1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. 1,2 oder 1,4 mit Easytronic ???

1,2 oder 1,4 mit Easytronic ???

Opel Tigra TwinTop

Welche Kombination könntet ihr mir empfehlen?
Meine Frau braucht nen neuen Corsa, da ihr alter A sich nun Endgültig auflöst.
Wie sind so die Erfahrungswerte zum einen mit den Motoren als auch in der Kombination mit der Easytronic.

33 Antworten

na dann lass es doch😉
Ich bin beide gefahren, der unterschied im Anzug ist enorm.
Ob es jetzt an der Leistung liegt oder nicht weiß der Teufel. Fakt ist, wenn der Wagen 10PS mehr hat ist er schneller, oder liege ich da auch falsch!?

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


Dumme Kunden, die nur die 10Ps Mehrleistung sehen und den Rest, der technisch anders ist, gar nicht mitkriegen, sei es die größere Bremse, geänderte Achsen und Fahrwerksteile und und und....

Na dann erklär mal konkret, was da noch anders ist zwischen dem 1.2 und dem 1.4.

In den Werkstattanleitungen lässt sich nämlich nichts finden. Das ist nichts mit Trommel- oder Scheibenbremsen, Achsänderungen, etc. Das wäre auch reine Geldverschwendung wegen 10 PS.

Deshalb geht es nur darum zu entscheiden, ob man für die zusätzlichen 10 PS 446 Euro (Schweiz) oder 915 Euro (Deutschland) an Opel schenken will.

Bremsen:

1.2er = 240*20 VA
1.4er = 260*24 VA
Trommeln sind gleich

Hinterachse ist beim 1.2er ne geänderte B-Corsa-Achse, ab 1.4er ne Astra-Achse. Inkl. Änderungen der Befestigungen.

Dazu kommen noch feine Änderungen wie Geräuschdämmung, Motorhalter usw.

Habe beide Motoren schon fahren können. Den 1.4 mit 90 PS fährt ein guter Freund von mir. Es sind vom Anzug schon merkliche Unterschiede, ob man den 1.2 oder den 1.4 fährt. Der 90 PS hat immer mehr Kraft und fährt ausgeglichener. Desweiteren hat er eine andere Getriebeübersetzung. Der 90 PS dreht nicht so hoch auf der Autobahn, ist deutlich leiser dadurch. Gerade in Verb. mit der Easytronic ist es doch der perfekte Motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


Bremsen:

1.2er = 240*20 VA
1.4er = 260*24 VA
Trommeln sind gleich

Hinterachse ist beim 1.2er ne geänderte B-Corsa-Achse, ab 1.4er ne Astra-Achse. Inkl. Änderungen der Befestigungen.

Dazu kommen noch feine Änderungen wie Geräuschdämmung, Motorhalter usw.

Sorry, die 1.2-er und die 1.4-er haben die gleichen Bremsscheiben mit 260 mm Durchmesser.

Die Astra-Hinterachse benutzt der Meriva und nicht der Corsa. Die Querverbindung der Hinterachse wurde jedoch beim Corsa bei den stärkeren Motorvarianten nicht als offenes Profil, sondern als geschlossenes Querrohr ausgelegt, um die Steifigkeit zu erhöhen.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Ne die Easytronic muss leider unbedingt sein.
Ich überlege nur ob der 1.2 ausreichend ist oder lieber den 1.4 nehmen. Das ganze bei hauptsächlicher Fahrt auf Landstraße und Stadt und 2-3mal AB für 700km.

Ich würde es auch abhängig von der anzunehmenden Jahreskilometerleistung machen welchen Du nimmst. Bis in etwa 20000 km im Jahr dürfte der 1.2er günstiger sein, danach erst würde sich ein größerer Motor lohnen (nur mal rein unterhaltstechnisch betrachtet). Schau doch auch mal hier (falls nicht schon geschehen):

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Bei mir ist es ein 1.2er mit manueller Schaltung geworden.

CU,
Thomas.

ist ja letztendlich auch vollkommen egal warum der mit 10 ps mehr mehr kostet. Wichtig ist mir, dass er sie hat. Erst gestern hab ichs wieder gemerkt wie problemlos ich einem 1.2tp folgen kann. Man kann sagen 10ps ist nicht viel, fakt ist aber, dass man sie in der praxis deutlich spührt. Außerdem ist der mehrpreis für die mehrPS nur ein Scheinargument, man bekommt ja auch beim wiederverkauf mehr dafür...

@thom-thom
Ja den Thread hatte ich schon durchforstet.

Na ja ich denk ich werde meiner Alten den 1,2 überhelfen. Mir scheind, dass er für sie völlig ausreichend ist und gleich die Leistung ihres Corsas zu verdoppeln wäre ja schon fast übertrieben😁
Denn ihr jetziger 1,2 hat nur 45PS.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Sorry, die 1.2-er und die 1.4-er haben die gleichen Bremsscheiben mit 260 mm Durchmesser.

Definitiv nicht. 😉 Quelle: Umrüstkatalog 2005, zu finden unter

www.kaoscrew.de

--> downloads 😁

Zitat:

Der 90 PS hat immer mehr Kraft und fährt ausgeglichener. Desweiteren hat er eine andere Getriebeübersetzung. Der 90 PS dreht nicht so hoch auf der Autobahn, ist deutlich leiser dadurch.

Bei der Easytronic isses genau andersrum, weil da der 1.2er das längere Getriebe hat.

Zitat:

Original geschrieben von thom-thom


Ich würde es auch abhängig von der anzunehmenden Jahreskilometerleistung machen welchen Du nimmst. Bis in etwa 20000 km im Jahr dürfte der 1.2er günstiger sein, danach erst würde sich ein größerer Motor lohnen (nur mal rein unterhaltstechnisch betrachtet).

Dass man mit mehr Jahreskilometerleistung mehr vom grösseren Motor hätte, da man ihn ja auch mehr nutzt, wäre mir klar.

Aber wieso sollte der 1.4 oberhalb von 20'000 km im Jahr günstiger als der 1.2 sein?
Die reinen Unterhaltskosten dürften sich nur in der etwas höheren Reifenabnutzung des 1.4 unterscheiden. Sonst kostet doch alles andere gleich viel oder nicht?

Fahre selber mit meinem 1.2 25'000 km / Jahr. Darum interessiert mich die Antwort.

Also bevor ihr euch noch wegen der Übersetzung kloppt hier die Daten von der Opel HP. 😉

Hi,

@urspeter:
ich hatte in irgendeinem Thread hier mal eine Grafik gesehen die jemand angehängt hat. Da standen für die einzelnen Motoren die Kosten pro km auf verschiedene Laufleistungen aufgeschlüsselt drin. Ich weiß leider nicht mehr welcher Thread das war - ich habe die Grafik auch leider nicht mehr da.

CU,
Thomas.

was!? der 1.4 soll ab 20000km günstiger sein!? Hallo? Spührt ihr eigentlich noch was? Das er in etwa das gleiche kostet kann ja sein, aber dennoch wird er mehr kosten und wenns nur ein paar Euro sind. Aber weniger, niemals.

Thema Reifenabnutzung: Ok das mit den Reifen halte ich jetzt mal für ein Gerücht bzw. max. ein sehr sehr abstraktes Argument. Da fährt jeder einfach zu anders, als dass da eine konkrete Aussage möglich ist. Und selbst wenn...pffffft.
Dieses (Schein-)Argument stellen dann die gleichen Leute auf die einem weiß machen wollen, dass man Sprit spart wenn man nur halb voll tankt, da der Wagen dann leichter ist...Ja, ihr habt ja recht, aber nehmen wir mal an ich spare dadurch 5 EUR im jahr (und das ist hoch gegriffen!)...na und!? Drauf geschi..........!
Hey, tankt doch nur ein viertel😉

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Thema Reifenabnutzung: Ok das mit den Reifen halte ich jetzt mal für ein Gerücht bzw. max. ein sehr sehr abstraktes Argument. Da fährt jeder einfach zu anders, als dass da eine konkrete Aussage möglich ist. Und selbst wenn...pffffft.

Der grössere Motor hat nur einen Vorteil, wenn man die zusätzliche Kraft auch nutzt. Und grössere Kräfte auf den Reifen führen nun mal zu mehr Abnutzung, wenn auch der Unterschied und die Zusatzkosten nicht allzugross sein dürften.

Habe das der Vollständigkeit halber erwähnt, denn wenn ich geschrieben hätte, dass kein Unterschied bestehe, wäre das nicht korrekt gewesen.

Take it easy ....

Also ich habe den neuen

1,2 Twinport ( 59KW / 80PS ) gegenüber dem 1,2 sind das 5 PS mehr 🙂 Aber glaube den unterschied wird man nicht so merken. Ganau so den unterschied zum 1,4er, dies wären nur 10PS.

Steuer kostet meiner im Jahr nur günstige 87 Euro.

Zum Verbrauch, kann ich soviel sagen das es auf die Fahrweiße ankommt. Z.B. bei niedrigen Drehzahlen in der Stadt verbaucht er nicht gerade viel. Aber wenn man Ihn mal auf der Autobahn so richtig in den Begrenzer rein Tretten will, sieht man nach der Zeit die Tanknadel richtig runter gehen.
Vorgeschrieben (Empfohlen) ist laut Opel, das Super Bleifrei Benzin, aber kann aus Erfahrung sagen, dass wenn man mal Super Plus getankt hat, dass er einen wesendlich besseren Anzug hat, und auch auf der Autobahn im Begrenzer viel viel weniger Verbaucht als mit dem Super Bleifrei.

Und das hat mich wirklich verplüft, weil es hier irgendwie anders herum war,

Super Plus + Autobahn = Wenig Verbrauch*
Super Plus + Stadt = Relativ viel Verbrauch
Super Bleifrei + Autobahn = Relativ viel Verbrauch*
Super Bleifrei + Stadt = Wenig Verbrauch

(*Fahrten im Begrenzer Bereich ca. 175 - 180Km/h)

Von der Ausstattung her sind beide ja gleich, ja nachdem was für eine Ausstattungsvariante man wählt.
Ich würde die Editions Variante Empfehlen, da sie viel Komfort bietet, und zudem besser aussieht als die Basis Version.

Hoffe geholfen haben zu können 😉

Mein Fazit:
Ich würde mir den 1,2Twinport jeder Zeit nochmal kaufen, da der Verbauch und die günstige Steuer sowie die vielen Extras für in sprechen. 🙂 Aber halt nur als Schaltgetriebe, da die Easytronik keinen Spaß macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen