1.4 CVVT vs. 1.0 T-GDI 100

Kia

Hallo,

ich überlege mir momentan einen Kia cee'd (evtl. Sportwagon) zu kaufen (Edition 7).

Nach Durchsicht der Preisliste sind mir folgende beiden Motoren aufgefallen:

1.4 CVVT (100 PS) für 16790 EUR

und

1.0 T-GDI (100 PS) für 18690 EUR

Ich bin Laie was Motoren angeht, habe null Ahnung von Turbo, Direkteinspritzung, Zylindern, Newtonmetern, Downsizing, Saugmotoren und was man sonst so immer liest.

Der teurere Motor ist mit knapp 1l weniger Verbrauch auf 100km angegeben, aber ansonsten sehen die für mich gleich aus (beide 100 PS).

Daher die Frage an die Experten: Was rechtfertigt die knapp 2000 EUR mehr für den 1.0 T GDI Motor?
Wie macht sich ein etwaiger Unterschied beim Fahren bemerkbar?

Danke!

22 Antworten

So, ich konnte heute zwar weder die genannten Motoren fahren, dafür aber die 1.6l GDI 135 PS Benziner Variante. Ich muss sagen ich hätte mehr erwartet. Fährt sich relativ ähnlich wie mein 75 PS Golf, also von der Beschleunigung und Durchzugskraft her, vielleicht einen Ticken schneller, aber schnelle Sprints waren damit auch nicht so sehr drin. Und das war schon der beste Motor, abgesehen von der GT Line.

Der 1.6 GDI braucht Drehzahl. Hälst du denn Motor bei 4000 und mehr geht er auch.
Der 1.0 Liter ist da spritziger

Ist halt "nur" ein Sauger ohne Turbo. Will man da Leistung, braucht man Drehzahl. Der 1.6er GDI ist aber auf jeden Fall ein großer Fortschritt gegenüber dem ollen 1.6er CVVT.
Und wenn dir der schon zu lahm ist, dann fahr erstmal den 1.4er ^^

Zitat:

@Stone82 schrieb am 7. Mai 2016 um 15:46:56 Uhr:


Der 1.0 Liter ist da spritziger

Ich glaube, das hab ich vermisst. Ich bin kein Raser, fahre kaum Autobahn, vMax 140-150 km/h reichen mir.
Aber Beschleunigung wären schon nett. Man muss den Schub etwas im Sitz spüren, und das war beim 1.6 GDI 135 PS weniger der Fall.
Seltsamerweise hab ich während der Fahrt gedacht, als kurz etwas wenig Rückmeldung vom Motor kam, "ah, das muss das Turboloch sein, wovon ich gelesen hab", aber der hatte ja gar keinen Turbo.

Ich schätze, ich suche dann einen Motor mit Turbo?

Ähnliche Themen

Vermutlich ja, nur ob dir 1L Hubraum bei rund 1,3 Tonnen die Erfüllung bringen!? Fahr doch mal den 1,6er T-GDI, der bringt sicher ein Grinsen ins Gesicht! Beim Verbrauch nimmt sich das nichts, dafür aber beim Fahrspaß.

Oh ja der GT macht Spaß. Gibt es aber nicht unter 20.000€

Zitat:

Der 1.4er braucht Drehzahl, nur wird er dann erst richtig durstig.
Der modernere Motor ist ganz klar der 1.0er. Sollte bei normaler Fahrweise auch unter 7L zu bewegen sein (laut Kia im Mix 4,9L). Der 1.4er braucht problemlos 8L (bei Schwiegermuttern stehen immer 8,4L im BC beim Durschnittsverbrauch. Und die rast sicher nicht). Find ich viel zu viel.
Andere Hersteller kommen nicht in Frage? Bei Verbrauch und Laufkultur gäbe es bessere Alternativen zu Kia.

Also das kann ich erstmal nicht so stehen lassen. Klar der alte 1.4 Sauger ist jetzt kein Wunder in Sachen verbrauch. Aber bei mir stehen bei normaler Fahrweise meist 6,8 Liter im Winter und so um die 6,2 Liter im Sommer im BC. Wenn ich es im Sommer auf die Spitz treibe und wirklich sehr sparsam Fahre sind auch 5,8 Liter im BC drin. Wenn ich auf der Autobahn mal schnell fahre stehen vielleicht auch mal 7,4 im BC, aber auf 8,4 Liter würde ich es glaube ich nicht schaffen, da müsste ich schon extrem Aggressiv fahren. Oder halt nur Vollgas auf der Autobahn.

Ich will natürlich niemanden etwas vorwerfen und ich weiß ja auch nicht was deine Schwiegermutter für ein Fahrprofil hat, aber ich denke mal das sie nicht besonders effektiv Schaltet. Und so dann der Verbrach laut BC zustande kommt. Weil wie gesagt von Problemlos 8 Liter auf dem BC trifft bei mir absolut nicht zu.

Zu der Fahrleistung des 1.4:
Ich persönlich finde die Fahrleistung absolut ausreichend auch um auf der Landstraße mal ein Schleicher zu überholen reicht es auch vollkommen. Man muss dann natürlich dementsprechend Schalten und den Motor im Richtigen Drehzahl Bereich bewegen dann klappt des auch problemlos. Das selbe auch bei Autobahn Auffahrten. Für den Alltag vollkommen ausreichend. Natürlich ist Sportlich was anderes, aber wer sportlich will muss halt auch dafür bezahlen bei Anschaffung, Sprit und Verschleiß.

Zu dem 1.0 kann ich leider nix sagen da ich den noch nicht gefahren bin und es den zu der Zeit wo ich mein Ceed gekauft habe noch nicht gab.

Zitat:

@Auto-2011 schrieb am 22. Mai 2016 um 23:28:15 Uhr:


.... aber auf 8,4 Liter würde ich es glaube ich nicht schaffen, da müsste ich schon extrem Aggressiv fahren.

Ich fahre den 1.6 GDI und bleibe auch fast immer unter 8l. Aber deutlich über 8 oder sogar 9l schafft man problemlos auch mit dem kleineren 1.4 Motor wenn man ausschließlich Kurzstrecke fährt wo der Motor nie auf Betriebstemperatur kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen