1,2er Corsa zieht nicht richtig

Opel Vectra C

Hallo Leute,
heute habe ich mal eine sehr spezielle Frage. Es geht um das Auto meiner Mom.
Ich weiß, es gehört normalerweise nicht hier rein, aber ich möchte mich wegen einer Frage nicht im Corsa Forum anmelden.
Und zwar ist es ein Corsa 1,2 51 Kw. Bj. 2011 8500Km.

Bin heute das zweite mal mit dem Auto gefahren , und mußte feststellen das der Wagen kaum beschleunigt. Vollgas 2. 3. .4. 5. Gang es passiert fast nix. Leicht bergauf katastrophe!!!
Ok sind nur 70 PS, aber das kann nicht normal sein. Was könnte die Ursache sein???
Evtl. Motor-Update? Ich habe das Gefühl, er will beschleunigen, kann aber nicht.

Danke schonmal für euere Hilfe.

Gruß
Heiko

Beste Antwort im Thema

Immer die gleiche Diskussion, irgendwann nervt es einfach. Entweder ihr fahrt die Kiste alle vorher Probe dann wisst ihr worauf ihr euch einlasst oder ihr tut das nicht und seid dann aber bitte nachher ruhig, denn es ist EURE Schuld, dass ihr nicht getestet habt ob euch die Leistung reicht.
Mein Gott es ist noch keiner nicht angekommen nur weil er zu wenig PS hat. Zum Überholen muss man eben runterschalten, wer das nicht kann soll sich eine Automatik holen oder es gleich mit dem Autofahren sein lassen.
Der kleine ist zwar weiß Gott kein Rennwagen aber er reicht einfach. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ohh ja, wird Zeit das das Wochenende kommt =)
Hatte beim Punto mit 850KG und den Corsa mit 1250KG gerechnet -> (zugegeben "nur"😉 300 mehr
Aber seh grade das der Corsa doch bei 1100 los geht. Wenn man also fair rechnet sind 250... hast recht 😉

servus, hab das selbe auto! 1.2 ecoflex.
berg rauf , da sind selbst LKW´s schneller.
beschleunigung muss man schon kräftig treten damit etwas geht.
postiv ist der hohe drehmoment, treten ohne ende und man ist immer noch nicht im roten bereich.
würde mir den corsa wieder kaufen nur eben mit mehr power.
hatte bis heute 2 tage lang den neuen Polo. bis auf die scheinwerfer ist der Polo ein witz im bezug auf den corsa.
selten so ein pups gefahren 😁
corsa wird dennoch verkauft. jetzt kommt ein astra gtc 🙂😎

Leute was wollt ihr eigentlich? Spritsparen oder Formel 1????? Beides geht einfach nicht! Fürs Flachland ist der 1.2er absolut geeignet und ich fahre in immer so bei 5,4 Litern mit 16" Alus......Überholen klappt auch super.......5 Gang und dann etwas Schwung nehmen, blinker, überholen, blinker......habt ihr bestimmt schon mal gehört wie das so geht........Und das mit der Klimaanlage, dass er dadurch noch träger würde, stimmt ja mal sowas von garnicht......ich könnte beide Sitzheizungen, Lenkrad-,Spiegel- und Heckscheibenheizung, Klimaanlage sowie das Radio voll aufdrehen und er würde genauso fahren wie immer! Klar er ist kein Leistungswunder, aber im 3. Gang auf die Autobahn und man zeit so manchen Golf ab.......da es nur kurzzeitig ist, sehe ich da auch keine Probleme mit Getriebe,Motor oder Verbauch......wenn er will, kann er auch seine Leistung bringen! 😉

und bis er seine leistung bringt vergehen jahre! der corsa ist kein "ich-zieh-jetzt-mal-kurz-weg" wunder.
Selbst meine Frau, die keinen plan von autos hat wie jede frau beschwert sich schon 😁

Der corsa 1.2 zieht 0% , da bewegt sich nix, auch kein leichtes "drück-mich-in-den-sitzt" gefühl.

Da isch der 3er golf mit 70PS ein Porsche im vergleich 😰

Ähnliche Themen

Ein 3er Golf ist auch leichter und hat mehr Hubraum. Die 70 PS Maschine ist nicht umsonst inzwischen die Basismotorisierung im Corsa. Man darf halt nicht mit zu großen Erwartungen an den Corsa gehen. Dann sollte man lieber den 1.4 oder 1.4t nehmen. Ausserdem sollte man schon in der Lage sein auch schwächere Fahrzeuge bewegen zu können. Ich z.B. finde auch den 1.2 mit 45 PS im Corsa B nicht untermotorisiert. Er ist kein Rennwagen aber wenn man weiß wie man mit dem Wagen umzugehen hat reicht die Leistung für die meisten Situationen (auch zum überholen) aus.

Gruss Zyclon

Immer die gleiche Diskussion, irgendwann nervt es einfach. Entweder ihr fahrt die Kiste alle vorher Probe dann wisst ihr worauf ihr euch einlasst oder ihr tut das nicht und seid dann aber bitte nachher ruhig, denn es ist EURE Schuld, dass ihr nicht getestet habt ob euch die Leistung reicht.
Mein Gott es ist noch keiner nicht angekommen nur weil er zu wenig PS hat. Zum Überholen muss man eben runterschalten, wer das nicht kann soll sich eine Automatik holen oder es gleich mit dem Autofahren sein lassen.
Der kleine ist zwar weiß Gott kein Rennwagen aber er reicht einfach. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.

Hallo Leute,
jetzt bleibt doch alle mal cool. Wie ich schon mehrmals schrieb, ist der Corsa kein Rennwagen. Es ist ein super Auto für das Geld. Ich fahre nen Vectra und der ist genauso geil. Ich dachte halt das jemand schon ein Problem wegen der Beschleunigung hatte. Wenn ich beim FOH war, berichte ich ob ein Probelm vorhanden war. Wenn es kein Problem gibt, fahren wir halt so weiter. Meine Mom kommt damit schon klar. Auf jedenfall möchte ich nochmal betonen das der Corsa ein geiles Auto ist, und ich gerne damit fahre.

Gruß
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Chipping Norton


Immer die gleiche Diskussion, irgendwann nervt es einfach. Entweder ihr fahrt die Kiste alle vorher Probe dann wisst ihr worauf ihr euch einlasst oder ihr tut das nicht und seid dann aber bitte nachher ruhig, denn es ist EURE Schuld, dass ihr nicht getestet habt ob euch die Leistung reicht.
Mein Gott es ist noch keiner nicht angekommen nur weil er zu wenig PS hat. Zum Überholen muss man eben runterschalten, wer das nicht kann soll sich eine Automatik holen oder es gleich mit dem Autofahren sein lassen.
Der kleine ist zwar weiß Gott kein Rennwagen aber er reicht einfach. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.

Genau meine Meinung.

Die 80 PS aus meinem 1.2 sind ausreichend und verbrauchen nur 5,8 Liter. Auch überholen ist möglich, dann muss man halt mal in den 4. Schalten. Übrigens! Es gab ja auch mal den 60 PS Dreizylinder!!

Mein alter Corsa B (1.2 mit 45 PS) etspricht etwa, durch das höhere Gewicht, dem Corsa D mit 60 PS. VOR dem Kauf durch Probefahrten ermittlet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotti-Vectra


Auf jedenfall möchte ich nochmal betonen das der Corsa ein geiles Auto ist, und ich gerne damit fahre.

Das ging jetzt nicht gegen dich (und es war auch kein Zweifel an deiner Begeisterung fürs Produkt 😉 Solche Markenboys sind wir glaube ich nicht^^), aber aller einer Weile fängt hier irgendwer an sich darüber aufzuregen, dass sein Auto nicht vom Fleck kommt und es ist immer wieder die gleiche Geschichte. Auf Dauer ist das ein bisschen nervig :P

Das Problem ist einfach, dass die meisten Leute nicht wissen, dass die 70PS erst bei ~6000 Umdrehungen anliegen.

Wer also im 5. Gang auf die Bahn fährt und sich wundert, warum die LKWs schneller sind, der hat einfach keine Ahnung vom Autofahren.

Ich konnte früher auch mit meinem 55PS Corsa auf der Landstraße LKWs überholen, 3. Gang und Vollgas und man konnte bequem überholen. Das geht mit nem 70PS Corsa D mindestens genau so gut.

Man muss sich halt mal nur trauen auch mal bis 6000 zu drehen in angemessenen Situationen (kurze Beschleunigungsstreifen, Überholen, etc.).

Die "alten" Motoren, die man so von Kleinwagen kennt, waren früher größtenteils 8 Ventiler, die waren untenrum wesentlich spritziger. Aber die kleinen 16 Ventiler brauchen nunmal Drehzahl, das ist einfach so.

Wer sich damit nicht anfreunden kann, muss sich nen Turbo(diesel) kaufen.

Gruß Moly

aber eines sei mal positiv erwähnt! der verschleiss ist gleich Null 😉

EZ April 2011, gestern die bremsklötz geprüft, die sind ja noch wie neu, ÖL Longlife, Brems und Kühlerflüssigkeit verliert er nix.
Reifen sind auch noch Top bis Frühling 2013. fast 24 Monate die selben reifen nicht schlecht. 😉

Naja. Je nachdem wie und wv. du fährst sollte da ja jetzt auch net soviel sein. Meine Bremsen werden wahrscheinlich erst nächstes Jahr fällig werden bei über 100000 km und meine Reifen werde ich nächste Saison auch nochmal fahren. Die werden dann bei einem Tachostand von irgendwas von um 120000 fällig werden. Allerdings fahre ich von Dezember bis März Winterschuhe.
Habe mich mit meinem FOH unterhalten und der hatte schon Corsa mit 40000 und 55000 km bei dem die Bremsen neu mussten. Verschleiß mässig kann ich mich bei meinem Corsa auch nicht beschweren.

Gruss Zyclon

Hallo Leute,
wollte kurz berichten, was der Werkstattbesuch bewirkt hat.
Also, der Meister machte ein Softwareupdate. Und siehe da, er zieht besser. Die Beschleunigung ist
gleichmäßiger und einfach besser. Klar Moly hat recht, wenn man Power braucht ruhig hochdrehen
dann ist er flott unterwegs. Auf jedenfall bin ich und meine Mom zufrieden. Leider kann ich euch nicht sagen was das genau für ein Update war. Ich war nicht in der Werkstatt dabei. Bei Interesse kann ich aber nachfragen. Bin auf jedenfall froh das sich was gebessert hat.

Liebe Grüße
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Rotti-Vectra


. Bei Interesse kann ich aber nachfragen.

Liebe Grüße
Heiko

Gerne! Würd mich schon interessieren. Immer diese Softwareupdates 😉

Neulich beschwerte sich ein Nachbar über hohen Ölverbrauch an seinem Audi.
Softwareupdate in der Werkstatt ---> kein Ölverbrrauch mehr 🙂
Unglaublich!

Hallo,
ok mache mich schlau, und melde mich dann wieder.

Gruß
Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen