1.0 12V oder 1.4
Hi!
Moin erstmal, bin eigentlich vom Astra Forum. Suche aber zur Zeit ein Corsa für meine Freundin. Ich weiß über die Suche findet man auch was aber nie einen direkten Vergleich....
Wir sind uns beide einig, dass der 1.0 mit 45 zu langsam ist. Ich würde gerne ein 1.0 12V kaufen, sie aber nen 1.4 mit 60PS. Sie meint das der schneller wäre...ich aber meine das der nen Liter mehr verbraucht und nen Zahnriemen hat.
Was ist euer Tipp? Sie fährt ca. 9000km im Jahr fast nur Stadt und will den Wagen schon ein paar Jahre fahren....dachten so an 2ooo€
Danke schonmal Gruß
Oli
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oliisa
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen!Haben uns entschieden nach dem 1.0 12V zu suchen und ein 1.2 16V haben wir in unserer Preisklasse gefunden. Suchen so bis 120.000km und bis 2500€.
was haltet ihr davon:
Erstzulassung: 11/1998
Kilometerstand: 99.000 km
Leistung: 40/54 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Schwarz
ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Radio
Schiebedach
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
UNFALLFREI
8FACH BEREIFUNGfür VHB 2.790,-
ESP gabs im Corsa B nicht! Ist der Wagen von privat oder vom Händler?
ciao
Das ESP ist EPS - die elektronische Lenkunterstützung (elektr. Servo)
Da irren sich viele Gebrauchtwagenhändler.
ZV, Schiebedach, elektr. Fensterheber, Alufelgen und 8-fach Bereifung ist gut. Der Rest ist Serie.
99.000 km ist nicht wenig. Kommt drauf an ob von den typischen Fehlern schon was da/repariert ist, sonst kann's demnächst anfangen teuer zu werden.
Vielleicht mal anhören (klappern der Steuerkette, hat der Krümmer oder Kat 'nen Riß, ist der Leerlauf gleichmässig) und probefahren (hat er Leistungslöcher beim Beschleunigen).
gruß Acki
am telefon hat er was von fahrzeugaufbereiter gesagt. hat aber alleine schon 3 b-Corsas da stehen....
gucke mir den morgen an, auf was muss ich da besonders achten vor allem im bezug auf den motor...
Ja, der was beim Fahrzeugaufbereiter.
Ist eigentlich nichts gegen einzuwenden, nur pass auf, das du dich davon nicht blenden lässt, so sieht der ja dann richtig gepflegt aus.
Ähnliche Themen
Kann direkt zum 1.0 12V nichts sagen.. aber einen Vergleich zum 1.4 und 1.2 16V geben. 🙂
Mit beiden Maschinen ist der Corsa durchaus flott unterwegs. Der 16V hängt etwas besser am Gas.. und braucht einen Tick weniger Sprit. Nur was er überhaupt nicht mag ist Kurzstreckenbetrieb. Der 1.4er war da bei weitem nicht so "empfindlich". Also wenn deine Freundin ein zuverlässiges und relativ sparsames Auto für den Stadtverkehr sucht würde ich den 1.4er als erste Wahl nehmen.
Momentan trauer ich meinem 1.4er auch n bissl hinterher.. mag aber auch an meinem derzeitigen Streckenprofil liegen.
99 tkm ist möglicherweise schon kurz vorm Verderben 🙁
Also ich würde den nicht kaufen.
Vielleicht weil ich meinen mit 98.800 km für 2.500 gekauft habe, er jetzt nach 17 tkm nen kapitalen Motorschaden hat und ich gerade ganz viel Geld reinbuttere. Gibt demnächst noch einen Thread dazu wenn die ganze Sache auf die eine oder andere Art ausgestanden ist.
Ich glaube bei der Zahl 99 sollte man skeptisch sein, weil da wohl mehr auf den Tachostand geachtet wurde, dass es noch keine 6 stellige Zahl ist (psychologischer Effekt), da wird er automatisch teurer angeboten.
OK der Wagen ist bei Sprit, Versicherung und Steuern sparsam, aber das fressen die Reparaturkosten alles wieder auf.
Morgen!
Voll die Frechheit...gut gepflegt und erhalten...von wegen, motorhaube riesen spaltmaß und am heckspoiler ein 2mark großer rostfleck...fahre jetzt am wochenende ins ruhrgebiet da scheinen viele zu stehen...direkt mit bargeld und roten kennzeichen mal schauen was geht. sonst gucken wir mal nach nem 3er golf oder nem fiesta als alternative...
Die alten OHC motoren wie der 1.2 45ps 1.4 60ps sind sehr zuverlässig ,laut meiner erfahrung durstiger wie der 1.0 12v.Alle 60tkm zahnriemen wechseln ist bei dem auto nicht die welt aber wasserpumpe würde ich direkt mit wechseln kaputt oder nicht.Wenn der zahnriemen reisst passiet normal nichts bei den 8v maschinen,ich meine das sind freiläufer bin mir aber nicht ganz sicher.Hatte mit dem 1.4 60ps lange spass im A Corsa bin damit 140tkm gefahren und er hatte da schon 90tkm.Gruss Markus
Zumindest der 1.4i (C14NZ und X14SZ) ist KEIN Freiläufer. Reisst der Riemen, sind die Ventile krumm.
ciao
ich bin mit meinem kleinen x12sz - 1.2i voll zu frieden, zwar is man auf der bab bisl der arsch aber man kommt auch voran. ersatzteile sind relativ preiswert und mit bisl heimarbeit wirds noch billiger. kilometer-fressen kannste mit dem auch, der is pflegeleicht und frisst net viel, bin derzeit bei 6 liter.
such dir dazu ne freie werkstatt der du vertrausst und dann kann eig nix schief gehen.
mfg