1.0 12v kein Strom auf der Benzinpumpe kein Zündfunke
Hallo Leute ab ein problem mit meinem corsa b 1.0 12v bj 2000
Und zwar folgendes habe mir einen corsa b angelacht mit Verdacht auf benzinpumpendefekt
Nun habe ich ne neue besorgt ein neues Relai aber beides ist ganz zudem habe ich auch keinen zündfunke wenn ich das Relai überbrücke fördert die pumpe auch nicht ?? Sicherungen sind auch alle heile und die mototkontolllampe ist auch an aber sie ist nicht am blinken also scheidet dir wgfahrsperre auch aus. Was kann ich noch probieren bevor ich das steuergerät samt wgfahrsperre tauche
Hoffe kann mir einer helfen
Manuel
52 Antworten
Ja klar geht schon,aber nicht wenn man beim fahren ist (beifahrer) und noch neben bei Zeiten aufschreiben muss. Aber jetzt bin ich zu Hause . An das Auslesegerät komm ich erst nächste Woche glaube e ich fahr gleich zu Kfzteile 24 u d kauf den Kurbelwellen Sensor soll ich gleich noch den von der Nockenwelle auch mit nehmen und beide einfach wecheln auf gut glück? Noch mal 1000 dank an alle die mir bis jetzt geholfen haben . Schade das man den fehöercode nicht Ausblinken kann
Dann läßt man es, du kannst auch gerne den Editier Button drücken wenn du was vergessen
oder noch was entdeckt hast was einen nicht zum Vollhonk macht. Net vergisst nix.
Wenn der KWS defekt ist wird der als Fehler angezeigt.
Gelbe Leuchte würde an sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daonlyone schrieb am 08. Juli 2017 um 15:36:39 Uhr:
Aber jetzt bin ich zu Hause . An das Auslesegerät komm ich erst nächste Woche
Den Fehlerspeicher kannst du selbst ausblinken.
Edit, ach sorry nein. Du hast ja den x10xe, da geht das nicht.
Ich würde aber auch auf den KWS tippen.
Evtl auch der LMM, der mach ab und zu ähnliche Probleme
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 8. Juli 2017 um 15:47:08 Uhr:
Gelbe Leuchte würde an sein.
Ist sie doch.🙂
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 8. Juli 2017 um 15:54:20 Uhr:
Ist sie doch.🙂
OK das kommt schon mal vor wenn man mehrere Themen am laufen hat. 😁
Ach was solls fahr jetzt das teil kaufen fahr dann zum Auto und probiere mein Glück drückt mir die daumen das es klappt würde mich mega freuen schreib dann wie es ausgegangen ist
Hole erstmal den Kws.
So Leute bin wieder zu hause angekommen und das ganze sogar mit dem Auto es war wirklich der kws hab mir fast die Hände gebrochen beim wechseln, ohne Grube und ohne Hebebühne aber hab es hin bekommen er läuft ??. So nun zum nächsten Problem er Tuckert ganz schön dolle das es kein 4 Zylinder ist ist mir auch bewußt aber wenn ich aufs Gas trete nimmt er es kaum an, wenn ich dann ganz Rauf trete kommt es mir vor als wolle er absaufen, und die mkl leuchtet auf. Der Auspuff ist wahrscheinlich auch undicht am krümmer bzw Kat. Lambardsonde wurde angeblich gewechselt und ausrücklager der Kupplung heult auch ohne ende, werde das dann aber auch wechseln. PS ihr seid die besten ??
Reinige mal noch Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung.
Das ist in jedem Fall eine wichtige Sache um den Motor länger am Leben zu halten. Und wenn du da viel Dreck (Ölschlamm) findest - was ich vermute - ist es sehr wahrscheinlich das dein Luftmassenmesser davon schon Schaden genommen hast. Davon kommen dann Ruckeln bei der Gasannahme und Leistungslöcher.
Wenn du dich entscheidest den LMM zu tauschen, nimm einen neuen Bosch-LMM und keinen billig-Nachbau, die taugen meistens nichts.
Gruß Acki
Kann man den lmm auch reinigen oder wäre das unnötige Arbeit drosselklappe werde ich heute noch reinigen hab genug bremsenreiniger da mit der Motorentlüftung will ich nicht umbedingt bei mir auf dem Hof machen das wäre glaube ich eine zu große Sauerei wenn dann die Tage in der Tiefgarage da kann ich dann auch was vernünftiges drunter stellen für die Suppe Danke noch mal hatte mir schon ein steuergerät bestellt und jetut direkt wieder abbestellt (ein gebrauchtes bei ebay für 50 euro)
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht so ein Problem. Damit meine ich die beiden Schläuche am Ventildeckel. Ich hab da einfach einen Lappen durchgezogen.
Den LMM machen Reinigungsversuche eher komplett kaputt als das es was hilft. Das ist ein Heißfilm-LMM, der Heißfilm ist recht empfindlich, den machst du schnell kaputt wenn du da was reinigen willst.
Gruß Acki
So hab die drosselklappe sauber gemacht sah an sich relativ gut aus nur ein dünner Rand wie Ruß an der Außenkante ist jetzt weg der Plastikaufsatz am Vergaser sah meiner Meinung auch recht ordentlich aus hab das Ding trotzdem mit Durchgeputzt und aus gepustet das kurze Stück Plastikrohr zum lmm selbstverständlich auch der LMM sah innen aus wie neu ist auch ein original Bosch LMM. So nun zu den zwei Schläuchen der dicke hatte gut Schlodder drin ist jetzt aber raus. Der dünne hatte so ne Art Ruß drin ist auch raus alles wieder zusammen gebaut ohne Veränderung. Im Stand ohne Gas will er auch nicht voll hoch Touren werde mal morgen mit dem Auslesegerät ran gehen mal schauen ob dieses mir was erzählt. Was mir noch aufgefallen ist das der vorbesitzer es ein wenig zu gut mit dem Öl meinte ist übervoll. Werde ich aber in meinen freien Tagen gleich mit Filter Rausschmeissen und was frisches spendieren. Dann hätte ich die Möglichkeit den LMM von einem corsa c mit dem 1.0 12v mir kurz zu borgen denke mal das die baugleich sind und schauen ob sich was verändert hat oder nicht.
Musste auch Gas geben beim anlassen alleine wollte er nicht ohne das ich etwas Gas gegeben habe
Könnte es denn auch noch andere Ursachen haben außer dem LLM?
ACKI Danke dir ??
Die LMM von b und c Corsa sind nicht baugleich.
Du kannst mal probieren ob er anders läuft wenn du den Stecker vom LMM ab ziehst.
Und dann würde ich ihn erst mal auf der Autobahn richtig frei fahren, also da natürlich nicht mit abgezogenem Stecker