1,3 ltr NZ: Wer hat einen Reparaturleitfaden / wer misst für mich die Ansauglufttemp.

VW Golf 1 (17, 155)

Auch beim NZ sitzt in der Haube über der Drosselklappe dieser kleine Temperaturregler. Der Regler steuert die Klappe im Luftfilterkasten, somit wird die Ansauglufttemperatur eingeregelt.

1. Hat jemand einen NZ-Reparaturleitfaden? Darin steht normalerweise, wie man die Ansaugluftvorwärmung prüft und bei welchen Temperaturen die Luftfilterklappe auf oder zu sein muß.

2.Alternativ konnte auch mal jemand einen Temperaturfühler von einem elektronischen Thermometer oder vom Digitalmultimeter in den Lufttrakt einführen und mir nach einer Probefahrt mitteilen, welche Temperaturen dort herrschen 🙂

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


wieso regelt der rp die ansaugluft so warm und die vergaser kälter. ist die eigentliche gemischbildung nicht bei beiden der gleiche phys. vorgang? ist doch irgendwie unlogisch das der rp wärmeres gemisch braucht. kältere luft hat doch mehr vol% sauerstoff, und damit bessere verbrennung.
oder hab ich bei meinem gedankengang was vergessen?

Das liegt daran, dass bei warmer Luft die Kraftstofftröpfchen schneller in ein gasförmiges Gemisch übergehen und somit für ein homogeneres Gemisch sorgen. Das soll wohl für etwas bessere Abgase sorgen und möglicherweise den Spritverbrauch geringfügig senken.

Ist allerdings nur ein Kompromiss. Denn darunter leidet die Motorleistung, weil kalte Luft nun mal eine höhere Dichte hat.

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Hab höchstens noch das Buch vom 87er Escort. Vom Nissan Sunny müsste ich die Daten auch haben. Mit anderen VW-Motoren kann ich allerdings nciht dienen.

Die Teile anderer Hersteller werden ja nicht baugleich sein, aber trotzdem nochmals vielen Dank für die VW-Infos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen