1.2i auf 1.2i 16v aufrüsten??

Opel Combo B

moinsen,
wenn ich richtig informiert bin gibt es nen corsa b 1.2i 16v mit 65ps!

jetzt meine frage: kann ich auf meinen 1.2i nen deckel mit 16v draufklatschen und hab dann 20ps mehr oder passt dat nich??😉

thx
OverloardKäfer

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XerTec


was weiß ich was mit 3l auto oder 5l auto oder weder 3 noch 5l auto gemeint ist....

da gehts nach spritverbraucht!

braucht deiner weniger wie 5L ? sicher nich 😉 also weder noch wählen!

Ja dann Müsste ich bei der Plugn Play Version ja doch den Kabeolbaum wechseln und grade davor graust es mir, ich dacht es gibt einen den ich reintu und nur das STG wechseln muss, und dann wäre das schon so weit in Ordnung "

tuning ist nie einfach!

und erst recht nicht billig!

anscheindend vergessen das immer wieder ein paar leute!

naja dann tune ich mein Wagen nicht, dnen EIGENTLICH komm ich mit der Ps Zahl vollkommen aus !

Ähnliche Themen

@XerTec

Aber der 101 PS Astra wird denn auch net grad der Brüller sein, ist schließlich n guten Schluck schwerer als son Corsa.

Diese ganze Motorumbauerei auf 1.4er oder so würd ich gar net anfangen, entweden direkt n 1.6 16V rein, als Corsa Serienmotor oder halt n 2 Liter Umbau. Oder sich mit der Leistung zufrieden geben und aufs nächste Auto sparen.

Naja, fährt sicherlich nicht übermäßig schnell, aber ist schon ein ganz anderes Fahrgefühl. Zudem ist es eine Vernunftswahl, wenn man nicht soo viel Geld hat. 🙂
Ich hab gestern erst gesehen, dass man Astra Gs mit 1.6 16V und ca. 80.000km teils für 5-6.000 Euro kaufen kann - und das mit Klima, alles elektrisch und lauter solchem Schnickschnack.

jap...versicherungstechnisch tut sich da nicht viel, da der astra in den typklassen teils besser liegt, alsn corsa...

war auch am überlegen mir nen 2000er astra g caravan 1.6 16V mit 74kw zu holen...vollaussattung 5.500 ?.....oder doch nen calibra!? man weiss es nicht...wobei ich mit dem corsa an sich sehr zufrieden bin...is halt nur recht klein :S

Moin,

Ich hätte noch ne Anregung 😁 Polier den Ventildeckel auf Hochglanz ... dann iss der 0.5 Gramm leichter ... und der Wagen ist garantiert 0.01 Sekunde schneller auf 100 km/h. Sieht aber auf jeden Fall super aus 🙂

Plug & Play Motoren gibts ja durchaus. Aber es ist halt schwer vom Motor der vorletzten Generation auf den Motor der letzten Generation upzudaten (komisches Wort 😁).

Da muss einfach zuviel gewechselt werden, das es finanziell fast keinen Unterschied macht, direkt zu was richtig großem zu greifen.

Den größten "Plug'n Play" Effekt wirst Du vom 1.4 Si haben. Und SELBST diese Runde ist schon nicht wirklich günstig.

Am sinnvollsten ist es nunmal ... sich das komplette Auto zu kaufen ... ausser man hat nen Motorschaden 😉

MFG Kester

wie siehts aus mit dem 2.0i ausm etwas älterem vectra?? kriegt man den in den corsa gebastelt?

Zitat:

Original geschrieben von OverloardKäfer


wie siehts aus mit dem 2.0i ausm etwas älterem vectra?? kriegt man den in den corsa gebastelt?

ne das geht nicht den kannst bloß in den kofferraum legen...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


@XerTec

Aber der 101 PS Astra wird denn auch net grad der Brüller sein, ist schließlich n guten Schluck schwerer als son Corsa.

 

bin den am samstag gefahren und war sehr zufrienden von motorleistung,komfort,platzangebot und optik... zudem muss der spaß auch versicher und bezahlbar bleiben (tritt mal nen 150ps auto ^^)

also ich hab mich jetzt aufn 74kW astra als 2/3 Türer eingeschossen... der wiegt 1150kg, macht 11kg/ps mein corsa hat fast 20kg/ps 🙁

wie gesagt, bin ja jetzt mal einen gefahren und war zufrieden, mehr als 200 will ich eh nich fahren (kann man auch fast nimmer) und naja in köln ist eh viel betrieb, da ist einfach der platz und komfort im astra schön

Zitat:

Original geschrieben von OverloardKäfer


wie siehts aus mit dem 2.0i ausm etwas älterem vectra?? kriegt man den in den corsa gebastelt?

Mit sowas fahr ich rum. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XerTec


zudem muss der spaß auch versicher und bezahlbar bleiben (tritt mal nen 150ps auto ^^)

Datax fährt ja nen Astra F GSi mit C20XE, der braucht meist nicht mehr Sprit als ich, weil du ihn eben nichtmal treten musst um flott voranzukommen.

Seit ich öfter mal mit Autos unter 8kg/ps gefahren bin, reizt mich das schon sehr, so was zu haben. Also lieber noch bissl sparen und denn richtig Spaß

Wünsch dir trotzdem viel Spaß mit dem Astra

danke 🙂

Mein C20NE verbraucht im Normalbetrieb 7,5 bis 8,5 Liter, bei viel Bleifuss um die 10. Alles normal wenn man bedenkt, was für ein Leistungsunterschied das ist.
Und es stimmt schon, man fährt viel relaxter. Es kommt fast nie vor, dass ich im Alltagsfahren das Gaspedal voll durchtete. Einfach ein bissle anticken und los gehts, wo ich beim X10XE schon voll drauf stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen