1,4 Liter im Vectra A?

Opel Vectra A

Hallo?
Ich hab mal gelesen, daß es den Vectra A auch mit einer 1,4-Liter-Maschine mit 75 PS gab. Stimmt das? Ich glaube, ich habe noch nie einen gesehen. Scheint mir recht exotisch zu sein.

21 Antworten

jepp kann ich bestätigen .. es gibt nen 14NV Motor .. aber gesehen hab ich den auch noch nich

.

Hi,

jo stimme skytor zu.Der wurde von 4/89 bis 8/92 gebaut...War wirklich sehr "Exotisch" nen 1,4l mit 55KW/75 auszustatten...

Lalelubär

Es gab sogar noch einen Vectra A mit Vergaser statt Einspritzer. Ich weiss aber nicht, ob dieser 1.4er das auch war. Ich weiss nur, das die Vectras mit Vergaser fürs Ausland bestimmt waren und ganz selten in Deutschland sind. Wenn mich nicht alles täuscht, dann hatten die auch nur nen U-Kat. Wer weiss mehr darüber?

Hi

gab es den 1.4 S in Deutschland? Das gute Stück ist ja ohne Kat.
Ebenso ohne Kat ist der 1.6S (16SV) und die beiden Euronormmotoren E16 NZ und E 18 NVR. Einen U-Kat hatten alle genannten nicht.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

Ich glaube es gab nur den 1.8S mit Vergaser und 88PS anfangs in Deutschland, der dann 89 oder 90 vom 1.8i, also C18NZ abgelöst wurde. Den Vectra 1.4S hab ich damals in Irland mal als Leihwagen gesehen (dort gibt es auch Opel, nicht wie in GB Vauxhall).

So, hab noch mal nachgeguckt:
1,4 l (14 NV): Bj. 04/89 - 08/92, 75 PS, 2E3-Vergaser, kein Kat (98 ROZ, verbleit oder bleifrei), Modellbezeichnung: 1,4 S

1,6 l (16 SV): Bj. 04/89 - 08/93, 82 PS, 2E3-Vergaser, kein Kat (98 ROZ, verbleit oder bleifrei), Modell: 1,6 S

1,8 l (E 18 NVR): Bj. 09/88 - 02/90, 88 PS, 2EE-Vergaser, 95 ROZ bleifrei, Modell: 1,8 S

Jap, meine Mama hat auch nen 1.6er Vergaser, Bj. 92. Sol selten sind die gar nicht. G-Kat Euro1.

1.6S und 1.8S gab es auch hier in Deutschland und das nicht selten. Aber 1.4l nicht.

Gruß
Ercan

Von den Vergasern gab es nur den E18NVR in Deutschland. 14NV und 16SV gab es nur im Ausland (sieht man auch am fehlenden "E"😉.

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


Jap, meine Mama hat auch nen 1.6er Vergaser, Bj. 92. Sol selten sind die gar nicht. G-Kat Euro1.

Das ist dann wohl eher ein C16NZ, oder? Nun, der hat ja auch so eine Art Vergaser 😉

Frag mich mal, ich hab mir dieses kleine ding noch nicht so genau angekuckt, da bin ich viel zu arrogant für, als daß ich mich mit sowas kleinem abgebe... *gg

Ja ist glaub der NZ, weiß ich aber net genau. Auf jeden Fall war mal Wasser im Vergaser, also geh ich davon aus, daß er sowas hat. Denn eine einspritzanlage in der art wie ich sie hab hab ich net gesehen, nur halt so ein vergaserdings, wie vom moped, nur größer und runder.. :-)

Hab grad mal geschaut, hab hier einen mot Test von 2/89, da war der Vectra noch ziemlich frisch auf dem Markt.
Es gab tatsächlich wie Ercan schon richtig schreibt einen 1.6 EN mit Vergaser, allerdings laut der Tabelle mit 75PS, und parallel zum C16NZ mit ebenfalls 75PS angeboten. Den Sinn dahinter muss man wohl nicht verstehen 😕. Ich kann allerdings kaum glauben, dass es die Vergasermaschinen 92 noch gab, zumindest den 1.8er ganz sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Von den Vergasern gab es nur den E18NVR in Deutschland. 14NV und 16SV gab es nur im Ausland

Captain Ahab, wie war das noch mit X16SZ und CDX oder C18NZ und nicht Freiläufer?(Für Insider) 😉

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


Ja ist glaub der NZ, weiß ich aber net genau. Auf jeden Fall war mal Wasser im Vergaser, also geh ich davon aus, daß er sowas hat. Denn eine einspritzanlage in der art wie ich sie hab hab ich net gesehen, nur halt so ein vergaserdings, wie vom moped, nur größer und runder.. :-)

Das ist dann wohl die Multec-Zentraleinspritzung (daher das Z), die vereinfacht gesagt eine "Mischform" aus Vergaser und Einzeleinspritzung (wie zB beim C20NE) ist. Manche sagen, sie sein näher am Vergaser, aber Opel betrachtet sie doch eher als Einspritzung (daher 1.6

i

).

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Hab grad mal geschaut, hab hier einen mot Test von 2/89, da war der Vectra noch ziemlich frisch auf dem Markt.
Es gab tatsächlich wie Ercan schon richtig schreibt einen 1.6 EN mit Vergaser, allerdings laut der Tabelle mit 75PS, und parallel zum C16NZ mit ebenfalls 75PS angeboten. Den Sinn dahinter muss man wohl nicht verstehen 😕. Ich kann allerdings kaum glauben, dass es die Vergasermaschinen 92 noch gab, zumindest den 1.8er ganz sicher nicht.

Stimmt, das war aber kein Vergaser, sondern der E16NZ (quasi ein C16NZ, also Multec-Zentraleinspritzer, ohne Kat) aus dem Kadett E, den es anfangs (bis Sommer 1989) auch noch im Vectra gab. An den hatte ich gestern zugegebenermaßen gar nicht gedacht.

Wie häufig dieser Motor im Vectra verkauft wurde, weiß ich nicht. (Äußerlich fiel ja nicht auf, da er am Heck "1.6 i" stehen hatte wie der C16NZ.) Allzu viele Vectras mit diesem Motor dürfte es aber (schon wegen der kurzen Bauzeit) nicht gegeben haben, und viele wurden dann wohl später mit G-Kat nachgerüstet.

Was für einen Sinn dahinter meinst du? Dass man den 16SV aus dem Ascona nicht mehr im Vectra anbot, lag wohl daran, dass der E16NZ (anders als der 16SV) recht problemlos mit G-Kat nachrüstbar war (wenn dies später oder vom Zweitbesitzer gewünscht werden sollte).

Dass man überhaupt im Vectra noch Motoren ohne Kat anbot, hatte zwei Gründe: Zum einen gab es damals immer noch ein gewisses Misstrauen gegen den Katalysator (ähnlich wie heute beim Diesel-Partikelfilter), teils aus technischen oder "weltanschaulichen" Vorbehalten, teils aus Kostengründen.

Zum anderen war Ende der 80er Jahre zwar in der BR Deutschland schon flächendeckend bleifreier Kraftstoff erhältlich, in zahlreichen anderen Ländern und v.a. in der DDR aber nicht. Wer also mit dem Auto in diese Länder fahren wollte, war mit einem Kat-Auto aufgeschmissen. (Allein aus diesem Grund kaufte mein Vater 1986 noch einen Wagen ohne Kat.)

Im Sommer 1989 (also noch vor dem Fall der Mauer) entschloss sich Opel dann aber werbewirksam, nur noch Benziner mit G-Kat anzubieten, und damit wurde der E16NZ aus dem Programm genommen. (Offiziell auch der E18NVR, aber ich meine mich zu erinnern, dass der auf besonderen Wunsch noch bis Anfang 1990 auch in Deutschland lieferbar war.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen