06.00-07.00 UHR gefährlichste Tageszeit ?

Ich habe schon einige Zeit feststellen müssen dass gerade morgens ab o6.ooUhr auf den Strassen die Anarchie ausgebrochen ist, da wird gerast was das Zeug hält, Wohngebiete werden zu Grand Prix Strecken umfunktioniert, die Hauptstrasse im Ort wird zur Viertelmeile....

Am Schlimmsten gehts auf Bundesstrasse und Innerorts zu, ich hab so das Gefühl zu 90% in der frühen Morgenzeit, Zeuge waghalsiger Überholmanöver zu werden...(Bsp.: junger Audi A3-Fahrer spielt jeden..wirklich jeden Morgen mit seinem Leben und dem Leben anderer mit extremem Kollonenspringen🙄 dabei sieht er zu 90% die Lichthupen Entgegenkommender...ich mag mir gar nicht ausmalen wenns wirklich mal kracht und ich Ersthelfer sein muss)
Wenn man jeden Morgen zur selben Zeit unterwegs ist kennt man langsam seine Pappenheimer...🙄

Wenn ich ausm Nachtschichtdienst relaxt nachhause pendel-> relaxt bedeutet ich fahre regelkonform und eher defensiv(da ich Berufspendler bin mach ich das generell), sehe ich die Sache möglicherweise mit anderen Augen. Aber das kann doch nicht sein dass man sich so vergisst ob früher Morgen/spät dran sein hin oder her...
Ich hab immer so das Gefühl dass gerade zu dieser nachtschlafenden Zeit die Menschheit ihr wahres Gesicht zeigt--> Jeder ist sich wohl selbst der Nächste 🙄

Vorm Bäcker dasselbe Spiel, da wird kreuz und quer davor geparkt meist noch in Fahrtrichtung auf drei Parkplätzen..>ich muss ja nur mal schnell zwei Schrippen besorgen< und die Anderen die auch was besorgen wollen sollen halt zusehen wo sie parken...

Mir fällt auch auf dass Polizeikontrollen da eher die grosse Seltenheit darstellen (liegt wohl am Schichtwechsel 😕)

So...jetzt hab ich mir das mal von der Seele geschrieben und bin gespannt auf Meinungen 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Also für mich ist es an Sonn- und Feiertagen früh morgens am Gefährlichsten.

Hallo zuammen,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich fahre sehr oft morgens die A1 (OS-MS), und da geht es eher gemächlich zu, die Leute scheinen alle noch zu schlafen 😮

Aber Sonntags geht echt die Post ab, der Begriff des "Sonntagsfahrers" ist Programm, unglaublich, mit welchem "Speed" einige über die Bahn zockeln, denen wurde das Gaspedal wohl ausgebaut. Und wenn dann noch Kleinwagen mit (meist) jungen Mädels unterwegs sind, die links oder in der Mitte rumschleichen, ist eh alles zu spät. 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Und nicht zu vergessen der Freitagnachmittag.

Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Leute nicht so gern so früh aufstehen und dann auf dem "letzten Drücker" schneller als erlaubt und/oder evtl. auch möglich zur Arbeit fahren ...

Ich bin auch einer der morgends lieber länger liegen bleibt. Auf der Arbeit bin ich meistens 5 Minuten vor Arbeitsbeginn, und wenn es mal später wird ist mir das auch egal, pünktlich Feierabend hab ich eh nie, das gleicht sich dann aus 😁 Riskannt überhohlen oder Rasen damit ich Pünktlich bin ist Schwachsinn, die Arbeit beginnt eh erst wenn ich da bin 😉
Meistens bin ich auch pünktlich, ab und zu hat man ein hinderniss vor sich das halt nicht jeden Tag vor einem Fährt und dann kommt man halt zu spät zur Arbeit.

Wenn ich mir das Chaos auf den Autobahnen um diese Uhrzeiten anschaue (dichtgedrängte Linksfahrerkolonnen), dann scheinen es manche schon sehr eilig zu haben. Entsprechend oft passieren dann auch die Unfälle, wo für längere Zeit die Bahn gesperrt werden muss.

Im Grunde völlig unnötig!

Ähnliche Themen

Na ja....nicht ganz unproblematisch..diese Uhrzeit! Beim Bäcker gehts los; ab ins Auto....einige sind mit ihrem Coffee to go beschäftigt und ihrem Semmel, andere lesen die Bild nebenher..zum Kaffee....manche Mädels sind noch am schminken und öfters in den Innenspiegel schauen....wenn sie mit ihren persönlichen alltäglichen Vorbereitungen endlich fertig sind.....sind die anderen VT"s auch fix-und fertig.....😁...nämlich mit ihren Nerven am Ende! 😁

Und wenn der Insasse hinten links (meist) in seinem Sitz festgezurrt auch noch rumnervt...ist alles zu spät! Aber Hauptsache ist für einige, dass die Anzahl ihrer Aufkleber stimmen!

Kevin on board und Angelique-Marie-Christine...als wenn das irgend ein "Schwein interessiert"....!😉

Bisher habe ich die Erfahrung gemacht das die Gefährlichste Zeit
an Sonn- und Feiertagen in den frühen Morgenstunden ist.

Mit dem was ich dort schon alles auf dem Weg zur Arbeit erlebt habe, könnte ich mittlerweile
Bände füllen...
(Bevor hier irgendwelche Schlauberger sagen am Sonntag wird nicht gearbeitet:
Ich arbeite in eine Betrieb welcher Rund um die Uhr besetzt ist.
Also auch Sonn- + Feiertags!)

Ansonsten ist es an Werktagen zwischen 6 + 7 am vollsten und da
jeder seinen Individuellen Fahrstil fahren will, ist das Konfliktpotenzial
natürlich hoch.

Also für mich ist es an Sonn- und Feiertagen früh morgens am Gefährlichsten.

Also die gefährlichste Zeit ist denke ich vor allem an den Wochenenden (nicht morgens, sondern eher gegen nachmittag).
Ich fahre viel Autobahn, und was für "kranke" Fahrer man da am WE erlebt, ist erschreckend 🙄! Abstand können die da wohl überhaupt nicht!

So sehr ich den morgentlichen Berufsverkehr unter der Woche auch verabscheue, aber Berufsfahrer sind meiner Meinung nach noch die fähigsten Verkehrsteilnehmer auf den Straßen.

Um den Verkehr morgens angenehmer zu gestalten, hier ein wichtiger Tipp: Abstand halten und aufmerksam sein, und vor allem: bei AB ans Rechtsfahrgebot halten!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Um den Verkehr morgens angenehmer zu gestalten, hier ein wichtiger Tipp: Abstand halten und aufmerksam sein, und vor allem: bei AB ans Rechtsfahrgebot halten!

Dem kann ich nur beipflichten!

Zitat:

Also für mich ist es an Sonn- und Feiertagen früh morgens am Gefährlichsten.

Hallo zuammen,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich fahre sehr oft morgens die A1 (OS-MS), und da geht es eher gemächlich zu, die Leute scheinen alle noch zu schlafen 😮

Aber Sonntags geht echt die Post ab, der Begriff des "Sonntagsfahrers" ist Programm, unglaublich, mit welchem "Speed" einige über die Bahn zockeln, denen wurde das Gaspedal wohl ausgebaut. Und wenn dann noch Kleinwagen mit (meist) jungen Mädels unterwegs sind, die links oder in der Mitte rumschleichen, ist eh alles zu spät. 😁

Hallo,

Ich als taufrischer Fahrschüler kann nur sagen, was ich letztens in der Theorie gelernt habe.

Die "gefährlichsten" Zeiten sind:

1.) Zwischen 2:00 und 5:00 Uhr: Man denkt, keiner ist da, kann schneller fahren, gibt auch viele die dann die Regeln etwas weniger beachten als sonst, man denkt halt, man ist alleine, und dementsprechend gefährlich kann das dann werden.

2.) Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr: Feierabendverkehrszeit. Meistens sehr viel los auf den Straßen, das Mittagessen ist fast verdaut, man bekommt Hunger, ist gestresst nach der Arbeit, ist müde, will nach Hause. Wenn man nicht aufpasst, kann das auch gefährlich werden.

Selbstverständlich kann ich noch keine eigenen Erfahrungen beipflichten, kann jedoch sagen, was ich so gelernt habe, und was auch plausibel erscheint.

Vom Beifahrersitz aus kann ich sagen, dass der Verkehr meines Erachtens nach zwischen 6:00 Uhr und 7:00 Uhr und zwischen 7:00 Uhr und 8:00 Uhr sehr ähnlich ausfällt, da ich vor 5 Jahren einen Schulweg von 80 Km hatte und damals die erste genannte Zeit mitbekommen habe, jetzt die zweite genannte Zeit miterlebe. Da kann ich keine sehr großen Unterschiede feststellen. Dichter Verkehr, aber scheinbar viele aufmerksame Autofahrer, die die Gefahrenstellen kennen, und dort auch aufmerksam sind (womit ich jetzt nicht die Diskussion lostreten möchte, dass man an den Stellen, die man tagtäglich fährt, meist weniger aufmerksam ist da man's ja gewohnt ist... (auch laut Fahrschultheorie, ich muss halt momentan an den Kram glauben der mir serviert wird)).

So viel dazu!

MfG

el lucero

Wusste gar nicht, dass man mit 11 Jahren schon Autofahren darf. 😕

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Wusste gar nicht, dass man mit 11 Jahren schon Autofahren darf. 😕

Wie kommst du auf 11? In seinem Profil steht das er Jahrgang 95 ist?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Wusste gar nicht, dass man mit 11 Jahren schon Autofahren darf. 😕

Häh?

notting

Fahrzeughalter seit 2006

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Na ja....nicht ganz unproblematisch..diese Uhrzeit! Beim Bäcker gehts los; ab ins Auto....einige sind mit ihrem Coffee to go beschäftigt und ihrem Semmel, andere lesen die Bild nebenher..zum Kaffee....manche Mädels sind noch am schminken und öfters in den Innenspiegel schauen....wenn sie mit ihren persönlichen alltäglichen Vorbereitungen endlich fertig sind.....sind die anderen VT"s auch fix-und fertig.....😁...nämlich mit ihren Nerven am Ende! 😁

Und wenn der Insasse hinten links (meist) in seinem Sitz festgezurrt auch noch rumnervt...ist alles zu spät! Aber Hauptsache ist für einige, dass die Anzahl ihrer Aufkleber stimmen!

Kevin on board und Angelique-Marie-Christine...als wenn das irgend ein "Schwein interessiert"....!😉

Ja, da muss ich Dir RECHT geben..... Kevin on Board, das ist es was ich schon immer wissen wollte, vor mir "WEINT" Kevin und Mamma ACHTET NICHT AUF DEN VERKEHR und fährt 60, dan kommt der BÖSE RASER und ÜBERHOLT😁🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen