1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. 1.0 12V Kein Zündfunke

1.0 12V Kein Zündfunke

Opel Corsa B

Opel Corsa Bj 2000 160.000 Km
Auto springt nicht an
Viele neu teile wie Lmm Nockenwellen sen
Kurbelwellen sen
Lambdasonde
Und und und

Die Motor Kontrollampe geht nicht an weder bei Zündung weder beim Start Versuch

Motor Steuer gerät getauscht mit Schlüssel und Transponder aber die Lampe geht einfach nicht an

Ich habe auch die Tacho Beleuchtung getauscht aber nichtssss

Bitte um Hilfe
Kein Zündfunke nichts

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Genau. Jetzt könntest du entweder die Leitung durchmessen, was vom Zündschloß zum Stecker im Motorraum etwas schwierig ist weil die Kabel deines Meßgerätes vermutlich dazu nicht lang genug sind, oder du ziehst gleich ein neues Kabel. Aber auch dazu musst du einen Durchgang vom Innenraum zum Motorraum schaffen und den später dann wieder abdichten.

Aber vielleicht misst du erstmal ob du an Pin V vom Zündkontaktschalter Zündstrom hast.

Aber sag mal, hast du dich nicht eventuell mit der Annahme du könntest den Corsa reparieren übernommen? Vielleicht solltest du das Ganze besser an jemanden abgeben der sich mit Autoelektronik besser auskennt....?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Super danke und wenn dann 0000 Steht ist es defekt verstehe ich es richtig

stelle das gerät auf bis 20 volt dann kannste genau sehen ob durchgang ist

Ok das mache ich gleich mal

Hallo Neumünsteraner (nahe Neumünster) ist schon richtig, aber irgendwo sollte man ja mal anfangen. Ich Weiß jetzt nicht genau ob und wie man den Fehler Ausblinken kann, aber dazu bräuchte man ja wieder die Kontrollleuchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W202W202C180 schrieb am 12. April 2016 um 08:58:53 Uhr:


Super danke und wenn dann 0000 Steht ist es defekt verstehe ich es richtig

Nein dann in Ordnung, Halte beide Prüfspitzen zusammen dann ist auch 0000 also Durchgang.

denn 1,0l kannste nicht ausblinken nur mit tester auslesen

Zitat:

@valle340 schrieb am 12. April 2016 um 09:10:49 Uhr:


denn 1,0l kannste nicht ausblinken nur mit tester auslesen

Aber Blinken würde er schon wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, oder auch das nicht ?

ja denn würde sie blinken wenn da was nicht stimmt, würde auch erstmal versuchen die birne zum leuchten bringen

Wenn die MKL nicht leuchtet, blinkt sie vermutlich auch nicht wenn die WFS aktiv ist.
Ich würde erstmal prüfen ob das Steuergerät überhaupt Strom bekommt.
Ist in letzter Zeit irgendwas im Motorraum gemacht worden? Das Zündplus für das Steuergerät wird gern mit einem anderen Stecker/Kabel vertauscht. Klopfsensor glaub ich. Dann bekommt das STG keinen Strom und die MKL geht nicht an.

gruß Acki

Ich komme nicht weiter wo ist denn der Motor klopfsensor

du hast doch den kws getauscht bischen höher ist der klopfsensor

Ok super ist es wirklich so das wenn der klopfsensor defekt ist das die mkl Lampe aus ist weil das StG kein Strom bekommt

Und wie kann ich den klopfsensor genau prüfen ob es defekt ist

Äh? Ne!
Der Klopfsensor hat nur denselben Stecker wie die Zündplusleitung und deshalb werden die gern vertauscht wenn an den Kabelstrang en was gemacht wird.

Und wie kann ich den klopfsensor genau prüfen ob es defekt ist
Aki hatte doch was von Stecker vertauscht geschrieben.

Habe da ein Buch zum runterladen gefunden, evtl. hilft es dir ja etwas.

http://www.google.de/url?...

nimm dir mal ein überbrückungskabel und mach das an die minusklemme an der Batterie und das andere klemmst du ans steuergerät oder an die Ansaugbrücke. dann hast du definitiv schonmal die Masserverbindung. Wenn weiterhin keine MKL leuchtet, dann heisst es Glühlampe in der Tachoeinheit prüfen. ist das ok, sollte sich der Fehlerspeicher auslesen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen