07er KZ wie streng sind kontrollen

Hallo, angenommen ich bin mit den 07er Kennzeichen
unterwegs und ich komme in eine Kontrolle? Bzw. werden solche Schilder erfahrungsgemäß oft kontrolliert?

Wer will jemanden nachweisen, dass man nicht gerade eine Probefahrt macht???

Kann jemand paar Tipps geben bzw. wer kann aus Erfahrung sprechen?

Danke

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


@ kat2
Das wäre dann ggf. dein persönliches Problem. Somit dürftest bzw. könntest du nur (!) Samstags Probe- u. Einstellfahrten unternehmen.

Hi,

hast wohl die Smilies Vergessen? 😉

Jedenfalls unterliegt mein Auto keinem Sonntagsfahrverbot, und mir hat auch keiner das Schrauben am Sonntag verboten 😉

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Na gut, dann noch eine kleine Ergänzung: In Ausnahmefällen bekommt man die 07er sogar noch früher. Mein Auto war z. B. erst 16 als ich sie beantragte u. auch erhalten habe. 😉

Gruß,
Mario

Hat das Amt dort nen Fehler gemacht oder wie soll das gehen?

mfg, Mark

KW,

das ist völlig normal. die 20 jahre sind keine "muss" bestimmung. für bestimmte, sehr seltene autos (produktion <50, o.ä.) oder autos von besonderem historischen wert (ja, das gibts auch unter 20) , kann eine 07 zugeteilt werden...

Zitat:

Original geschrieben von Flieger1234


Ein 25igjähriger mit nem Breireifen-und ohne Auspuff-Jetta hat da sicherlich schlechtere Karten.
Ein Liebhaberauto, dem man das ansieht, (kann natürlich auch ein Jetta oder etwas anderes sein) wird eher seltener angehalten!

Jo

Hi Flieger,

mein Jetta 1, Bj 80 ist in einem absolut guten original zustand. Das einzige was nicht serienmäßig ist, sind das Lenkrad (Zeitgemäßes Momo) und die Felgen (sind Golf2 Felgen), die original Teile sind jedoch alle vorhanden.

Ähnliche Themen

Moin, für den Breireifen 😉 entschuldige ich mich 😁.
Diese liebhabermäßig erhaltenen Autos sind alle Klasse. Aber ich selbst wurde schon in einem 635i mit Breitreifen und tiefer gelegt angehalten, da genau dort die rechte Scene verstärkt ältere BMW´s fuhr.
Das Analten also nichts mit dem roten Kennzeichen zu tun hatte.
So häufig wird man mit rotem Kennzeichen gar nicht angehalten.
Es kommt eben immer auf den Umstand an.

Jo

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Hat das Amt dort nen Fehler gemacht oder wie soll das gehen?

mfg, Mark

Nein. Ich mußte zuvor eine Anfrage beim KBA stellen, über die genaue Stückzahl der noch gemeldeten Autos des gleichen Typs. Hier ging es um meinen Audi Coupé Quattro. Davon waren zu der Zeit genau noch 90 Stk. gemeldet. Das war dann Grund genug für den Zulassungsangestellten, mir die rote entsprechend früher auszuhändigen. 😉

@ Lupo224
nicht gleich den Schuh anziehen, den man dir vor die Füße wirft. Ich denke, Flieger1234 hatte das nur als stellvertretendes Beispiel für viele solcher Fälle genommen. 😉

@ kat2
eigentlich hatte ich die smilies nicht vergessen. 😉 Ist mir im Grunde auch egal, wer wann u. warum mit seiner 07er rumfährt. Solange es nicht die oft besagten Rostlauben sind, die nie wieder TÜV sehen und darum nur noch mit 07er fahren dürfen. Denn nur durch solche Aktionen gerät die 07er Szene ständig erneut in Verruf.

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Flieger1234


Moin, für den Breireifen 😉 entschuldige ich mich 😁.
Diese liebhabermäßig erhaltenen Autos sind alle Klasse. Aber ich selbst wurde schon in einem 635i mit Breitreifen und tiefer gelegt angehalten, da genau dort die rechte Scene verstärkt ältere BMW´s fuhr.
Das Analten also nichts mit dem roten Kennzeichen zu tun hatte.
So häufig wird man mit rotem Kennzeichen gar nicht angehalten.
Es kommt eben immer auf den Umstand an.

Jo

Ich wollte ja nur klar stellen, das mein Jetta sehr wohl 07er Nummern erhalten könnte. Ich bin auch dagegen, das leute die die 07er bekommen, damit sie ihr tiefer, breiter, schneller-vehikel ohne tüv und für kleines geld bewegen können.

Der eigentliche Sinn in dieser Nr bestand meiner meinung nach auch darin, dass Youngtimer-Freunde mit mehreren Fahrzeugen eine möglichkeit haben, all ihre Schätze mit nur einer Anmeldung (und somit günstig) zu bewegen.

Gruß
Micha

Moin,

man beachte in obigen Beitrag die 90% und die Ergänzung ... "wenn Freizeitmaterial" vorhanden ist ...

Ich meine, wenn Du Sonntags NACHWEISEN kannst, das du selbige Fahrten unternimmst, wird da kein Gericht was gegen machen können. Ausser dich vielleicht wegen Störung des heiligen Sonntags ranbekommen 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

man beachte in obigen Beitrag die 90% und die Ergänzung ... "wenn Freizeitmaterial" vorhanden ist ...

Ich meine, wenn Du Sonntags NACHWEISEN kannst, das du selbige Fahrten unternimmst, wird da kein Gericht was gegen machen können. Ausser dich vielleicht wegen Störung des heiligen Sonntags ranbekommen 😉

MFG Kester

wie kommst du eigentlich auf die idee, dass man sontags mit den 07er kennzeichen besondere gründe braucht um damit fahren zu dürfen...

einstellungsfahrt. fertig. im handschuhfach hätte ich dann ein schraubenzieher.

Du brauchst doch Sonntags keine besonderen Gründe, sondern eher noch richtig gute Gründe. 😉
I. d. R. werden die meisten Sonntags mit der 07er eher "Juxfahrten" veranstalten. Du weißt das, ich weiß das, andere wissen das und die örtliche Rennleitung weiß das wohl auch.
Darum besteht die Gefahr, daß du mit 07er Sonntags schneller angehalten wirst als unter der Woche. Und wenn es dann soweit ist, brauchst du eben eine wirklich gute Erklärung dafür, warum, wieso und weshalb du gerade jetzt und hier und mit diesem Auto unterwegs bist. 😉

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Du brauchst doch Sonntags keine besonderen Gründe, sondern eher noch richtig gute Gründe. 😉
I. d. R. werden die meisten Sonntags mit der 07er eher "Juxfahrten" veranstalten. Du weißt das, ich weiß das, andere wissen das und die örtliche Rennleitung weiß das wohl auch.
Darum besteht die Gefahr, daß du mit 07er Sonntags schneller angehalten wirst als unter der Woche. Und wenn es dann soweit ist, brauchst du eben eine wirklich gute Erklärung dafür, warum, wieso und weshalb du gerade jetzt und hier und mit diesem Auto unterwegs bist. 😉

Gruß,
Mario

klar weiß das jeder, aber jeder weiß auch, das man sich die nummernschilder nicht holt nur um das auto in die werkstatt und zurück zu fahren und dann 3 mal im jahr zu einem treffen geht... ein paar tage spass mit den auto sollten es dann auch schon sein. das weiß die polizei auch und das sind auch nur menschen mit den man reden kann. wenn man nur am wochenende zeit für sein hobby hat, dann kann man es sehr schwer unterscheiden von jemand der tatsächlich eine einstellungsfahrt macht und von jemand der mit seinen oldtimer rumfährt. man kann nicht einfach jeden als potenziellen verbrecher hinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von bassmaster


... man kann nicht einfach jeden als potenziellen verbrecher hinstellen.

Darum gibt es ja auch Kontrollen (!). Nichts anderes ist eine Kontrolle. Da wird dann festgestellt, ob es sich um einen braven Bürger oder doch einen potenz. Verbrecher handelt. 😉

Ich verstehe ja deine Beweggründe, doch hoffe ich auch, daß im Falle eines Falles die Polizei diese auch verstehen wird. Ich will ja nicht päpstlicher als der Papst erscheinen. Auch ich müßte mir das ein oder andere mal wohl eine gescheite Erklärung "einfallen" lassen. 😉

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Darum gibt es ja auch Kontrollen (!). Nichts anderes ist eine Kontrolle. Da wird dann festgestellt, ob es sich um einen braven Bürger oder doch einen potenz. Verbrecher handelt. 😉

Ich verstehe ja deine Beweggründe, doch hoffe ich auch, daß im Falle eines Falles die Polizei diese auch verstehen wird. Ich will ja nicht päpstlicher als der Papst erscheinen. Auch ich müßte mir das ein oder andere mal wohl eine gescheite Erklärung "einfallen" lassen. 😉

Gruß,
Mario

also ich wurde auch mal angehalten bei 30° und der polizist hat gesagt: "sie machen bestimmt gerde eine testfahrt?". meine freundin schaute mich fragend an und ich sagte: "genau so ist es" - er wollte auch nur das auto von der nähe sehen, weil man sowas nicht täglich sieht....

