0W30 oder 5W30
Hallo Leute!
Da mein erstes Service in 1000km ansteht und ich das Öl beim Vetretter billiger bekomme und ich zur Wahl 0W30 oder 5W30 Castrol LonglifeIII habe würde ich gerne wissen für welches der beiden Longlifeöle ich mich entscheiden soll,bzw.welches von den beiden besser ist??
Wäre für jede Antwort dankbar!!
Liebe grüsse,Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
audi selbst is von 0w30 auf 5w30 umgestiegen weil das 0w zu flüssig is.
mfg top
Genau deshalb würde ich das 0w30 nehmen. Wobei ich persönlich vom LL weg bin und 0w40 nehme.
"Zu flüssig" ist im übrigen viel zu allgemein und wird daher sehr gerne falsch verstanden.
Die Zahl vor dem w sagt etwas über die Viskosität bei tiefen Temperaturen und die Zahl nach dem w etwas über die Viskosität bei hohen Temperaturen aus.
Mit anderen Worten: ein 0w30 Öl ist bei tiefen Temperaturen (Winter, Kaltstart) dünnflüssiger als ein 5w30 Öl und erreicht daher viel schneller die kritischen Stellen im Motor.
Bei hohen Temperaturen ist das 0w30 Öl genauso fluid wie ein 5w30 Öl.
Im Ergebnis ist das 0w30 Öl dem 5w30 Öl also überlegen.
Das VW neuerdings 5w30 Öl für den LL Service empfiehlt (nicht vorschreibt!) liegt u.a. daran, daß man mit 0w30 Öl einen leicht(!) erhöhten Ölverbrauch haben kann (nicht muss

).
Ich würde daher auf jeden Fall zu einem 0w Öl raten.
Gruß,
Thilo
Ähnliche Themen
26 Antworten
audi selbst is von 0w30 auf 5w30 umgestiegen weil das 0w zu flüssig is.
mfg top
Hallo,
ich würde auch das LL3 nehmen, da es das aktuelle Öl ist.
Habe es mir auch vor meinem ersten Service beim bekannten Auktionshaus ersteigert!
Gruß Olli
Hi
will dem Chriss mal zum Geburtstag gratulieren der ist heute genau so alt wie ich auch geworden
Na dann, von mir auch einen herzlichen Glückwunsch
Natürlich an beide !!!
Gruß Olli
glückwunsch von mir auch!!! ich empfehle auch das 5w30
Zitat:
audi selbst is von 0w30 auf 5w30 umgestiegen weil das 0w zu flüssig is.
Der Hauptgrund dafür dass mittlerweile 5W30 verwendet wird liegt in der neuen Formulierung (betr. Additive) zwecks Rußpartikelfiltertauglichkeit. Da dies Priorität hatte hat's Castrol wohl nicht mehr hinbekommen mit der 0W-Viskosität.
Das 0W-Öl ist deshalb nicht schlechter - sonst dürfte man es wohl kaum noch verwenden.
Der Öldruck wird übrigens über eine bedarfsgeregelte Ölpumpe gesteuert, also zieht hier das Argument mit "zu dünn" kaum. Anders sieht es bei Motoren mit einer "starr integrierten" Ölpumpe aus - hier würde ich ein derart dünnes Öl auch nicht fahren.
... wenn es vom Preis gleich ist } LL3 (5W30) . Es ist zu allen anderen Ölen im Konzern abwärtskompatibel , man kann es also in allen Fahrzeugen mit LL fahren und muß nicht 2 - 3 verschiedene Sorten daheim zwischenlagern und jedesmal gucken , was worein gehört .
Und wenn man dann noch eine Vespa , ein Motorrad und einen Rasenmäher hat , ist man für jede Ölflasche weniger in der Garage dankbar .
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hallo,
ich würde auch das LL3 nehmen, da es das aktuelle Öl ist.
Habe es mir auch vor meinem ersten Service beim bekannten Auktionshaus ersteigert!
Gruß Olli
Hi,
kannst du mir den Verkäufer nennen? Ich bräuchte auch etwas Öl. Wäre nett.
Was sollte ich denn dann kaufen? Habe derzeit 0W-30 drin und bräuchte zur Zeit nur Öl zum nachschütten. Der 6-Zylinder braucht ja einiges. Ich denke es ist besser ich bleibe bei 0W-30 oder? Und macht es Sinn LL3 zu kaufen oder reicht LL2. Ist ja zur Zeit drin.
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß luky1
Hallo,
such bei ebay mal den Verkäufer scenic9.
Der ist sehr verlässlich!!
Nimm das LL2 (0W30)
Gruß Olli
Bei mir wurde das LL3 eingefüllt, allerdings beim .
Das LL2 hatte mein Händler gar nicht mehr anzubieten.
Ich habe aber mit dem LL3 auch positives festgestellt, ich verbrauche seit dem Wechsel auf LL3 weniger Öl!!
Der Verbaruch ging um etwa 40% zurück
Danke für die Hilfe.
Vielen Dank für die vielen Antworten!Dann werd ich mich wohl diesesmal für das 5W30 entscheiden wen hier alle so zufrieden damit sind!!
@Manu780 und alle andren
Ein dickes Dankeschön für die Geburtstagsgrüsse,und auch für eure Antworten!!
Manu780 hast auch am 5.Geburtstag??
@luky1
Wird dir nicht viel bringen wenn ich dir den Verkäufer verrate,ich bekomm das Öl durch meinen Schwiegervater der bei der hiesigen Strassenmeisterei (die der Würth Vertreter besucht) gearbeitet hat!In meiner Werkstatt kostet das Öl 28 Euro und ich bekomms um 14 Euro,da muss man doch zuschlagen oder?!Kann damit aber leider nicht weiterhandeln!
DANKE nochmals an alle die hier so fleissig geantwortet haben!!!
ja und auch 1980 cool was
Cool,trifft sich ja gut,bin vorher gerade mit der Familienfeier fertig geworden-aber Samstag gehts dann richtig los ;-)
Auch an dich ein HAPPY BIRTHDAY und ein schönes Feiern!!!!