1,2 corsa 45Ps Motorkontrolllampe

Opel Corsa

Grüsse
habe Probleme im mit mein 2t Hobel und Winterfahrzeug.Seit gestern kommt nach ca5-6km Fahrt die Motorkontrolllampe.Stell ich ihn ab und starte ihn im kalten Zustand neu dauert es wieder 5-6 und es Lampe brennt wieder.Agr habe ich gereinigt denke daran kann es nicht liegen,Lmm hat er ja nicht von daher kann man das auch ausschliesssen🙂.Könnte mir vorstellen das es die Lambdasonde ist da es ja nur ist wenn der Motor Temperatur hat.Beim Kurbelwellen oder Nockenwellensensor müsste es ja gleich nachdem Start aufleuchten oder täusch ich mich.Im Stand hat er ein rauen Motorlauf bilde ich mir ein.Leistungsmässig stelle ich nicht wirklich was fest,ausser eventuell bei mittlerer/oberer Drehzahl ein Leistungsloch könnte aber auch Einbildung sein da ich jetzt mehr acht gebe was mit den Motor vorsich geht.Hat jemand eventuell noch eine Idee....könnte ja sein das was bekannt ist ehe ich zu Opel fahre und auslesen lasse
Mfg Dalle

17 Antworten

Denke ich auch werd dann einfach mal zu Opel düsen und bestellen fertig ist.Wäre trotzdem interessant zu wissen ob sich der Vierkant am Ritzel befinden muss oder nicht....müsste ja aber wie sonst wird die Bewegung des Getriebes auf die Welle übertragen

Hast keinen Schrottplatz in der Nähe? Bei Opel kriegste da bestimmt nen halben Herzkapser.

kanst auch die schnecke aus einen c14nz nehmen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen