1.12.2007
Hallo,
boykottiert auch ihr die grossen Ölkonzerne am 01.12.2007 ?
52 Antworten
Die ganzen "Ich-tanke-einen-Tag-nicht-Aktionen" sind doch voll für die Füße! Wen soll das denn jucken? Wir müssen einfach einsehen das wir übermäßig abhängig von den beiden Parteien (Staat und Ölkonzerne) sind. Wie wir´s drehen und wenden, den minimalen Knick in der Kurve des Absatzes fällt nicht auf und spätestens wenn ich tanken muss muss ich halt. Das ganze wäre interessant wenn man das auf eine Woche ausdehnt, aber dann soweit das nirgends getankt wird, aber in der heutigen Zeit ist das wohl nicht möglich... Ich bin einfach auf das Auto angewiesen, die Strecken die ich zu bewältigen habe lassen keine Alternativen zu (Bahn, ÖVM usw..)
Einzigste Möglichkeit: ziemlich schnell eine Alternative zu fossilen Rohstoffen finden und auch einsetzen! (und, falls Strom sowas sein sollte, Öl- und Kohlekraftwerke abschaffen -> selbes Problem, nur um ein paar Jahre verschoben)
Soviel dazu..
Schönen Abend noch
Stefan
Hallo,
Was ich aber auch nicht verstehe, ist die Aussage das der Sprit noch nicht
teuer genug ist, da zuwenige 3Liter Lupos verkauft wurden, hallo?! sollen wir alle die bisschen Leidenschaft an Kraftfahrzeugen haben uns damit knechten lassen, Spardosen zu fahren die den Alltag noch trister und grauer machen??
Am besten wie in der DDR, jeder bekommt nen Zettel wo er sich der Umwelt und dem CO² zuliebe einen Elefantenrollschuh bestellen muss und sonst wird alles was darüber ist als Verschwendung und Protz angesehen und geächtet!
Würde der Staat nicht durch heuchlerische Umweltliebe(Ökosteuer=Renten) soviele Steuern auferlegen, so wäre die ganze Sache bezahlbar.
Wieso meint ihr ist das Thema CO² denn so im kommen? Richtig, man kann eine neue Steuer auferlegen die unterm Deckmantel des Umweltschutzes wieder richtig viel Geld in die Staatskassen fließen lässt.
Genau wie der Bauernfang mit den Partikelfiltern, PKW´s sind davon Steuerlich betroffen
die größeren Baumaschinen und LKW´s erhalten soweit ich weiss keine Steuererhöhung.
Alles nur um irgendwelche Haushaltslöcher zu stopfen!
MfG
MBC280
p.s. ich will sehen wie jemand den Wocheneinkauf mit dem Rad erledigt auch wenn der
Supermarkt nur 1km von zuhaus entfernt ist, wird dann eine ganze Familytour gemacht,
oder wie soll ich mir das vorstellen?
p.p.s Hab zwar Fussgänger unten stehen aber im Haushalt sind zwei Fahrzeuge
vorhanden die ich mitbenutze
Die Steuern zu senken wäre nur ein kurzer Vorteil. Ich bin zwar auch Gegner der Steuerpolitik was den Sprit betrifft (Steuern versteuern!! auf die Spritsteuer noch MWST, gehts noch?!) aber die Ölkonzerne halt ich für so Geldgeil, die würden das sofort wieder draufschlagen!
Hat man ja vor ein paar Monaten gemerkt, der Ölpreis ist gesunken, aber was passierte? nix!
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von MBC280
Hallo,Was ich aber auch nicht verstehe, ist die Aussage das der Sprit noch nicht
teuer genug ist, da zuwenige 3Liter Lupos verkauft wurden, hallo?! sollen wir alle die bisschen Leidenschaft an Kraftfahrzeugen haben uns damit knechten lassen, Spardosen zu fahren die den Alltag noch trister und grauer machen??
Am besten wie in der DDR, jeder bekommt nen Zettel wo er sich der Umwelt und dem CO² zuliebe einen Elefantenrollschuh bestellen muss und sonst wird alles was darüber ist als Verschwendung und Protz angesehen und geächtet!
