1.0, 12V nimmt kein Gas an bei Kaltstart, erst nach 30 Sekunden
Hallo liebe Obelaner!
Ich hoffe Ihr könnt mir mit eurem Wissen helfen. Das Problem wurde hier ja schon oft durchgekaut, ich möchte aber trotzdem meinen speziellen Fall erleutern:
Der Corsa (Bj. 6/1997) geht sofort an, läuft dann unruhig und nimmt kaum Gas an. Ich versuche es dann mit Vollgas (falsch?). Dann langsam und mit stottern und ruckeln, fährt er los. Nach ca. 30 Sekunden kommt dann die Leistungsexplosion und der Wagen hängt wieder am Gas. Das alles passiert nur beim ersten Start des Tagen (also wenn der Wagen ein paar Stunden stand. Zur Erläuterung: Ich kann über 100 Km/h gefahren, ohne das die Motorkontrollleuchte (Motorelektrik [orange]) angeht. Hatte das mal irgendwo gelesen, dass hier ein Zeichen für Bestimmte Defekte ist. Die MKL (orange) geht jedoch manchmal an, nicht jedoch in voller Fahrt. Sie bleibt dann 15-20 Sekunde an und ist geht dann aus.
Weitere Charakteristika des Motors sind: Das "komische" Ausgehen (oder ist das beim 3Zylinder normal?)...der Motor stirbt quasi, wenn ich den Schlüssel abziehe und das Batterie-Symbol leuchtet dabei kurz auf.
Wie gesagt, ein mal in Fahrt läuft die Nähmaschine wunderbar.
Ich bedanke mich im Voraus für eure (hoffentlich) zahlreichen Lösungsvorschläge 🙂
16 Antworten
Luftmassenmesser,
Der setzt häufig keinen Fehler in den Fehlerspeicher und geht an denselben Sachen kaputt wie das AGR. Deshalb ist halt häufig beides kaputt aber nur das AGR wird angezeigt.
gruß Acki
Zitat:
Luftmassenmesser,
Der setzt häufig keinen Fehler in den Fehlerspeicher
Der LMM sendet einfach nur miese Werte an das Steuergerät und dadurch läuft dann der Motor so schlecht.
Ich hatte 1 von 4 LMM, der wirklich komplett defekt war. Der Fehlerspeicher meldete dann Kurzschluss Kurbelwellensensor (!) und der Wagen bremste ständig mit der Motorbremse ab.
Nach dem Einbau eines neuen Bosch ging alles wieder super.
Bei den anderen 3 billigen bzw. defekten lief einfach nur der Motor schlecht.
Bei gebrauchten LMM vorsichtig sein, die sind meistens schon total verbraucht.
Es handelt sich um Heißfilm Luftmassenmesser, und wenn dieses Metall verdreckt/oxidiert ist, dann kann er keine korrekten Werte mehr liefern.