07er aberkannt ?
Hallo,
habe mit erschrecken gelesen das es am 17.02.2006 ein Gerichtsurteil zum 07er Kennzeichen gibt.
Und zwar das dieses erst ab 30 Jahren erteilt wird, und den Autos die Jünger sind dieses auch wieder aberkannt werden kann (wird), was bei mir der Fall währe.
Kann mir jemand genaues sagen.
Gruß Reiner
77 Antworten
das resultat ist, viele autos die erhaltungswürdig sind landen auf den schrott oder rosten vor sicht hin, weil der ottonormalverbraucher sich so ein auto mit regulärer zulassung nicht mehr leisten kann.
ECHT TOLL!!!
frage mich was daran förderlich sein soll???
Ich glaub einige haben hier einen *Heiligenschein* (oder warten drauf...) meistens aus unseren südlichen Bundesländern !
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen2
Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass die 07 und H Regelung nicht für den "Ottonormalverbraucher" gedacht war, der die Einstellung hat, dass er so ne "fette Kiste" billiger als nen Polo fahren kann.
Gruss Jürgen
aber jürgen... das problem ist doch folgendes: ich nehme mich jetzt mal als beispiel! seit jahren ist mein einkommen unverändert. die preise und ausgaben, die ich monatlich habe, steigern sich jedes jahr!!! bis vor 7 jahren bin ich jeden tag mit meinem 79er camaro 50km zur arbeit und 50 km zurück gedonnert! das wäre für mich heute undenkbar!!! dem kleinen mann wird immer mehr geld aus der tasche gezogen! und dabei wird von vater staat auch nichts ausgelassen um die geldbörse zu schröpfen! mit dem einkommen, wie es unsere politiker haben, würde mich das dann allerdings auch nen sch..ss interessieren, wie's den anderen geht! hauptsache die scheine in meiner tasche rascheln ordentlich!
weiterhin sag ich mal folgendes: früher durfte ich vielleicht nicht sagen "honecker is ein ar...loch, aber dafür konnte man doch freier leben als heute. es wird einem doch alles untersagt,vermiest usw.! mich würd' echt mal interessieren wie lange die dummen deutschen noch die füße still halten ....
den verlust der 07 er finde ich sch3i55e
dass irgendwelche möhren aber ohne TÜV rumfahren hab ich bisher auch nicht verstanden
wenn man also lediglich damit den missbrauch verhindern will,
wäre die einfachste lösung 07er nur mit TÜV und fahrtenbuch gewesen
OT: da aber in zukunft die bürger auf eigene kosten totalüberwacht werden sollen wundert mich garnichts mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
mich würd' echt mal interessieren wie lange die dummen deutschen noch die füße still halten ....
Noch sehr lange.
So lange es Bier gibt, Dummfernsehen und Dinge, die man dem Nächsten nicht gönnt, ist doch alles in Ordnung. ;-)
MfG
DirkB
Re: Nein......
Zitat:
Original geschrieben von Neumann
... Marcabuh.......
Es ändert sich NICHTS für dein normal zugelassenes Auto......
Es geht hier nur um den Wegfall der 07 - Sammlerkennzeichen !!!
Leg dich wieder schlafen, wir wecken dich wenn´s was neues gibt......
Neumann
Dann sag ich mal danke und guten Nacht ! :-)
Zitat:
bis vor 7 jahren bin ich jeden tag mit meinem 79er camaro 50km zur arbeit und 50 km zurück gedonnert! das wäre für mich heute undenkbar!!!
Liegt darin nicht das Problem?
... dass genause diese Leute (selbst wenn Du vll. dein Auto normal angemeldet hattest) aus dem Verkehr gezogen werden sollen. Was oben beschrieben ist, ist in meinen Augen 07 Missbrauch!
