1,3 cdti turbo defekt
ServusLeider ist beim Corsa meiner freundin der turbo verreckt - 1,3 cdti mit 75PS, 4500km runter....mit lautem pfeifen/heulen in die werkstatt 🙁
eine Diagnose musste nicht gemacht werden...das war offensichtlich 🙁
jedenfalls - der corsa steht nun seit 3 wochen. Ersatzteil sei blockiert, laut FOH vermutlich wegen Teilemodifikation. Es heisst also im moment: ersatzteil nicht lieferbar, vielleicht kommt es aber doch irgendwann, wissen aber eigentlich überhaupt nicht was los ist 🙄
der FOH meinte Opel hätte wohl ein Problem an dem Teil erkannt und würde es ändern. 😕
Kennt da jemand das Problem bzw. was da gerade los ist?
Ich find das schon ärgerlich - neues Auto über wochen in der Werkstatt, auch wenn's auf Garantie geht. 🙄
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich, selber Schuld
Man kauft keinen Neuwagen und macht innerhalb der Garantie nicht die vorgeschriebenen Inspektionen denn es ist bekannt das es dann mit der Kulanz Probleme geben kann.
53 Antworten
Hab mir unsere Rechnung nochmal angeschaut, der Turbo kostet wirklich nur etwas über 900€. Das was den Preis nach oben gedrückt hat war der Kabelsatz mit ca. 600€. So steht es zumindest auf unserer Rechnung. Falls gewünscht kann ich sie auch mal hochladen falls das wem hilft.
Zitat:
Original geschrieben von pepper02
Unser Opel Corsa D Bj. 09 hatte diesen Winter auch einne Turboschaden. Hat plötzlich angefangen ab 1800U/min sehr laut zu pfeifen. Wir haben sogar einen Brief bekommen irgendwann 2010 wegen dem neuen Schlauch und was da noch gemacht wurde damit dieser Fehler nicht auftreten kann. Hat aber nichts gebracht und das eigentliche Problem nicht behoben wie bei unserem Opel zu sehen. Der Turbo musste gewechselt werden (ca. 34Tkm) und Opel hat nur 50% übernommen trotz Beschwerde und erneuter Prüfung. Das Fahrzeug war immer bei der Inspektion bei Opel gewesen jedoch haben wir keine Anschlussgarantie gemacht. Letztlich hat die Aktion für uns 1150€ gekostet. Das war natürlich sehr ärgerlich und der erste und letzt Opel den wir uns geholt haben!
Mal ne frage, wann im Winter das war? Die TSB gibt es erst seit Januar.. vllt da einfach nochmal nachhaken.. vllt hast ja erfolg..
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Mal ne frage, wann im Winter das war? Die TSB gibt es erst seit Januar.. vllt da einfach nochmal nachhaken.. vllt hast ja erfolg..
Was genau meinst du damit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pepper02
Was genau meinst du damit?Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Mal ne frage, wann im Winter das war? Die TSB gibt es erst seit Januar.. vllt da einfach nochmal nachhaken.. vllt hast ja erfolg..
Na wann wurde Dir denn der neue satz eingebaut etc? ..
Januar? oder davor? Denn die TSB wo die Heizung verbaut wurde ist erst im Januar erschienen.
die aktion wo die motorentlüftungsleitung über den wärmenden motor verlegt wurde gab es schon viel länger. war eine produktverbesserungsmassnahme. also jeder der regelmässig zum FOH gefahren ist hätte die normal automatisch bekommen.
anscheinend hat das aber nicht ausgereicht. deshalb wurde jetzt noch eine elektrische heizung hinzugefügt.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
die aktion wo die motorentlüftungsleitung über den wärmenden motor verlegt wurde gab es schon viel länger. war eine produktverbesserungsmassnahme. also jeder der regelmässig zum FOH gefahren ist hätte die normal automatisch bekommen.
anscheinend hat das aber nicht ausgereicht. deshalb wurde jetzt noch eine elektrische heizung hinzugefügt.
Hallo Zusammen,
kann jemand mal das entsprechende Dokument zur Feldabhilfe Entlüftungsleitung über Motorblock und das zur elektrischen Heizung hochladen?
War mit meinem Corsa letztens beim FOH und eigentlich sollte meiner von der Fahrgestellnummer auch geändert werden, der Service-Berater sagte aber das nichts notwendig wäre.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von melfjasper
Hallo Zusammen,
kann jemand mal das entsprechende Dokument zur Feldabhilfe Entlüftungsleitung über Motorblock und das zur elektrischen Heizung hochladen?
Danke!
Dem schliesse ich mich an - natürlich via PN/Mail - den öffentlich wirds wohl kaum rechtens sein ;-)
Bei der Qualität, welche Opel abliefert, frage ich mich ernsthaft, wo bitte spart so ein Auto? Das beim Kraftstoff eingespart wird, zahlt man an Reparaturen mehrfach drauf. 😠