1,2 TCE 115 PS: P0090 Stop Motor kann zerstört werden
HI LEUTE,
Ich bin Besitzer eines Megane 3 KZ01 BJ 2013 Grandtour. Habe das Problem, dass bei jeder Fahrt mindestens 1x Stop Motor kann Zerstört werden aufleuchtet und nach ca. 20 Sekunden wieder verschwindet. Kein Leistungsverlust oder sonstiges zu erkennen.
Es lässt sich der Fehler im Speicher mittels OBD Stecker mit 2 verschiedenen Programmen auslesen:
P0090 Fuel metering solenoid-open Circuit
P0090 Fuel pressure up circuit
Erste Vermutung war der Kraftstoffdrucksensor. Dieser wurde getauscht. Erste Ausfahrt kein Problem. Dachte super das wars. Heute 20km gefahren 2x wieder der selbe Fehler.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte oder eine Vermutung, was es sein könnte. Blind nun alles zu tauschen, wäre eine sehr Kostspielige Lösung. Vielleicht hatte das Problem schonmal jemand von euch.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar.
36 Antworten
Nein ich kann nur mit dem obigen Renault Code was anfangen . Muß ich aber auf Arbeit machen kann also dauern .
Wenn dann ist da nur der Stecker bzw die zu klein dimensionierten Pins das Problem . Nachsehen ist besser als zu spät und Schrott . Die Stecker im Stecker gleich nachbiegen damit Ruhe ist .
Ähnliche Themen
Wir sehen uns morgen Mal den Stecker an und biegen die Pins nach. Wenn das nicht ist dann gibt's vermutlich nur mehr die Hochdruckpumpe. ??
Morgen Michael, also die Pumpe im Tank war's nicht. Kann's eigentlich nur mehr die Hochdruckpumpe sein, wo der Kraftstoffregler sitzt. Was meint der Profi? Lg
Profi bin ich bezüglich des H5F Motors auch nicht wirklich . Ich muß mich berufsbedingt halt nur mir der Fehlkonstruktion rum ärgern . Beim letzten Scenic mit selbigen Moror zickte auch die Hochdruckpumpe rum obwohl die Drücke laut Clip alle iO waren . Das Auto fuhr auch normal . Wir hatten aber noch eine gebrauchte Pumpe zum probieren da und dann war alles iO .
Danke für deine Hilfe, hab jetzt Mal eine gebrauchte bestellt und meld mich wenn ich mehr weiß, vielleicht hilfts ja auch jemand anderen Mal. Lg
So Leute weil ich ja möchte, dass andere auch Antworten erhalten und nicht nur fragen stellen.??
Hab mir über eBay Kleinanzeigen eine gebrauchte gekauft und eingebaut und siehe da Problem behoben. Zumindest seit 3 Wochen ist jetzt Ruhe??.
Also bin mir nun ziemlich sicher, dass es die Hochdruckpumpe war. Möchte mich hiermit bei allen bedanken, die mich hier im Forum unterstützt haben. ????
Lg
Hi Leute, leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Das war's nicht??.
Was ihr aber aufgefallen ist, dass es nur bei feuchten Wetter Auftritt.
Noch jemand eine Idee?
Lg
Hallo ich hatte letztens das gleiche Problem bei einem Kundenfahrzeug. Ich konnte an dem Fahrzeug allerdings nichts finden und habe dann ein bisschen telefoniert. Und hatte dann einen Renault Spezialisten am Telefon. Der meinte das dies ein häufiges Problem sei und das ich mir die Steuerkette angucken soll. Und tatsächlich der Kettenspanner war schon sehr weit ausgefahren und die Rasten die verhindern sollen das der Kettenspanner sich wieder zusammendrücken lässt waren abgenutzt. Man konnte den Kettenspanner mit 2 Fingern reindrücken.
Wir haben alles neu gemacht und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Anscheinend kann der Kraftstoffdruck durch die schlecht gespannte und gelängte Kette zu sehr schwanken und dann kommt der Fehler P0090.
Getauscht wurde die Steuerkette, Gleitschienen, Kettenspanner, Nockenwellenversteller und das Kurbelwellenrad. Der Wagen hatte übrigens 80.000km gelaufen.