Ich hatte einen Traum
Ich könnte kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!. Seit 5 jahren habe ich einen Pontiac Trans AM bj.79. Den ich seit 5 Jahren umbaue und seit 3 jahren,seitdem die ersten Probefahrten anstanden auf 07er laufen habe, Ich habe in diesem Wagen meine Träüme eingebaut und verwirktlicht.Es war harte arbeit,die so es der Zufall will letztes Wochenende fertig wurde.2 tage bevor ich die horrornachricht laß. In den 3 jahren Probefahrt habe ich höchstens 100 km zurückgelegt. Der wagen wurde aufgebaut nach meinen vorstellungen im Stil der 80er Jahre Streetmachine`s. Breite Walzen ,Arsch in die Höhe,Neuer lack,innen nicht original aber cool gemacht(halb Race halb daily Driver)Der originale Motor war kaputt,also raus. der neue kamm durch Zufall,in Formeines Caddy 500cui (8,2L)aufgestrokt auf 523cui(8,6L) leichtere Kurbelwelle ,Kolber vom 425PS Block mit verdichtung 10,5:1. Nockenwelle für mitleren Bereich,bearbeitete köpfe und Ventile. Edelbrock ASpinne ,850 Holley DB,TH400 Verstärt, Bremsanlage 91er Firebird,Super geile Hutze ,weilder große Filter einfach nich unter die Haube wollte, Kardea gekürtzt und gewuchtet,und alles was bei so einem umbau ja nie passt und in viel kleinarbeit gemacht werden muß. Und eine Auspuffanlage-wo schon der Sound verrät,dass er mehrere hundert PS unter der Haube hat. Ich habe alles so gebaut ,das die Strassenzulassung gewährleistet ist ist,und immer mit dem hintergedanken was sagt der Tüv.Und so habe ich -ausser vielleicht der Auspuff- alles gewissenhaft gebaut. Das so jeder Tüv Prüfer mich mit Handschellen abführen würde ,ist wahrscheinlich,aber er ist 1000mal besser als die 07er Karren,die ich schon gesehen habe.Er ist jetzt keine 30 und hat kein Tüv. TOLL. Und Jetzt ? Leider wird ihn wohl nie jemand auf einem Meeting sehen .er ist kein Trailercar und schon so seine Mängelches hat aber nur wenn man genau hinschaut. Ihr kennt das ja,wenn man ein Auto in eine Garage aufbaut.Wenn das wetter bsser ist , wasche ich ihn wasche mache ich auch Fotos,wenn Jemand mal eines haben möchte bitte melden. Jetzt ist alles zestört. MWST rauf ,keine Jobs, 07er Weg ,immer schlecht Wetter = Schei? Deutschland. Sorry Aber..... Mfg Holger. ICH HATTE EINEN TRAUM
Hallo @ all
Habe zwar schon in der rubrik oldtimer meinen senf dazu abgeben ......
.....aber ich habe hier einige meinungen gelesen , die mich
nachdenklich gemacht haben .
Seit ' 80zig ist ein ' 73ziger 454 C3 in familien besitz . Habe
früher einige touren damit unternommen . War echt toll.
Dann fing das thema kat an , die steuern gingen ins uferlose.
Da wurde die 49 . ausnahmeverordnung durch das
bundesverkehrsministerium zugelassen . Auch dank der arbeit von vielen interessenverbänden , die viel dazu beigetragen haben .
Für viele war das damals der einzige weg , das auto , um es zu
erhalten , rechenbar zu machen .
Habe viele gute " youngtimer " besitzer kennengelernt , die begnadete schrauber waren . Die steckten viel geld , schweiß und entberungen in ihr hobby .
Dann ging der spritpreis hoch . Ich hatte schon mitte 96zig auf 07 umgestellt , es ging nicht mehr . Die regulären steuern - nicht mehr bezahlbar . Nicht für die fahrzeiten mit dem wagen .
In der stadt nahm der motor gerne 40ltr. 98 oktan . Irgendwo rechnete sich der spaß nicht mehr so richtig .
Viele derer , die ich kannte , nutzten diese möglichkeit . Die fahrzeuge wurden sowieso nur " wenig " benutzt , meist für treffen .
Ich könnte jetzt jederzeit auf H umstellen , aber viele besitzer , die nicht auf 30zig jahre zurückgreifen können , haben nun ein problem . Das auto ins regal stellen und warten , bis es reif ist ?
Was ist bei abmeldung mit der altautoverordnung ? Wo stellt man unter welchen maßnahmen so ein gerät hin ?
Viele werden ihr teil wohl in die " tonne " treten müssen , und das ist ansich eine traurige entwicklung .
Die leute , die dieses gesetz verabschiedet haben , verdienen so viel geld ( steuergeld und noch mehr ) , die gehen in den laden , kaufen sich den oldimer , den sie wollen , und machen dann auf welle damit .
Sie können warscheinlich keine schraube von einem nagel unterscheiden , zerstören aber warscheinlich einen " kleinen " steueren zahlenden kulturkreis , und begreifen nicht einmal , was der kleine schrauber dadurch fühlt .
Warum wurde diese verordnung erst geschaffen , dann gewartet , bis viele zugriffen und nun wieder abgeschafft zu werden ?
Aber in diesem land läuft vieles anders herum , es ist mit logig nicht zu erklären .
Es mag jetzt wieder den einen oder anderen geben , der / die alles wissen und erklären können - gut , mag sein , aber einen besitzer von mehreren youngtimern , der die dinger über die zeit gehütet hat , die dann keine zulassung mehr haben , jetzt womöglich noch die standplatz probleme haben ....
erklärt denen das mal .
Man könnte hier noch viel disutieren .
Gruß somewhere
Zitat:
Original geschrieben von somewhere
Was ist bei abmeldung mit der altautoverordnung ? Wo stellt man unter welchen maßnahmen so ein gerät hin ?
Gut, daß du das Thema in diesem Zusammenhang ansprichst. Fraglich, ob sich einer der Entscheidungsträger in Berlin diesen Frage auch gestellt hat. Wer sich das angemeldete Fahrzeug nicht mehr leisten kann, sollte zumindest das Recht behalten, sich am Besitz des abgemeldeten Fahrzeuges zu erfreuen.
@ Somewhere....
klasse Beitrag ! Aus der richtigen Sichtweise . Du sprichst mir aus der Seele und nicht wie einige hier ( aus den südlichen Gefilden),die einen auf Oberlehrer machen und den Zeigefinger heben !
moin,ihr alle, also mich trifft es auch auf der vollen breite, die womosteuerkommt hoch- na gut dann eben auf 07, der van ( bj 85 )wird sowiesonicht mehr so viel bewegt,--- gutachten fertig ,da platzt die bombe: zwei tage danach wird entschieden, die youngtimernummer nur noch bis ende 2006 für die unter 30jährigen fahrzeuge auszugeben. da bist'e platt, wie schnell die poli"tick"er schalten und abstimmen können, wenn es um geld geht!
der ganze vorwand von wegen kennzeichen missbrauch und so weiter, ist doch nur vorgeschoben. die wissen doch ganz genau wieviel steuern sich mit dieser abschaffung der 07er nummer erwirtschaften lassen!
das geld übrigens, mit dem unsere poli"tick"er dann den israelis die u-boote finanzieren, übrigens drei stück in letzter zeit, das stück für ne milliarde teuro´s, weil die bundeswehr die dinger nicht bezahlen kann --- so einen schwachsinn habe ich lange nicht gehört - der selbe steuerzahler, der die u-boote für ausländische möchtegern mächte kreditiert, hat für die eigene armee kein geld. dies soll nicht irgend ein hassaufruf gegen andersdenkende sein, ich möchte nur aufzeigen, wie hier in diesem land die bürger, die so gern als mündig dargestellt werden, vera....t werden.da ist doch einer , der mal schnell am wochenende mit seinem 07er wagen tanken fährt , doch eigentlich harmlos.klar sollte die 07er eigentlich eine sammlernummer sein, mit der man mehrere kfz nacheinander bewegen kann, aber in D. ist das mit der regelung so ein ding..... viele köche.......
wenn nur der missbrauch eingedämt werden sollte, war dazu nicht die abschaffung nötig, sondern nur, wie bei allen anderen kfz eine zweijährige HU und ein fahrtenbuch mitzuführen.
aber so schaft der gesetzgeber auch noch zwist in den reihen der youngtimerbesitzer. nun schimpfen die einen auf die anderen............. TEILE UND HERSCHE fällt mir da ein.
weiter oben wurde nachgefragt, wann der deutsche michel genug hat, da immer nur eine kleine gruppe drann ist bekommt der deutsche michel nie genug--- um mit schadenfreude zu hause auf dem sofa zu sitzen und über alles zu lachen, nur wenn's ihn selbst trifft -- das ist dann was anderes........
darum halte ich auch die gedanken, irgend eine protestbewegung ins leben zu rufen für fragwürdig. bei den campern hat man eine pedition sammlung veranstaltet, was dabei rauskommt, wird sich zeigen... gruß an alle, M.
Zitat:
Original geschrieben von V 8 Vanner
wenn nur der missbrauch eingedämt werden sollte, war dazu nicht die abschaffung nötig, sondern nur, wie bei allen anderen kfz eine zweijährige HU und ein fahrtenbuch mitzuführen.
Das sehe ich genauso. Damit wäre wenigstens die Verhältnismäßigkeit gewahrt worden.
Nach dem Durchlesen des ganzen Threads kann ich es echt nicht mehr verkneifen, meine ganz persönliche Meinung zu posten:
Die Meisten, neben den Oldisammlern, haben anscheinend doch nur ein billiges und außergewöhnliches Fahrzeug genutzt.
Am besten mit 8l Hubraum, fetten Walzen und natürlich exotisch. Wahrscheinlich ist billigste Möglichkeit einen Ami zu fahren.
Und nun ist der billige subventionierte Spaß vorbei.
Das gleiche traf auch auf Kombinationskraftwagen,Womo, und eben den 07er-Kennzeichen zu. Teilweise billiger als ein Polo.
Und so hart es auch für jeden Einzelnen ist: Wer es sich zukünftig nicht leisten kann, muß seinen Exot halt abmelden.....
Und wer wirklich Kulturgut erhalten möchte, der tut es auch weiterhin.
That´s Life......
Ich kenne persönlich genug Golf GTI I, aufgemotzt, nie eine Chance TÜV zu bekommen, aber billiger wie jedes andere verkehssichere Auto.
Na, darum gings ja wohl auch den Initiatoren. Die wollten die Ende 70er und 80er VW´s , Opels und sonstige Alltagsschlampen von der Straße haben, die eher nach Alteisen, als nach Oldies aussahen.
Die 8Liter Fraktion der Classic Car Szene trifft das weniger.
Die meisten Autos sind weit älter als 30 jahre , viele haben bereits H-Abnahme, obwohl sie auf 07er laufen.
Und, wenn ich mir das Durchschnittsalter der US , Classic Car und Rod & Custom Besitzer im Vergleich zur deutschen Tuning Szene anschaue, werden die es finanziell schon verkraften können, mal ein paar €uros mehr abzugeben.