Würde der Staat nicht durch heuchlerische Umweltliebe(Ökosteuer=Renten) soviele Steuern auferlegen, so wäre die ganze Sache bezahlbar.
Wieso meint ihr ist das Thema CO² denn so im kommen? Richtig, man kann eine neue Steuer auferlegen die unterm Deckmantel des Umweltschutzes wieder richtig viel Geld in die Staatskassen fließen lässt.
Genau wie der Bauernfang mit den Partikelfiltern, PKW´s sind davon Steuerlich betroffen
die größeren Baumaschinen und LKW´s erhalten soweit ich weiss keine Steuererhöhung.
Alles nur um irgendwelche Haushaltslöcher zu stopfen!MfG
MBC280p.s. ich will sehen wie jemand den Wocheneinkauf mit dem Rad erledigt auch wenn der
Supermarkt nur 1km von zuhaus entfernt ist, wird dann eine ganze Familytour gemacht,
oder wie soll ich mir das vorstellen?p.p.s Hab zwar Fussgänger unten stehen aber im Haushalt sind zwei Fahrzeuge
vorhanden die ich mitbenutze
Du hast offensichtlich nichts von all dem verstanden was ich geschrieben habe - schade eigentlich
Wenn ich das lese: Leidenschaft an Kraftfahrzeugen, Spardosen und dann ein paar Zeilen weiter unten "Haushaltslöcher stopfen.."
Genau das mein ich! Entweder ihr tut wirklich was dagegen weil es zu teuer ist, dann kauft sparsamer Autos oder fahrt mit öffentlichen verkehrsmitteln oder Fahrrad oder what ever oder ihr macht so weiter wie bisher, aber dann hört Endlich auf rumzuheulen.
ich kanns echt nimmer hören!
Ähnliche Themen
Mida, ich muss dir Recht geben bzw. deine Aussage bestärken. Solange noch die hochverbrauchenden Auto´s so gut verkauft werden, kann sich keiner beschweren! Hier müssten die Käufer ein Zeichen setzen, aber leider sind die Alternativen noch nicht wirklich eine Alternative... (Auch wenn ich jetzt MB fahre, ich komm günstiger als mit dem Golf der mir früher zur Verfügung stand)
Jo, und nur dass keine Missverständnisse aufkommen. Ich hab nichts dagegen wenn sich jemand nen >2t SUV mit V10 kauft, ich selber würde das zwar nie tun, aber jeder so wie er es mag. Aber dann beklagt euch später auch nicht dass der Kraftstoff so teuer ist.
Was mich viel mehr aufregt als ein hoher Kraftstoffpreis sind täglichen Schwankungen zum Teil bis zu 8 cent was auf Spekulationen zurück zu führen ist. Müssten die Tankstellen betreiber noch wie früher, bei Kälte und Regen, auf einer Leiter hoch klettern und die Preistafel von Hand umdrehen, dann würde es sowas gar nicht geben^^
Hallo,
@mida
Habe dich schon verstanden, nur wo siehst du einen Fehler in meiner Aussage?
Wenn ich sage das mir der Preis an der Tanke nicht gefällt, so werde ich
mich trotzdem nicht beugen und ein auf Teufelkommraus sparsamen PKW kaufen.
Mich stört auch weit weniger der Preis nur der Vorwand der vorgeschoben
wird von Papa-Staat, das er doch damit Umweltschutz betreiben will.
Dies will er nämlich nicht wenn wir uns ein bisschen mit der Materie beschäftigen.Ich bin kein übertriebener Ökofritze(was ich von dir auch nicht behaupte,keine Beleidigung) und würde, wenn der Staat weniger möchtegern Umweltsteuern auferlegt, sogar sehr gerne eine "fiese Benzinschleuder" aus der USA z.B. fahren, da ich weiss das dieser PKW eh einen verschwindend geringen Anteil an der möglichen Umweltzerstörung hat.
Also nochmal kurz und knapp ich heule nicht rum DAS der Preis so hoch ist sondern WIESO er so hoch ist!
MfG
MBC280
Was solls, die Ölmultis drehen schon wieder an der Schraube, ab heute kosten Benzin und Super gleich viel.
