1,2/ 1,4 Heckklappe unterschiedlich?
Hallöchen. ich habe mir vor ein paar tagen einen Corsa B 1,2 gekauft bj 94. 3türer.
ich hätte da ein Problem mit der Heckklappe. die will einfach nicht richtig zu gehen. Heckklappe ist von einem 1,4er bj97. und mein Problem ist das ich einen großen spalt habe. die Gummis an der herklappe habe ich reingedreht. und auch das schloss abgebaut um zu schauen ob das schloss evtl Probleme macht. aber auch ohne schließt sie nicht richtig mit der Karosse ab. gibt es einen unterschied zwischen 1.2 Karosse und 1.4 herklappe ? habe schon die suche benutzt und auch bei Google nachgeschaut aber nix gefunden. Unfallschaden sehe ich nicht. ach ja und der Verkäufer meinte das es eine herklappe von einem 5türer ist aber die passt ja gar nicht und sieht ja anders aus. also müsste es eigentlich einen unterschied geben. oder liege ich falsch ?
ich hoffe mir kann jemand helfen.
18 Antworten
Hast du eine Hutablage drin? Um wie viel fehlt es beim Spaltmaß? Bei meinem ist es um 5mm versetzt und äußert sich auf das Schließen garnicht.
Hat zwar nix mit deinem Problem zu tun... aber schau auch mal, ob die Bolzen der Scharniere noch richtig drin sind. Die wandern mit höherem Alter etwas raus.
Also hutablage ist raus. Alle schrauben und Bolzen sind fest. Aber sehe Grade das der Spalt links größer ist als rechts. Links 3,3 cm und rechts 2.1 cm ich gucke gleich nochmal ob die heckklappe verformt ist. Oder kennt jemand einen der in 32423 wohnt und noch eine heckklappe Rumliegen hat und die evtl zum testen leihen kann ? Weil wenn doch die Karosse verformt ist dann lohnt sich der Kauf für mich nicht. Nur der nächste tüv termin steht vor der Tür und letztes mal hat der Prüfer genau auf die Spalt Maße geguckt. War aber ein anderes Auto. Den Opel hab ich erst seit 5 Tagen.
3 cm sind schon kein Spalt mehr. Da passt was größeres nicht.
Kannste mal ein Bild machen davon?
Als wir bei meinem die Heckklappe getauscht hatten hat die neue auch nicht sofort gepasst. Da muss oft etwas nachgearbeitet werden an den Scharnieren.
Gruß Acki
Ähnliche Themen
Bilder kann ich nicht hochladen. Steht hochladen nicht möglich? Versuche es gleich am Rechner nochmal. Also an den Scharnieren hab ich schon Rum gespielt aber bringt nix.
evtl. datei zu groß. schneid das foto nochmal mit'n snipping tool aus.
Rumgespielt?
Also mein Freund war da mit Holzkeil und Karosseriehammer dran :-o
10mb kannst hochladen. Das passt schon.
Bei 3 cm ist schon was faul. Normal geht das plug and play.
Wie war die Ersatzklappe zwischendurch gelagert?
Hat sie evtl. auf den Scharnieren gestanden? Dann sind die verbogen und müssen halt gerichtet werden.
Im Notfall musst du da einen Karosseriebauer drauf gucken lassen.
gruß Acki
Das weiß ich leider nicht. Ich habe das Auto so gekauft. Habe den Fehler gefunden. Die heckklappe selber hatt sich unten verzogen. Ich lade gleich mal ein Bild hoch. Und ein Problem hätte ich noch. Bei mir an der drosselklappe bzw das Ding wo der der Schlauch vom luftfilter dran ist. Motor c12nz. Der Deckel mit den großen + Bolzen. Dahinter gehen 2 Kabel lang. Einer am luftfilter kasten und der andere an dem Vergaser? Und genau der ist ab weil dieses L Stück porös war. Der kleine schlauch erzeugt einen leichten unterdruck. Wofür ist er? Und ist er wichtig oder soll ich das Auto liebe stehen bleiben. Ach und wenn ich Grade dabei bin. Meine mkl geht für 10 sek an und wieder aus und das öfter. Was kann den das sein ? Lamdasonde oder doch was anderes ? Also wofür kann die mkl alles bedeuten ? Und meine öllampe ist Dauer an und beim losfahren, bremsen und wenn ich über kleine Schlaglöcher fahre bzw Kopfstein dann blinkt die wie verrückt. Öldruckschalter oder ? Sorry das ich soviel frage.
Am Luffi-Kasten das ist kein Kabel sondern - wie du schon festgestellt hast - ein Unterdruckschlauch.
Das mit der MKL kann daran liegen, also solltest du den unbedingt reparieren. Das Winkelstück gibts für kleines Geld.
Die MKL kannst du selbst ausblinken, dann weißt du was dein Auto dir sagen will.
Wenn die Öldruckkontrolle leuchtet, du aber sicher bist das genug Öl drin ist, ist entweder der Öldruckschalter kaputt oder du hast tatsächlich zeitweise nicht genug Öldruck. DESWEGEN solltest du den Wagen eher stehen lassen als wegen dem Unterdruckschlauch.
gruß Acki
Genau schlauch🙂 bin ein wenig durch den Wind. Habe eben gesucht und gesucht wo der öldruckschalter ist und habe ihn dann unterm auto gefunden. Problem gelöst. Kabel war ab ?. Und wegen dem Schlauch. Habe von einem netten corsa Fahrer ein Ersatz L Stück bekommen. Leider geht die mkl immer noch an und wieder aus. Ich schätze mal die lamdasonde ist defekt. Die ist zwar fest aber auf der sonde ist noch so ein blech drum und das ist gewaltig am klappern. Kabel scheint auch nicht mehr i.o zu sein. Ich werde morgen mal Ersatz kaufen und gucken ob es das war. Und die Beschleunigung hat sich ziemlich verschlechtert seit dem die mkl aufleuchtet. Ps motor hat 220.000 km runter. Noch ok oder kann ich mir schonmal ein Ersatz besorgen ? Motor sägt nicht klappert nicht auffällig fährt ruckelt nicht aber Anzug ist viel schlechter als sonst. Motor geht auch nicht aus. Leerlauf bleibt auch konstant und anspringen tut er auch sehr gut.
Und wie blinke ich den FC aus ? Bzw wie kriege ich zu sehen was er hat oder was muss ich überhaupt machen ? Noch nie von gehört.