Danke für die vielen Antworten !!!

Ich wollte mich wirklich nur mal informieren, da mein Auto noch nicht ganz fertig ist. Ohne irgendwelche Hintergedanken.

Ja man kann in diesem Land schnell zum "Verbrecher werden". Vor allem finde ich für was man alles als V... bezeichnet wird. Ist schon traurig, wenn man überlegt wie es in anderen Ländern abläuft. Da wird alles was mit Kfz. Sachen zu tun hat recht locker gehandhabt. Da gibt es nicht so viel Gesetze. Leben und Leben lassen.

Na ja was solls...........gruß

Moin,

ganz einfach ... weil ich versuche dem GESETZGEBER und seiner LOGIK zu folgen. Der Gesetzgeber geht davon aus, das der normale Nutzer eines PKWs KEIN Fachkundiger ist. Das heißt, das er Wartungs-/Einstell- und Erhaltungsfahrten durchführt, wenn entsprechende Fachleute ihren Betrieb geöffnet haben. Das ist also im weitesten Sinne im Zeitraum der Werkstätigkeit. Also Montags bis Samstags früher Nachmittag. Sonntags hat keine Werkstatt auf. Also bleiben in diesem Falle nur die fachkundigen Selbstschrauber übrig. Im Normalfall wohnen diese in Wohngebieten, in denen Sonntags üblicherweise laute Arbeiten z.B. am PKW untersagt sind (ist in der Tat sehr oft so!) und in der Garage ist sowas in 90% aller Fälle auch nicht gestattet. SO SIEHT DER GESETZGEBER die Problematik ... und nach dieser Problematik wird auch die Rechtssprechung ein entsprechendes Verfahren angehen. Im Allgemeinfall wird eine solche Fahrt an einem Sonntag sehr unwahrscheinlich stattfinden. Kommt jetzt im Streitfall z.B. hinzu, das man am Sonntag parkend vor einer Eisdiele kontrolliert wird, hinten im Auto Tennisschläger liegen ... der "gesunde" Menschenverstand dem Richter sagt ... das hier, auch wenn mit dem Schraubenzieher gewunken wird ... keine Einstellungsfahrt vorliegt.

Du musst die Sache schließlich von der Warte des Gesetzgebers sehen und nicht von deiner Warte. Und die Rechtsprechung muss dir in einem Streitfall abschließend GLAUBEN, das es eine Erhaltungsfahrt war. Und mit den von dir gebrachten Argumenten und dem Schraubenzieher sind schon ein paar Menschen gescheitert. Und das kombinieren von unterschiedlichen Fahrten ... ist da leider auch nicht gestattet.

ICH kann dir sehr gut folgen ... aber Ich bin da ja net massgeblich oder in meinen Gedanken relevant. In so einem Fall muss man nunmal "denken wie der Feind".

Ich halte es für wichtiger ... das Fahrtenbuch gut kommentiert zu führen. Denn so wie ich das aus Gesprächen mit befreundeten Polizisten mitbekommen habe (NRW) sind in vielen Zulassungsbezirken die Polizisten angewiesen ORT und ZEIT der Sichtung einer roten Nummer (auch 06er 😉) zu protokolieren und zu melden. Von daher sollte immer was im Fahrtenbuch drinstehen, wenn man fährt, das schlüssig ist. Denn diskrepanzen zwischen Fahrtenbuch und einer Fahrtmeldung sind sicherlich schwerwiegender und kommen mit höherer Wahrscheinlichkeit ans Licht, als die Wahrscheinlichkeit einer "Vor Ort Kontrolle".

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von bassmaster


wie kommst du eigentlich auf die idee, dass man sontags mit den 07er kennzeichen besondere gründe braucht um damit fahren zu dürfen...

einstellungsfahrt. fertig. im handschuhfach hätte ich dann ein schraubenzieher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen