1,4 l TSI besserer Anzug als 2,0 l?
Nabend zusammen,
Habe vor kurzem den Scirocco von nem Freund in die Werkstatt fahren müssen (1,4l TSI 6-Gang-Schaltgetriebe). Als das Auto auf Betriebstemp. war, wollte ich mal nen vergleich zum 2,0 TSI haben und siehe da ich hatte das Gefühl als würde er kräftiger im anzug sein als meiner O_o. Woran kann das liegen ?? Das im niedrigen Drehzahlbereich der Kompressor dem Motor einheizt???
grüsse
Jacktec
Beste Antwort im Thema
Der TSI-Motor (mit Kompressor+Turbo) hat mit einem "normalen" 1,4-Liter FSI-Sauger nichts mehr gemein. Nur die Hubraumzahl.
Die Gesamte Hardware wurde verändert.
Der Motorblock z.B. besteht nicht mehr aus dünnwandigem Aluminium (wie im 1,4 FSI), sondern aus massivem Grauguss.
Deshalb ist der TSI-Motor trotz geringerem Hubraum kaum leichter als ein Diesel.
Alle thermosensitiven Materialien in der Peripherie wurden gegen hochtemperaturfeste Komponenten ausgetauscht.
Der TSI hat genau ein größeres Bauteil mehr als ein TDI, was kaputgehen kann: den Kompressor. Und die Regelungselektronik bzw. Software ist komplizierter.
Ansonsten ist ein TDI mit den hohen Einspritzdrücken höheren mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Manche Leute sind wirklich so naiv und denken, VW habe an ein normales kleines 1,4-Liter-Motörchen einfach Kompressor und Turbo drangeschraubt und das Ding auf die Menschheit losgelassen. 😛
209 Antworten
Man! Seht es doch mal so: Egal, wieviel PS - jeder kauft sich hier mit einem Auto individuelle Mobilität. Mobilität hast Du auch mit 122 PS. Möglicherweise findet es jemand sehr viel geiler sich diese Mobilität mit Dynaudio , Xenon etc. zu versüssen, weil er ohnehin ein Cruiser ist. Es soll auch Menschen geben, die sich ein Fahrrad kaufen, weil es so nen alltagstauglichen Rahmen hat, aber eben nicht die Shimnao XT Schaltung. Jedem das seine.
Für mich persönlich stehen der Mehrpreis inkl. laufender Kosten des 2.0 auch in keinem Verhältnis zu dem Spaß, den ich mir mit dem Geld in sonstigen Lebensbereichen gönnen kann. Daher habe ich den 1.4.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Man! Seht es doch mal so: Egal, wieviel PS - jeder kauft sich hier mit einem Auto individuelle Mobilität. Mobilität hast Du auch mit 122 PS. Möglicherweise findet es jemand sehr viel geiler sich diese Mobilität mit Dynaudio , Xenon etc. zu versüssen, weil er ohnehin ein Cruiser ist. Es soll auch Menschen geben, die sich ein Fahrrad kaufen, weil es so nen alltagstauglichen Rahmen hat, aber eben nicht die Shimnao XT Schaltung. Jedem das seine.
Für mich persönlich stehen der Mehrpreis inkl. laufender Kosten des 2.0 auch in keinem Verhältnis zu dem Spaß, den ich mir mit dem Geld in sonstigen Lebensbereichen gönnen kann. Daher habe ich den 1.4.
Jeder hat seine Meinung und seinen eigenen Geschmack. Das ist auch voll in Ordnung. Mich würde jetzt aber mal interessieren, was du dir an laufenden Kosten vorstellst. Was der 2.0 mehr kostet? Nicht im Aufpreis, dass sind ca. 2200€ im Grundpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Jeder hat seine Meinung und seinen eigenen Geschmack. Das ist auch voll in Ordnung. Mich würde jetzt aber mal interessieren, was du dir an laufenden Kosten vorstellst. Was der 2.0 mehr kostet? Nicht im Aufpreis, dass sind ca. 2200€ im Grundpreis.Zitat:
Original geschrieben von dukie
Man! Seht es doch mal so: Egal, wieviel PS - jeder kauft sich hier mit einem Auto individuelle Mobilität. Mobilität hast Du auch mit 122 PS. Möglicherweise findet es jemand sehr viel geiler sich diese Mobilität mit Dynaudio , Xenon etc. zu versüssen, weil er ohnehin ein Cruiser ist. Es soll auch Menschen geben, die sich ein Fahrrad kaufen, weil es so nen alltagstauglichen Rahmen hat, aber eben nicht die Shimnao XT Schaltung. Jedem das seine.
Für mich persönlich stehen der Mehrpreis inkl. laufender Kosten des 2.0 auch in keinem Verhältnis zu dem Spaß, den ich mir mit dem Geld in sonstigen Lebensbereichen gönnen kann. Daher habe ich den 1.4.
Ich verstehe Deine Frage nicht genau, was ich aber meinte, war der Aufpreis zwischen 1.4 und 2.0 zzgl. des Mehrverbrauchs im Stadt-Verkehr zzgl meiner Therorie, dass der 2.0er einen höheren Wertverlust erleiden wird als der 1.4 er😉
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Man! Seht es doch mal so: Egal, wieviel PS - jeder kauft sich hier mit einem Auto individuelle Mobilität. Mobilität hast Du auch mit 122 PS. Möglicherweise findet es jemand sehr viel geiler sich diese Mobilität mit Dynaudio , Xenon etc. zu versüssen, weil er ohnehin ein Cruiser ist. Es soll auch Menschen geben, die sich ein Fahrrad kaufen, weil es so nen alltagstauglichen Rahmen hat, aber eben nicht die Shimnao XT Schaltung. Jedem das seine.
Für mich persönlich stehen der Mehrpreis inkl. laufender Kosten des 2.0 auch in keinem Verhältnis zu dem Spaß, den ich mir mit dem Geld in sonstigen Lebensbereichen gönnen kann. Daher habe ich den 1.4.
Also ich habe 138 Euro Steuern und 400 Euro Versicherung für Vollkasko/Teilkasko und Haftpflicht. Der Verbrauch richtet sich nach der Fahrweise.
Also der 2.0 kostet nicht wirklich viel mehr, je nach Fahrweise. Aber das muss jeder selber wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Du fällst doch schon raus, weil du den 160-PS-Motor kaufst.. Viel Ausstattung bringt viel Gewicht - noch ein Grund gegen den 122er..Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Deine Aussage auch. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich habe auch sehr viel Schnick Schnack genommen und den 160PS, weil der Motor meinen Ansprüchen und für den gedachten Zweck mehr als ausreichend dimensinoniert ist.
Ich haette auch den 122PS genommen wenn es den mit DSG gegeben haette.
Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Also ich habe 138 Euro Steuern und 400 Euro Versicherung für Vollkasko/Teilkasko und Haftpflicht. Der Verbrauch richtet sich nach der Fahrweise.Zitat:
Original geschrieben von dukie
Man! Seht es doch mal so: Egal, wieviel PS - jeder kauft sich hier mit einem Auto individuelle Mobilität. Mobilität hast Du auch mit 122 PS. Möglicherweise findet es jemand sehr viel geiler sich diese Mobilität mit Dynaudio , Xenon etc. zu versüssen, weil er ohnehin ein Cruiser ist. Es soll auch Menschen geben, die sich ein Fahrrad kaufen, weil es so nen alltagstauglichen Rahmen hat, aber eben nicht die Shimnao XT Schaltung. Jedem das seine.
Für mich persönlich stehen der Mehrpreis inkl. laufender Kosten des 2.0 auch in keinem Verhältnis zu dem Spaß, den ich mir mit dem Geld in sonstigen Lebensbereichen gönnen kann. Daher habe ich den 1.4.Also der 2.0 kostet nicht wirklich viel mehr, je nach Fahrweise. Aber das muss jeder selber wissen.
So sieht es aus. Es wird hier immer so getan, als ob der 2.0 so extem teuerer ist als der 1.4 mit 160. Ich mein der 1.4 mit 122er zum 2.0 ist da schon einiges mehr. Bei einer Fahrleistung von ca. 20000 km im Jahr sind das an unterhaltungskosten 400€. Der der Mehrpreis pro 100km bei nichtmal 2€ liegt. Und die Fixkosten haben gerade mal einen Aufpreis von ca. 40€ im Jahr.
Die Quelle für die Angaben der Zahlen habe ich aus der automon@t.
@eagle: naja, benz und bmw sind auch mit 160ps nur sehr schwer abzuhängen oder ohne hin unmöglich. die meisten karrossen mit dem stern oder aus münchen haben deutlich mehr power
dennoch, auch ich hab vom 122er auf den 160er umbestellt, weil ich persönlich finde, 122ps passen net zum rocco. n porsche kauft man sich ja auch nicht mit 200ps 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ich kann meine "Möhre" auch behalten, danke dennoch für den Versuch mit dem Stich in die Wunde.. Davon ab, verstehst du - warum auch immer - meine Argumentation nicht!Zitat:
Original geschrieben von sandford
mir reicht da schon die erkenntnis,das wenn mich mal die arbeitslosigkeit betrifft,ich meine kleine möhre aufjedenfall behalten kann und ich mir deshalb schonmal keinen kopf machen muß!
desweiteren wie schon erwähnt,für stop and go inner stadt,sind 122ps vollkommen ausreichend😉
(...)
Mir geht es nicht darum, dass jemand keine 28.000 Öcken für 'nen Scirocco hat und deshalb den kleinsten Motor nimmt!! Ich kann nicht (und will auch gar nicht) verstehen, wieso sich jemand das 122-PS-Aggregat kauft, es mit jedem Schnick-Schnack vollstopft und dann aber am Motor spart - die 1-2.000 (je nach Verhandlungsgeschick) machen den Brei dann einfach nicht mehr fett und da es sich "nur" um 38 PS sowie einen Kompressor als zusätzliche Bau-Gruppe handelt, ist die Benzin-Sparsamkeit fast gleich!!
naja,
erstmal möchte ich erwähnen das das kein stich in deine wunde sein sollte.hab schon gestern oder vorgestern gelesen das du bereits nen neuen job hast...von daher😉
aber glückwunsch dazu!
mag sein das ich deine argumentation nicht verstehe,ist ja auch schwierig!!! du faselst hier andauern irgendwas von vollausstattung und dafür "am motor gespart"😕
ich hätte mir bei gleicher ausstattung den 160ps sowie den 200ps motor leisten können...sehe aber nach wie vor für mich darin keinen sinn!!!
wie schonmal irgendwo erwähnt...hatte ich vor den neuen golf zu bestellen,und 3mal darfst du raten mit welcher motorisierung😉
wüsste also nicht warum ich das beim scirocco hätte anders machen sollen!? nur weil andere der meinung sind das ein scirocco mind. 160ps haben muß??? no way
und eigentlich gibst du dir die erklärung ja schon selber,wie "du" schon erwähnt hast,sind es nur 38ps mehr!!!
da ich aber nicht vorhabe an meiner fahrweise irgendwas zu ändern,glaub ich nicht das ich diese 38ps vermissen werde oder dadurch irgendwas an fahrspaß einbüßen muss!!!
ich fahr halt nur stadt und dafür ist die möhre vollkommen ausreichend!
bin aber ein freund von spielereien und deswegen auch die wahl meiner sonderausstattung😉
ob du das jetzt verstehen kannst oder nicht willst,ist mir dann aber auch ziemlich latte!
es gibt halt menschen die ihre prioritäten woanders setzen,meine priorität war ein schönes auto...und das ist der scirocco auch mit 122ps😎
in dem sinne...
nice greetz,
sandford🙂
Zitat:
Original geschrieben von sandford
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Eagle3386
leistung, also 122 bzw. 166 ps ist eine sache, das drehmoment, insbes. der drehmomentverlauf über der drehzahl eine andere!Zitat:
Original geschrieben von sandford
Ich kann meine "Möhre" auch behalten, danke dennoch für den Versuch mit dem Stich in die Wunde.. Davon ab, verstehst du - warum auch immer - meine Argumentation nicht!Zitat:
Original geschrieben von sandford
mir reicht da schon die erkenntnis,das wenn mich mal die arbeitslosigkeit betrifft,ich meine kleine möhre aufjedenfall behalten kann und ich mir deshalb schonmal keinen kopf machen muß!
desweiteren wie schon erwähnt,für stop and go inner stadt,sind 122ps vollkommen ausreichend😉
(...)
Mir geht es nicht darum, dass jemand keine 28.000 Öcken für 'nen Scirocco hat und deshalb den kleinsten Motor nimmt!! Ich kann nicht (und will auch gar nicht) verstehen, wieso sich jemand das 122-PS-Aggregat kauft, es mit jedem Schnick-Schnack vollstopft und dann aber am Motor spart - die 1-2.000 (je nach Verhandlungsgeschick) machen den Brei dann einfach nicht mehr fett und da es sich "nur" um 38 PS sowie einen Kompressor als zusätzliche Bau-Gruppe handelt, ist die Benzin-Sparsamkeit fast gleich!![/quote
naja,
erstmal möchte ich erwähnen das das kein stich in deine wunde sein sollte.hab schon gestern oder vorgestern gelesen das du bereits nen neuen job hast...von daher😉
aber glückwunsch dazu!mag sein das ich deine argumentation nicht verstehe,ist ja auch schwierig!!! du faselst hier andauern irgendwas von vollausstattung und dafür "am motor gespart"😕
ich hätte mir bei gleicher ausstattung den 160ps sowie den 200ps motor leisten können...sehe aber nach wie vor für mich darin keinen sinn!!!
wie schonmal irgendwo erwähnt...hatte ich vor den neuen golf zu bestellen,und 3mal darfst du raten mit welcher motorisierung😉
wüsste also nicht warum ich das beim scirocco hätte anders machen sollen!? nur weil andere der meinung sind das ein scirocco mind. 160ps haben muß??? no way
und eigentlich gibst du dir die erklärung ja schon selber,wie "du" schon erwähnt hast,sind es nur 38ps mehr!!!
da ich aber nicht vorhabe an meiner fahrweise irgendwas zu ändern,glaub ich nicht das ich diese 38ps vermissen werde oder dadurch irgendwas an fahrspaß einbüßen muss!!!
ich fahr halt nur stadt und dafür ist die möhre vollkommen ausreichend!
bin aber ein freund von spielereien und deswegen auch die wahl meiner sonderausstattung😉
ob du das jetzt verstehen kannst oder nicht willst,ist mir dann aber auch ziemlich latte!
es gibt halt menschen die ihre prioritäten woanders setzen,meine priorität war ein schönes auto...und das ist der scirocco auch mit 122ps😎
in dem sinne...nice greetz,
sandford🙂
Zitat:
Leistung, also 122 bzw. 166 ps ist eine sache, das drehmoment, insbes. der drehmomentverlauf über der drehzahl eine andere!
😕
nice greetz,
sandford😁
Zitat:
Original geschrieben von Jack284
So sieht es aus. Es wird hier immer so getan, als ob der 2.0 so extem teuerer ist als der 1.4 mit 160. Ich mein der 1.4 mit 122er zum 2.0 ist da schon einiges mehr. Bei einer Fahrleistung von ca. 20000 km im Jahr sind das an unterhaltungskosten 400€. Der der Mehrpreis pro 100km bei nichtmal 2€ liegt. Und die Fixkosten haben gerade mal einen Aufpreis von ca. 40€ im Jahr.Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Also ich habe 138 Euro Steuern und 400 Euro Versicherung für Vollkasko/Teilkasko und Haftpflicht. Der Verbrauch richtet sich nach der Fahrweise.
Also der 2.0 kostet nicht wirklich viel mehr, je nach Fahrweise. Aber das muss jeder selber wissen.
Die Quelle für die Angaben der Zahlen habe ich aus der automon@t.
Wenn man lang genug sucht findet man Zahlen, die alles belegen. Möglicherweise stimmen die Zahlen, die Du zitierst, möglicherweise nicht. Da Du mir meine Zahlen nicht glauben wirst, erspare ich jetzt diesem Thread die exakte Rechnung. Nur auf eines wollte ich Bezug nehmen. Wenn der 2.0 lt. Spritmonitor im Schnitt 2l mehr nimmt als der 1.4 dann komme ich bei 100 km schon auf 3,20 € Mehrkosten, machen wir mal eine Projektion der Anaylsten liegen wir bei 2*2€ = 4€. Bei 20000 km macht das 800 €. 800€ weiß ich besser anzulegen. Ich sage damit ja nicht, dass Du oder wer auch immer für sich eine falsche Entscheidung getroffen hat. Ich habe nur eine andere getroffen.