1,4 l TSI besserer Anzug als 2,0 l?
Nabend zusammen,
Habe vor kurzem den Scirocco von nem Freund in die Werkstatt fahren müssen (1,4l TSI 6-Gang-Schaltgetriebe). Als das Auto auf Betriebstemp. war, wollte ich mal nen vergleich zum 2,0 TSI haben und siehe da ich hatte das Gefühl als würde er kräftiger im anzug sein als meiner O_o. Woran kann das liegen ?? Das im niedrigen Drehzahlbereich der Kompressor dem Motor einheizt???
grüsse
Jacktec
Beste Antwort im Thema
Der TSI-Motor (mit Kompressor+Turbo) hat mit einem "normalen" 1,4-Liter FSI-Sauger nichts mehr gemein. Nur die Hubraumzahl.
Die Gesamte Hardware wurde verändert.
Der Motorblock z.B. besteht nicht mehr aus dünnwandigem Aluminium (wie im 1,4 FSI), sondern aus massivem Grauguss.
Deshalb ist der TSI-Motor trotz geringerem Hubraum kaum leichter als ein Diesel.
Alle thermosensitiven Materialien in der Peripherie wurden gegen hochtemperaturfeste Komponenten ausgetauscht.
Der TSI hat genau ein größeres Bauteil mehr als ein TDI, was kaputgehen kann: den Kompressor. Und die Regelungselektronik bzw. Software ist komplizierter.
Ansonsten ist ein TDI mit den hohen Einspritzdrücken höheren mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Manche Leute sind wirklich so naiv und denken, VW habe an ein normales kleines 1,4-Liter-Motörchen einfach Kompressor und Turbo drangeschraubt und das Ding auf die Menschheit losgelassen. 😛
209 Antworten
Eagle - das ist eben auch Geschmackssache. Es gibt Menschen, die brauchen das nicht, sondern wollen einfach nur ein schönes Auto fahren und deswegen ist und bleibt der neue Scirocco ein schönes Autos - egal, welche Motorisierung. Von außen ist da ja kein Unterschied bzw. kein besonders wahrnehmbarer für den Laien.
Bezüglich der Motorisierung ist es eben eine Einstellungssache - je nachdem, wie man am Liebsten fährt
Es macht aber keinen Sinn, einen Wagen mit allem vollzustopfen und dann am Motor zu sparen.. Das ist wie "Wollen und nicht können" für mich!
Sicher, es gibt Leute, die bspw. nur Stadt und wenig Langstrecke(n) fahren.. Aber Ich bleibe dabei: ein Scirocco sollte agil fahren können und das kann der 122-PS-Kollege meiner Eleanor einfach nicht, weil da unten rum einfach die Leistung fehlt..
Glücklicherweise haben wir Meinungsfreiheit und müssen nicht deiner Meinung sein und ich gönne jedem seinen Scirocco - egal mit welcher Motorisierung. Die ist nämich nicht alles 🙂
Ähnliche Themen
Habe nie behauptet, du oder sonst wer müsse meiner Meinung sein - du solltest da meine Beiträge schon richtig lesen.. 😉
Und die Motorisierung ist natürlich nicht alles, aber nach der Optik der hauptsächliche Charakterzug, nachdem die Mehrheit den Wagen beurteilt..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Es macht aber keinen Sinn, einen Wagen mit allem vollzustopfen und dann am Motor zu sparen.. Das ist wie "Wollen und nicht können" für mich!
Sicher, es gibt Leute, die bspw. nur Stadt und wenig Langstrecke(n) fahren.. Aber Ich bleibe dabei: ein Scirocco sollte agil fahren können und das kann der 122-PS-Kollege meiner Eleanor einfach nicht, weil da unten rum einfach die Leistung fehlt..
Habe nie behauptet, du oder sonst wer müsse meiner Meinung sein - du solltest da meine Beiträge schon richtig lesen.. 😉
Und die Motorisierung ist natürlich nicht alles, aber nach der Optik der hauptsächliche Charakterzug, nachdem die Mehrheit den Wagen beurteilt..
hm,
wenn ich gewusst hätte das ich mit dem 160ps scirocco zum "NONPLUSULTRA" der scirocco fahrer gehöre... dann hätte ich mir auf aufjedenfall diesen bestellt!!!
sollte mir viell. doch mal den "welches alter haben die scirocco besteller" fred durchlesen... viell. kann ich dann viele aussagen und kommentare in diesem forum besser nachvollziehen🙄
nice greetz,
sandford😁
@ Eagle: die 122PS reichen auch aus, bis 130 wirste mit 160PS dem auch nicht viel davon Fahren, sicherlich kommt dann noch mehr, aber da muss man schon guggn ob man das wirklich brauch, wenn man z.B. nur stadt + landstraße fährt (wie in meinem fall)...wobei ich sagen muss, wäre der 2.0'er nich so teuer (für mich als noch-student) gewesen, wäres der geworden.
Hallo sandford,
lass dich nicht verunsichern, auch 122 PS bringen jede Menge Fahrspass. In diesem Zusammenhang, wäre mal interessant, eine Umfrage zum IQ-Wert der Sciroccofahrer.
MfG
Das ist natürlich ein wichtiger Faktor, Junior und ich gebe dir vollkommen Recht - aber dein Scirocco bspw. ist auch nicht mit allen Extras vollgestopft und dann mit dem kleinsten Motor ausgestattet.. 😉
Wenn jemand sparsam kalkulieren muss und auf Dieses und Jenes verzichtet, okay..
Aber wer die Kohle besitzt, sich (fast) jedes Extra leisten zu können und dann den "Kleinen" kauft, stößt bei mir auf Unverständnis..
Zitat:
Original geschrieben von whistlercarver
Hallo sandford,lass dich nicht verunsichern, auch 122 PS bringen jede Menge Fahrspass. In diesem Zusammenhang, wäre mal interessant, eine Umfrage zum IQ-Wert der Sciroccofahrer.
MfG
danke,
lass mich da auch nicht verunsichern...hat ja schon seine gründe warum es der 122er geworden ist!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Das ist natürlich ein wichtiger Faktor, Junior und ich gebe dir vollkommen Recht - aber dein Scirocco bspw. ist auch nicht mit allen Extras vollgestopft und dann mit dem kleinsten Motor ausgestattet.. 😉
Wenn jemand sparsam kalkulieren muss und auf Dieses und Jenes verzichtet, okay..
Aber wer die Kohle besitzt, sich (fast) jedes Extra leisten zu können und dann den "Kleinen" kauft, stößt bei mir auf Unverständnis..
bei dir stößt ja so einiges immer auf unverständnis...das ist ja nichts neues mehr!
möchte das thema auch gar nicht groß ausdiskutieren...
mir reicht da schon die erkenntnis,das wenn mich mal die arbeitslosigkeit betrifft,ich meine kleine möhre aufjedenfall behalten kann und ich mir deshalb schonmal keinen kopf machen muß!
desweiteren wie schon erwähnt,für stop and go inner stadt,sind 122ps vollkommen ausreichend😉
nice greetz,
sandford😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wenn jemand sparsam kalkulieren muss und auf Dieses und Jenes verzichtet, okay..
Aber wer die Kohle besitzt, sich (fast) jedes Extra leisten zu können und dann den "Kleinen" kauft, stößt bei mir auf Unverständnis..
Deine Aussage auch. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich habe auch sehr viel Schnick Schnack genommen und den 160PS, weil der Motor meinen Ansprüchen und für den gedachten Zweck mehr als ausreichend dimensinoniert ist.
Naja, aus dem Alter für Schwanzvergleiche bin ich raus, was ich aber bei vielen hier bezweifle. Dann solltet ihr euch aber lieber konkret krassen BMW oder Mercedes kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Naja, aus dem Alter für Schwanzvergleiche bin ich raus, was ich aber bei vielen hier bezweifle. Dann solltet ihr euch aber lieber konkret krassen BMW oder Mercedes kaufen.
he he,ich hatte es auf den lippen bzw. in den fingern aba hab mich nicht getraut😉
nice greetz,
sandford😁
LOL - da ich weiblich bin, kann ich mich dieser Aussage natürlich nicht anschließen - aber ansonsten kennt ihr ja Meinung: Jeder sollte das Auto fahren, was ihm gefällt und zwar auch in der Motorisierung, die ihm / ihr gefällt
Zitat:
Original geschrieben von sandford
bei dir stößt ja so einiges immer auf unverständnis...das ist ja nichts neues mehr!
(...)
Und? Wo ist das Problem? Das ich nicht jeden Motor und jede Ausstattung super-mega-toll finde, sondern Dieses und Jenes bemängele? LOL? Schon mal was von Kritik gehört? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sandford
mir reicht da schon die erkenntnis,das wenn mich mal die arbeitslosigkeit betrifft,ich meine kleine möhre aufjedenfall behalten kann und ich mir deshalb schonmal keinen kopf machen muß!
desweiteren wie schon erwähnt,für stop and go inner stadt,sind 122ps vollkommen ausreichend😉
(...)
Ich kann meine "Möhre" auch behalten, danke dennoch für den Versuch mit dem Stich in die Wunde.. Davon ab, verstehst du - warum auch immer - meine Argumentation nicht!
Mir geht es nicht darum, dass jemand keine 28.000 Öcken für 'nen Scirocco hat und deshalb den kleinsten Motor nimmt!! Ich kann nicht (und will auch gar nicht) verstehen, wieso sich jemand das 122-PS-Aggregat kauft, es mit jedem Schnick-Schnack vollstopft und dann aber am Motor spart - die 1-2.000 (je nach Verhandlungsgeschick) machen den Brei dann einfach nicht mehr fett und da es sich "nur" um 38 PS sowie einen Kompressor als zusätzliche Bau-Gruppe handelt, ist die Benzin-Sparsamkeit fast gleich!!
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Deine Aussage auch. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich habe auch sehr viel Schnick Schnack genommen und den 160PS, weil der Motor meinen Ansprüchen und für den gedachten Zweck mehr als ausreichend dimensinoniert ist.
Du fällst doch schon raus, weil du den 160-PS-Motor kaufst.. Viel Ausstattung bringt viel Gewicht - noch ein Grund gegen den 122er..
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Naja, aus dem Alter für Schwanzvergleiche bin ich raus, was ich aber bei vielen hier bezweifle. Dann solltet ihr euch aber lieber konkret krassen BMW oder Mercedes kaufen.
Hmm, dir ist anscheinend nicht mein Bericht bzgl. BMW-Fahrern zu Ohren gekommen, daher nochmal für dich: ich kann per se keine BMW- und Benz-Fahrer leiden, weil die stets dermaßen aggressiv unterwegs sind, dass es einfach nicht zu ertragen ist - deshalb lass ich die schon aus Prinzip gern warten oder trete kräftig aufs Gas und lass sie stehen.. Und einen Schwanz-Vergleich sehe ich in meiner Aussage über die Schwachbrüstigkeit des 122-PS-Modells überhaupt nicht!
Es wäre nur dann ein Genital-Vergleich, wenn ich bspw. jeden Motor außer der 2,0-l-Maschine schlecht machen würde, so wie es Rollerfan tat.. 😉