hinten?

Jap! 😉

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Zitat:

Original geschrieben von Moly


Hat der 1.4T Corsa eigentlich 5-Loch und Scheibenbremsen hinten?
Jap! 😉

Das ist ja schonmal was. Weiß auch jemand, ob das die selbe Bremsanlage bleibt wie vom 1.6T?

EDS hat ja schon eine Leistungssteigerung auf 165PS im Angebot für schlappe 545 Euro 😁

Ich freue mich schon auf den ersten Motorschaden hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moly



Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Jap! 😉

Das ist ja schonmal was. Weiß auch jemand, ob das die selbe Bremsanlage bleibt wie vom 1.6T?

EDS hat ja schon eine Leistungssteigerung auf 165PS im Angebot für schlappe 545 Euro 😁

Ich freue mich schon auf den ersten Motorschaden hier 😁

Ist denn die Bremsanlage vom 1,6 und 1,7 CDTI gleich? Wenn ja, dürfte es auch die gleiche beim 1,4T werden.

@Moly: Ich frage mich viel mehr, wann sich die ersten über kaputte Radlager melden! 😉

Die Typklassen etc...

Corsa-1-4-t

Guten Tag,

Da dieser Motor wahrscheinlich nicht viel Verkauft wurden ist möchte ich doch gerne mal wissen ob Aktuell noch einer einen in Gebrauch hat?

Da ich zu diesen Motor gerne mal wissen möchte wie die Höchstgeschwindigkeit ist laut GPS?

Danke Vorab!

Was stört/zweifelt dich an der Werksangabe ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen