1.2i auf 1.2i 16v aufrüsten??

Opel Combo B

moinsen,
wenn ich richtig informiert bin gibt es nen corsa b 1.2i 16v mit 65ps!

jetzt meine frage: kann ich auf meinen 1.2i nen deckel mit 16v draufklatschen und hab dann 20ps mehr oder passt dat nich??😉

thx
OverloardKäfer

31 Antworten

...glaub nicht, dassdas so einfach geht!

...und lohnen tut sich das auch nicht, soviel Geld wegen 20PS!! ----->Langsam ist langsam und bleibt auch mit 65PS langsam<-----

Nein, geht nicht.

C12NZ resp. X12SZ und X12XE sind von Grund auf verschiedene Motoren. Das ist etwa so, als wenn du den Kopf von einem C20XE bei dir draufpacken willst...

hat einer AHNUNG ob und wie es geht? is doch meine entscheidung ob sich das lohnt!😛

würd mir ja auch nen 2.0 16v holen aber das finde ich lohnt sich nich!! weil ich dann das auto verkaufen müsste um den motor kaufen zu können! und was soll ich nur mit dem motor??😉

motor

hi!
selbst wenn es gehen würde muste trotzdem steuergerät,kabelstrang,kat usw.alles umbaun.da kannste auch sofort nen kompletten 1.2-16V verbaun.aber den 16V kopf auf den serien 1.2 wird nicht passen,wegen verdichtung,wasserbohrungen usw..

Ähnliche Themen

1,2 8V hat nen Zahnriemen der 16V ne Steuerkette!
Das passt überhaupt nicht!

Gäbe es denn nen Motor den ich asozusagen "plug n PLay" in meinen Alten 1,2 8V tun könnte, und nur das Steuergerät wechseln müsste, und der rest WEITGEHEND nur wieder zusammenstecken ist, so wie bei Engl. Motoren Zb ?! Oder geht sowas bzw gibts das nicht ?!

Der 1,2i 16V is nit langsam! Jedenfalls definitiv schneller im Anzug und in der Höchstgeschwindigkeit wie diese lachhafte Gurke mit 45 PS (sorry aber dat is für mich kei Auto 😉)

20PS kannste zum 45PSler auch nicht vernachlässigen.

Deshalb frag ich ja, obs nicht sonne Art Plug n Play Motor gibt, einen den ich reintu und einfach alles wieder zusammenstecke, bis auf ein Paar kleine Modifikationen...aber eignetlich bin ich mit meinen 45 ganz zufrieden *g*

ja genau an sowas hatte ich ja auch gedacht!

zufrieden bin ich mit meinen 45ps zwar auch aber manchmal kann da ruhig n bisschen mehr unter der haube sein, damit man nich immer gleich drei gänge runterschalten muss um zu überholen!!😉 das mit den "plug-n-play" motor würd mich auch interressieren. muss ja nich gleich der 2.0 16v sein wo man alles umbauen muss! ainfach nur nen anderen motor mit mehr dampf wo man gearbox und den kram weitesgehend drin lassen kann!!!
kennt jemand sowas oder hat jemand mit sowas erfahrung???

1.4 8V, 60PS, alles andere bringt zu viel Arbeit mit sich.

das hatte ich auch vor, also vom 1.2 auffen 1.4 umzubauen.... aber welch kosten das mit sich bringt, vom kauf bis zum tüv (einbau aber selsbt gemacht!) da biste je nach motorpreis schnell bei 800-1000€ deshalb ist mein auto nun zu verkaufen und ich hol mir nen astra mit 101 ps... das find ich am sinnvollsten, zumdem hat man direkt nen auto was ne klasse höher ist und die versicherung ist komischerweise beim adac nur 60€ höher (im jahr!) als mein corsa...
639€ zu 702€ (beide mit TK bei 70%)
inwiefern die steuern sich von 1195ccm³ im vergleich zu 1595ccm³ verhalten weiß ich noch nicht, aber das kann ja auch nich die welt sein oder?

kann einer mal abschätzen was nen 96 corsa 1.2 und nen 2001er astra g 1.6 an steuern kosten ?

gruß xertec

ps: lohnen tun sich die 15ps schon, keine frage, aber NUR wenn man günstig nen guten motor kaufen kann, sonst ist alles murks, brauchst anderes stg und nen anderen kabelbaum. und laut meiner info wird der tüv teuer, meiner meinte, ja bla schlüsselnummer umschreiben usw... alle gutachten vom 1.4 mit dem 1.2 vergleichen, bremsen testten, alles... denke das kostet locker 100€

Zur Steuer schau mal auf www.kfz-steuer.de nach. Das dürften so ca. 20 Euro Unterschied sein zum Astra G.

kommt das hin, 81€ zu 108€ ? also corsa zu astra ?
was weiß ich was mit 3l auto oder 5l auto oder weder 3 noch 5l auto gemeint ist.... die haben ja beide abgasnorm d3 oder ?!

aso, aber wenn das stimmt, im jahr ist das ja echt ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen