1.4 rattert wie ein Diesel
Hallo,
mein 2013er 1.4 87PS Corsa D klappert/ rattert manchmal wie ein Diesel. Das Geräusch tritt nicht immer auf. Es kommt und geht. Wenn das Geräusch da ist und man den Motor ausmacht quietscht es am Ende kurz.
Ich hab mal während der Motor läuft eine Ton Aufnahme gemacht.
Das Geräusch scheint mittig vom Motor zu kommen.
In der Werkstatt ist das Geräusch leider nicht aufgetreten. Allerdings war das Tankentlüftungsventil defekt und wurde getauscht. KM stand 180t.
26 Antworten
Vieles ohne näheres anzugeben.
Laufleistung wäre interessant.
Bei über oder um die 100.000 km, wird es wohl die Steuerkette sein inkl. Kettenspanner und Schienen.
Und je nach Baujahr auch eventuell eine defekte Ölpumpe.
Also Öldruck prüfen lassen.
Hallo @Bullrin
Hatte genau des selbe geräusch wie in deiner aufnahme und es war bei mir die steuerkette 🙁
Hab in der werkstatt 1013€ gezahlt und es wurde dass alles neu gemacht
Steuerkette
Ventildeckeldichtungssatz
Wasserpumpe
Kühlerfrostschutz
Keilrippenriemen
Riemenspanner
Montagereiniger
Öl und Filter
nein die steht nicht dabei wieso?? ????
Ähnliche Themen
Die Werkstatt hat den Motor gecheckt und die Kette ist nicht auffällig. Die Geräusche kommen wohl von den Einspritzventilen. Scheint wohl unproblematisch zu sein.
Wer's glaubt wird selig.
Wenn dann eher das Tankentlüftungsventil.
Das befindet sich auch in der Nähe.
Aber nicht die ESV.
Wie viel Kilometer hat denn dein Corsa gelaufen?
Die Frage hast du immer noch nicht beantwortet.
KM Stand steht im ersten Beitrag. Tank Entlüftung wurde erst gemacht.
Ich denke auch nicht dass es die Ventile sind. Werden das Auto jetzt vermutlich zeitnah verkaufen, weil wir auch keine Lust mehr haben und so langsam immer mehr Dinge Probleme machen.
Ah übersehen180.000 km.
Jo, dann wird es die Steuerkette sein.
Wieso, verkaufen?
Was macht der denn noch für Probleme?
Der Markt ist leergefegt mit halbwegs vernünftigen gebrauchten Fahrzeugen.
Zitat:
@HelinsOpel schrieb am 13. September 2023 um 23:12:18 Uhr:
nein die steht nicht dabei wieso?? ????
Weil die Ölwanne zum Steuerkettenwechsel abgeschraubt werden muss.
Ansonsten kann es die Ölpumpe killen. Ergebnis zuwenig Öldruck.
Da kann dein Klappern auch her kommen.
Zitat:
@Corsa01 schrieb am 3. September 2023 um 00:07:39 Uhr:
Defekte Drallklappen können sich ganz ähnlich anhören: https://youtu.be/CZ3Wnlt_hOM?si=RIWBJj18gAt--zBr
Ich verweise hier nochmal auf das Video. Da wird auch beschrieben, wie man das ganze recht einfach überprüft und quasi kostenlos "repariert" 😉 Das würde auch das sporadische Auftreten erklären, das Twinport-Modul wird ja nur im Teillastbetrieb angesteuert.
Ja dann nehme mal die Drallklappen Mechanik auseinander.
Wird die Steuerkette sein, bei wie gesagt 180.000 km.
Ist der gleiche Basismotor, nur mit Turbolader.