1.0 12V Bj. 99, Problemauto?
Moin,
ich beabsichtige mir den Corsa B, 1.2 121V mit knapp 90 tkm Bj 99 zuzulegen. Ich brauche das Auto als reines Stadtauto (Zweitwagen). Leider ist mir über den 1.0´er bzw. Corsa generell nichts bekannt. Gibt es bei dem Modell/ Motor "Sollbruchstellen"? Worauf sollte ich achten.
Vielen Dank
Schipper
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mgase
nur zur verständnisklärung: heißt dass, das es sogar einfacher ist ne elektrische anstatt einer hydraulischen servo zu verbauen?
also speziell jetzt beim motor-umbau.
Soweit ich das verstanden hab.. Ja -> weil weniger Platzbedarf als hydraulische.
Wobei ich iwie finde das die hydraulische mehr Rückmeldung gibt.
und scheint weniger anfällig zu sein obwohl ichs interesant finde das die probleme sich eher bei den 1.0ern äußern als bei den 1.2ern, die müssten ja die gleiche verbaut haben.
Das mit der Lenkung die nach rechts schwerer geht als nach links könnt ihr einfach reparieren, indem ihr in die Lenkungssteuerung zwei Potis einlötet. Diese gleichen dann die zu niedrige Spannung der rechten Seite aus und die Lenkung funktioniert wieder einwandfrei in beide Richtung. Kosten ca. 0,80 €. Oder einen fertigen Einbausatz bei E*ay mit bebilderter Einbauanleitung ersteigern, ich hatte damals dafür 19 € bezahlt. Einbaudauer ca. 1/2 Stunde, da die Kabel unterm Armaturenbrett recht kurz sind. Aber dafür funktionierts jetzt wieder ordentlich 🙂 Opel wollte auch die komplette Lenkung tauschen und ca. 1.400 Euro einstreichen!
Ansonsten keine weiteren Probleme gehabt, außer mal der Kat gerissen und geschweißt. Halt Verschleißteil...