Jetzt dauert es nicht mehr lang, dann ist Normalbenzin ganz verschwunden.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Wenn ich bedenke, dass einstweilen die Nahrungsmittelpreise deutlich steigen, weil auf den Äckern statt Nahrungsmitteln Rohstoffe für Biokraftstoffe angebaut werden: Nein (schließlich schreibst du definitiv von Rapsöl...)
</blockquote>
Man muß dem Kind nur einen Namen geben. Jetzt sind eben die Rapsölfahrer schuld!
Aber ich würde mich an Deiner Stelle auch darüber aufregen, wenn ich für den Liter Sprit 1,40€ zahlen müsste. 😁
Natürlich sind nicht die Rapsölfahrer schuld. Aber der Hinweis musste sein, dass das konsequente Tanken von Rapsöl - und die von dir angegebenen Litermengen lassen tief blicken - nur die Last vom eigenen Geldbeutel auf andere verlagert.
Den Preis von 1,40 EUR für den Liter Sprit hab ich hier vor der Haustür schon lange nichtmehr gesehen. Leider ist der Sprit in Trier erheblich teurer. Ich kann das Geschrei um die Spritpreise eh nichtmehr hören. Rechnet mal nach wieviel Prozent vom Monateinkommen heute auf die Spritrechnung entfallen und wie das Verhältnis vor 30 oder 40 Jahren ausgesehen hat. Klar, der Sprit war damals erheblich preiswerter, aber die Leute haben ja auch nur einen Bruchteil der heutigen Einkommen gehabt.
Ich find´s sowieso witzig, dass sich grad die Mercedes-Fahrer so hübsch über die Spritpreise die Köpfe heißreden können. Und das, wo die C-Klasse nun wirklich nicht zu den großen Spritfressern gehört.
Habe gerade meine Abrechnung fürs Finanzamt gemacht, diesen Monat
waren es 560 Euro für Superbenzin.
Zitat:
Original geschrieben von PATMAN321
Hallo,
boykottiert auch ihr die grossen Ölkonzerne am 01.12.2007 ?
Nein, aber mein Tank ist noch knapp halb voll... daher werde ich morgen nicht tanken müssen... 🙄
PS:
Richtet sich dieser Aufruf eigentlich an jeden, oder nur an die, die jeden Tag für 10,- EUR tanken?
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Habe gerade meine Abrechnung fürs Finanzamt gemacht, diesen Monat
waren es 560 Euro für Superbenzin.
Das entspricht 50.000 Jahreskilometern - wohl nicht so ganz repräsentativ für den deutschen Durchschnitts-Auto-Lenker...
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Das entspricht 50.000 Jahreskilometern - wohl nicht so ganz repräsentativ für den deutschen Durchschnitts-Auto-Lenker...Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Habe gerade meine Abrechnung fürs Finanzamt gemacht, diesen Monat
waren es 560 Euro für Superbenzin.
Zwei Privatautos, ein Auto meiner Firma.
Der B200 Turbo meiner Frau braucht nur eine Tankfüllung im Monat,
der R280 meiner Firma braucht drei Füllungen.
Den Rest kippe ich in meinen E240.
R280 für die Firma ... noch irgendwelche Zweifel an dem was ich geschrieben habe?
Solange solche Buden von unseren Steuergeldern subventioniert werden, braucht man sich echt über nichts mehr wundern.
Bei der heutigen Verkehrsdichte könnte man seine Geschäftstermine auch sehr gut mit einem 4-zyl. Diesel wahr nehmen ohne dass man auch nur 1 min. früher losfahren müsste. Ausserdem gibts ja noch die Möglichkeit manche Termine per Telefon oder Video durchzuführen. Man muss es nur wollen, bzw. der Gesetzgeber müsste da halt mal aktiv werden. Da die Lobby von DC und Co. aber irre mächtig isz wird das wohl nie was....
@fabjo: Das soll nichts gegen Dich pers. sein, aber vielleicht habe ich dich zum Nachdenken angereggt ob es nächstes mal wirklich ein R280 sein muss und nicht ein A170 oder B170 ausreicht?!