1.12.2007
Hallo,
boykottiert auch ihr die grossen Ölkonzerne am 01.12.2007 ?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mida
R280 für die Firma ... noch irgendwelche Zweifel an dem was ich geschrieben habe?
Solange solche Buden von unseren Steuergeldern subventioniert werden, braucht man sich echt über nichts mehr wundern.
Solange solche Unfug-Behauptungen wie "subventionieren" von Betriebsmitteln aufgestellt werden wundert mich sowieso nichts mehr... 🙄
Man könnte ja ebenso die Bürogrößen in Deutschland halbieren (am besten gesetzlich geregelt - pro Mitarbeiter 3qm, das muß reichen). Und ohne Heizung geht doch auch in Büros - sollen sich die Leute eben warm anziehen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Zitat:
...
oder nur an die, die jeden Tag für 10,- EUR tanken?
Die gibt es nicht wirklich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Solange solche Unfug-Behauptungen wie "subventionieren" von Betriebsmitteln aufgestellt werden wundert mich sowieso nichts mehr... 🙄Zitat:
Original geschrieben von mida
R280 für die Firma ... noch irgendwelche Zweifel an dem was ich geschrieben habe?
Solange solche Buden von unseren Steuergeldern subventioniert werden, braucht man sich echt über nichts mehr wundern.Man könnte ja ebenso die Bürogrößen in Deutschland halbieren (am besten gesetzlich geregelt - pro Mitarbeiter 3qm, das muß reichen). Und ohne Heizung geht doch auch in Büros - sollen sich die Leute eben warm anziehen... 😉
Und wenn schon die mods solchen Quatsch posten wundert es mich nicht, dass das Niveau hier stetig sinkt ....
Zitat:
Original geschrieben von mida
R280 für die Firma ... noch irgendwelche Zweifel an dem was ich geschrieben habe?
Solange solche Buden von unseren Steuergeldern subventioniert werden, braucht man sich echt über nichts mehr wundern.
Bei der heutigen Verkehrsdichte könnte man seine Geschäftstermine auch sehr gut mit einem 4-zyl. Diesel wahr nehmen ohne dass man auch nur 1 min. früher losfahren müsste. Ausserdem gibts ja noch die Möglichkeit manche Termine per Telefon oder Video durchzuführen. Man muss es nur wollen, bzw. der Gesetzgeber müsste da halt mal aktiv werden. Da die Lobby von DC und Co. aber irre mächtig isz wird das wohl nie was....
@fabjo: Das soll nichts gegen Dich pers. sein, aber vielleicht habe ich dich zum Nachdenken angereggt ob es nächstes mal wirklich ein R280 sein muss und nicht ein A170 oder B170 ausreicht?!
Im gewissen Sinn hast du recht, aber das Fahrzeug ist geleast.
Als ehemaliger MB- Mitarbeiter bekommt man da auch Sonderkonditionen. 😁
Ähnliche Themen
Ich schon und zwar randvoll und den Wagen meiner Frau auch, denn mit 134,9 war Super auch "günstig"😁
Ich vermute mal stark, die meisten hier waren heute nicht tanken,
weil sie nicht mussten. 😁
Also nix mit Ölmultis einschüchtern. 😁
Hätte sowieso nix gebracht. 😰
Ich gebe das hier einfach mal so weiter.
Dann kann sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden, ob man was gegen die Preise machen kann
😁 Was für ein Schwachsinn 😁
Wenn ich schon höre: Wir wissen alle, dass und die Ölgesellschaften hintergehen 🙄🙄
Komischerweise wird nie vom Staat und den überhöhten Steuern geredet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
😁 Was für ein Schwachsinn 😁
Wenn ich schon höre: Wir wissen alle, dass und die Ölgesellschaften hintergehen 🙄🙄
Komischerweise wird nie vom Staat und den überhöhten Steuern geredet 🙄
Viele durchblicken´s auch nicht. In Trier ist der Sprit sauteuer, weil Luxemburg nah ist. Also fahren alle dort hin um zu tanken. Wenn sie mal ordentlich nachdenken würden, dann würden sie feststellen, dass sich das eigentlich bestenfalls bei völlig leerem Tank lohnt, denn 30km Autofahrt kosten schließlich auch was. Mir ist schon allein die Zeit zu schade.
Nu ist der Sprit in Luxemburg zwar deutlich preiswerter, aber - oh Wunder - das ist ein
staatlichfestgelegter Höchstpreis. Zweites Wunder: Die Ölkonzerne freuen sich den Arsch ab, denn pro in Luxemburg getanktem Liter Sprit haben sie deutlich mehr verdient als am in Deutschland verkauften Liter...
Mag ja alles richtig sein, aber sry, mir ist das als Konsument scheiss egal wo die Ölmultis mehr Geld verdienen mir gehts darum wo ich es am günstigen bekomme. Wenn die Shell auf der Heimfahrt 1-2 cent günstiger ist als die Jet oder Aral dann werde ich mit Sicherheit weiterhin bei der Shell tanken.
Wohne leider (oder zum Glück!) in keinem Grenzgebiet, aber u.U. kann sich das schon lohnen. Aber wie Horst schon richtig sagte, man muss halt auch die Zeit + Fahrkosten gegenrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von alex-kn84
Ich gebe das hier einfach mal so weiter.
Dann kann sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden, ob man was gegen die Preise machen kann
Ich sags mal durch die Blume, es wird nicht funktionieren, weil niemand und nur sehr wenige mitmachen werden.
Man regt sich zwar über den Staat und die Ölmultis auf, aber letztendlich weis jeder, dass man dagegen machtlos ist.
Die Ölmultis brauchen nur einen Tag den Preis um einen Cent anheben, schon haben sie mehr eingenommen und stellen sich wieder einen neuen Palast in die Wüste.
Ich rege mich darüber nicht mehr auf, weil ich weis, dass es sinnlos ist.
Da kann hier noch so viel geschrieben werden, es nützt und bringt nix,
höchstens dass jemand einen Herzkasper bekommt.
Bei mir in LU- Innenstadt ist eine freie Tankstelle, da ist öfters in der Woche morgens der Sprit 5 Cent billiger, zwei Stunden später wieder normal, dort tanke ich immer und freue mich billig getankt zu haben.
Ich habe das auch nur so erhalten und bin ehrlich gesagt auch nicht davon überzeugt, da ja der Großteil des GAnzen an den Staat geht.
DAher habe ich es kommentarlos eingestellt.
MAn sollte wirklich mal ein Wochenende alle Autos stehen lassen, aber als Protest gegen die Steuern.
Dann würde sich vielleicht mehr drehen.
Immerhin scheint der Autofahrer die größte Geldquelle für unseren Betrügerstaat zu sein!