1.0 TSI 95 PS Slowakei 74,- EUR Steuer/Jahr
Hallo zusammen,
da scheint es ja bezüglich Kfz Steuer doch Unterschiede zu geben.
Mein neuer Polo 1.0 TSI mit 95 PS EZ 2019 stösst 122 g/km aus und kostet somit 74,- EUR Steuer im Jahr. Die EZ war in der Slowakei.
Ob der OPF auch fehlt? Kläre ich gerade ...
Beste Antwort im Thema
Liebe VW-Hasser: Ich weiß, er ist schwer den VW-Konzern für irgendein Ärgernis mal NICHT verantwortlich zu machen, aber bezüglich der höheren Steuern führt euch euer Erinnerungsvermögen in die Irre.
Der VW-Abgasskandal fand zeitgleich statt, aber für die höheren Steuern sind jene verantwortlich, die sich so lautstark darüber aufgeregt haben, dass die tatsächlichen Verbräuche so stark von den Normangaben abweichen und den Gesetzgeber so lange unter Druck gesetzt haben, bis dieser einen neuen, realitätsnäheren Normzyklus eingeführt hat.
Leute mit Hirn zwischen den Ohren haben damals schon gewarnt, dass die Autos damit nicht plötzlich weniger verbrauchen, sondern nur die CO2-Steuern steigen werden, wenn die Normverbräuche realitätsnäher ermittelt werden.
Aber die Schlaumeier wollten das ja nicht einsehen und schieben nun die Schuld anderen zu, dass sie jetzt mehr bezahlen müssen.
Daher meine Frage an alle, die sich seinerzeit über den Unterschied zwischen NEFZ- und Alltagsverbrauch geärgert haben:
Damals hat euer Wagen beispielsweise 5 Liter nach NEFZ und 7 Liter im Alltag verbraucht. Und ihr habt den Betrag X an Steuern bezahlt.
Jetzt braucht auch euer Wagen im Alltag immer noch 7 Liter, aber im Katalog stehen jetzt 6 Liter nach WLTP und ihr zahlt X + 50€ an Steuern.
Zahlt ihr gerne Geld dafür, dass Normverbrauch und Alltagsverbrauch nicht mehr so weit auseinander liegen?
48 Antworten
Was hat die Praxis mit dem NEFZ zu tun?
Und, wenn ich in der Praxis sparsam gefahren bin lag ich sogar unter NEFZ Werten, trotz negativer Faktoren wie 17er Rädern, nicht abgeklebten Spalten etc. Wo soll also das Problem sein?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. August 2019 um 20:55:34 Uhr:
Was hat die Praxis mit dem NEFZ zu tun?
Eben, nichts. Genau darum ging es doch. Schön dass du es jetzt auch verstanden ist, allerdings noch später als das Kraftfahrtbundesamt. Audi hat es allerdings schon 2001/2002 kappiert. Und hatte 15 Jahre Zeit zu bescheißen.
Der Anspruch war nie da. Zudem nicht die Autoindustrie den NEFZ zu verantworten hat. Aber einem Druck unterlag.
geändert
Ähnliche Themen
Am meisten stank der Diesel bei der Regeneration.
Das hat er zu wenig. War der Gestank jetzt gut oder schlecht?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. August 2019 um 22:02:41 Uhr:
Am meisten stank der Diesel bei der Regeneration.
Das hat er zu wenig. War der Gestank jetzt gut oder schlecht?
War schön. Konnte ich mir das Geld für Zigaretten sparen.
Ich wäre glücklich wenn wir in Österreich so wenig an steuern zahlen müssten.Ich zahle für die Bonus Malus Stufe -3 also das niedrigste das es nur irgendwie gibt für meinen Polo GTI OPF 2172€ im Jahr Steuer mit Vollkasko.Wobei die Vollkasko alleine max 700€ ausmacht. Und selbst der hier diskutierte 1.0 würde bei uns bestimmt 800-1000€ in Österreich kosten.Dann noch die deutlich höhere Anschaffung dank Nova. Und die Spritpreise sind selbst bei uns schon auf dem Niveau von Deutschland.
Ich sag es immer wieder.
Autofahren ist noch nicht teuer genug.
Solange einige Vollpfosten im Auto mit laufenden Motor, eingeschalteter Klimaanlage und offenen Scheiben auf dem McDonald's Parkplatz stehen um da ihren BigMac zu verdrücken, ist noch Luft nach oben.
Oder Parkplatz Supermarkt, oder Start-Stopp Ausschalter, vor geschlossen Bahnschranken oder, oder...
Zitat:
@xXDer_KritikerXx schrieb am 21. August 2019 um 00:25:22 Uhr:
Ich wäre glücklich wenn wir in Österreich so wenig an steuern zahlen müssten.Ich zahle für die Bonus Malus Stufe -3 also das niedrigste das es nur irgendwie gibt für meinen Polo GTI OPF 2172€ im Jahr Steuer mit Vollkasko.Wobei die Vollkasko alleine max 700€ ausmacht. Und selbst der hier diskutierte 1.0 würde bei uns bestimmt 800-1000€ in Österreich kosten.Dann noch die deutlich höhere Anschaffung dank Nova. Und die Spritpreise sind selbst bei uns schon auf dem Niveau von Deutschland.
Ich verdiene 1400 Euro brutto. Und du ?
Dank deutschem System werde ich mal 500 Euro Rente bekommen. Und du ?
Diejenigen denen man von früh bis spät in den Arsch tritt sind wir Deutschen
( Arbeitnehmer )
Also hör auf zu jammern.
Das Gejammer kommt eher von den anderen.
Meinst du, das in Österreich mehr Geld verdient wird?
Ganz im Gegenteil. Der Durchschnitt ist niedriger als in D, es gibt keinen Mindestlohn.
Die Steuern für den besagten Polo bei 700 Euro.
Da lachen wir drüber bei 74Euro im Jahr.
Überleg nochmal...
Um 74€ Steuer im Jahr kannst bei uns ein Moped fahren.Aber ein Auto egal welches gibts max um 40€ im Monat.Irgendeinen 45PS Fiat eventuell mit reiner Haftpflichtversicherung.Und da soll noch einer jammer bei 74€ im Jahr an steuern.
Und ich kann bitte nichts dafür das jemand so wenig oder so viel mehr verdient.Jeder kann alles erreichen wenn er nur genug Einsatz und Wille zeigt.Ich habe neben meiner Arbeit ( 3 Schichtig mit Wochenenddiensten) noch die komplette Matura nachgeholt und dann noch studiert.Hat mich auch keiner gefragt ob es mir Spaß macht oder nicht.Meiner Frau hat es genauso wenig gefallen das ich gelernt habe anstatt was zu unternehmen.Dafür haben wir heute ein tolles Leben.Aber nur deshalb weil ich hart war und das durchgezogen habe und nicht jeden Tag gejammert habe wie scheisse doch alles ist.Ich habs mir verdient heute Dipl Ing. zu sein.
Und bei uns zahlen die armen Verkäuferinnen mit 1200€ Brutto oder die Friseurinnen mit noch weniger Brutto trotzdem so viel für ein KFZ und keine 74€ im Jahr. Und wenn sie gerade angefangen Auto zu fahren wird selbst das 45PS KFZ zu einem fast nicht finanzierbaren Objekt der Begierde.
Eben, von 45 Mio Erwerbstätigen haben wohl nur 1,5 Mio Mindestlohn.
https://www.destatis.de/.../mindestlohnnereich.html
1400€ Brutto liegt eher darunter.
Das ist jetzt nicht das, was der typisch deutsche Arbeitnehmer ist. Also ist man persönlich wohl mit in den Arsch getreten, aber nicht der typisch deutsche Arbeitnehmer.
Zudem die Möglichkeiten in Deutschland groß sind. Ich habe auch Abi auf dem 2. Bildungsweg, Bafög Darlehensfrei und Elternunabhängig. Dann studiert, wobei das ja soweit ohne Anstrengung drin ist. Abendschule oder Studium nebenher ist was wovor ich den Hut ziehe.
Aber ich war am Sonntag noch in Ö, der Spritpreis ist doch über 10Cent niedriger als hier in D. Aber da will ich nicht jammern, hab auch nicht getankt, ihr habt kein E10!
Seit ihr bald fertig mit eurer Selbstdarstellung - ihr seit wirklich die größten 😰
Klärt das per PN und lasst die Community in Frieden .
MfG Mario
Es ist, wie es ist und besser wird es durch diese Diskussion auch nicht.
Irgendeiner ist immer unzufrieden
Hallo @Up-gefahren.
Nur zur Klarstellung , mein Post war eher an die 2 Kollegen nach deinem Beitrag gerichtet 😉
Mfg Mario