1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. 1.4 Scirocco 160 ps mj2012

1.4 Scirocco 160 ps mj2012

VW Scirocco 3 (13)

Hi! 😁

Ich weiss, das Thema ist alt und durchgekaut, jedoch wollte ich mal nachfragen ob etwas am Motor im Modelljahr 2012 geändert wurde.
Man hört ja bekanntlich viel von den versagenden Magnetkupplungen und Wasserpumpen die dann ein nerviges Geräusch beim gasgeben produzieren. Besteht das Problem immer noch? Oder wurde es behoben? Google won't tell me 🙁

Bin kurz davor mir den 1.4 tsi mit 160ps zu kaufen, jedoch zögere ich weil ich mir keinen, von vorne herein, beschädigten Motor zulegen will!

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bluearrow125


Danke für die schnellen Antworten, ich werd mich dann mal weiter umschauen. 1.4l is dann doch wie erwartet zu wenig für 160 ps ...
Vielleicht der 2.0 tsi, mal kucken 🙂

Nimm den 2.0 TSI.

Du musst nur mal bei Google folgendes eingeben:

1.4 TSI Probleme/Motorschaden
und
2.0 TSI Probleme/Motorschaden

Bei dem 1.4 TSI kommt viel, viel, viel mehr raus 😁.
Und Probleme leider auch schon selber erfahren bei unserem Golf V Variant 1.4 TSI 😠. Wir hatten noch nie richtig dicke Probleme mit Autos. Der Golf V ist der Erste wo wir nur Probleme mit haben. Als nächstes gibts wieder einen VW Touran 2.0 TDI. Bloß weg mit diesem 1.4 TSI-Mist 😠.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke für die weiteren Antworten 🙂
Ich hab mich mal n bisschen informiert, und die meisten Probleme gab es tatsächlich im bj 2008/2009, bei den neueren Motoren gibts es tatsächlich weniger Probleme ...
Naja, ich geh am Montag den 1.4 160 ps testen (und den Golf gti ^^).

Zitat:

Original geschrieben von Bluearrow125


Danke für die weiteren Antworten 🙂
Ich hab mich mal n bisschen informiert, und die meisten Probleme gab es tatsächlich im bj 2008/2009, bei den neueren Motoren gibts es tatsächlich weniger Probleme ...
Naja, ich geh am Montag den 1.4 160 ps testen (und den Golf gti ^^).

Fahre einen MJ 2011 und habe keine Probleme mit dem 160ps 1.4l. 😉

Fahr den GTI bloß nicht, wenn Du ihn dir nicht kaufen kannst/willst...ist schon ein guter Unterschied zum 1.4er.

Ich könnte mir immernoch in den Hintern beißen, weil ich doch den 1.4er gewählt habe. 😛

Aber wer weiß...vll denken sich die 210Ps Roccofahrer das gleiche beim R 😁

Ich habe auch einen 1,4er mit 160 PS MJ 2010 und bin sehr zufrieden. Zwar habe ich auch das Quietschen von der Magnetkupplung aber dann hört es auch schon auf. In diesen Foren entsteht immer schnell der Eindruck, dass ein Auto sehr Mangelbehaftet ist, was daran liegt, dass die Leute sich meist erst im Forum aufhalten, wenn sie ein Problem zu beklagen haben.

Bei mir läuft jetzt im Oktober die Garantie aus und ich bin in der Übrlegung diese für 660€ um zwei Jahre zu verlängern. Man stellt sich die Frage, wie wahrscheinlich ist es, dass in den nächsten zwei Jahren (3. & 4. Jahr) ein Problem auftritt, welches über die 660€ geht und von der Garantie abgedeckt wäre...
Wenn man dann die Probleme so liest, wird man schnell in Richtung Garantieverlängerung gebracht, aber wie gesagt, ist der Anteil an Roccofahrer mit Problemen, die hier ins Forum posten sicherlich viel geringer als derer die keine Beanstandungen haben.

Aber alleine schon um ruhig schlafen zu können und weil man nie weiß, was einen erwartet, werde ich die 660€ wohl in eine Verlängerung investieren...

Gruß
Christoph

Es ist doch absolut logisch dass es auch Sciroccos gibt, die KEINE Probleme machen, das sind mit Sicherheit sogar di meisten. Es geht doch hier nur darum, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Defekts bei dieser Motorisierung im Vergleich zu anderen auftreten kann. Nichts anderes. Und die Tatsache ist nun mal, ob es einigen gefaellt oder nicht, dass der 160ps hatl doch potenziell mehr Aerger machen kann als andere. Ich kann z.B. davon ein Lied singen, und sage nur: nie wieder 1.4TSI.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen