06.00-07.00 UHR gefährlichste Tageszeit ?
Ich habe schon einige Zeit feststellen müssen dass gerade morgens ab o6.ooUhr auf den Strassen die Anarchie ausgebrochen ist, da wird gerast was das Zeug hält, Wohngebiete werden zu Grand Prix Strecken umfunktioniert, die Hauptstrasse im Ort wird zur Viertelmeile....
Am Schlimmsten gehts auf Bundesstrasse und Innerorts zu, ich hab so das Gefühl zu 90% in der frühen Morgenzeit, Zeuge waghalsiger Überholmanöver zu werden...(Bsp.: junger Audi A3-Fahrer spielt jeden..wirklich jeden Morgen mit seinem Leben und dem Leben anderer mit extremem Kollonenspringen🙄 dabei sieht er zu 90% die Lichthupen Entgegenkommender...ich mag mir gar nicht ausmalen wenns wirklich mal kracht und ich Ersthelfer sein muss)
Wenn man jeden Morgen zur selben Zeit unterwegs ist kennt man langsam seine Pappenheimer...🙄
Wenn ich ausm Nachtschichtdienst relaxt nachhause pendel-> relaxt bedeutet ich fahre regelkonform und eher defensiv(da ich Berufspendler bin mach ich das generell), sehe ich die Sache möglicherweise mit anderen Augen. Aber das kann doch nicht sein dass man sich so vergisst ob früher Morgen/spät dran sein hin oder her...
Ich hab immer so das Gefühl dass gerade zu dieser nachtschlafenden Zeit die Menschheit ihr wahres Gesicht zeigt--> Jeder ist sich wohl selbst der Nächste 🙄
Vorm Bäcker dasselbe Spiel, da wird kreuz und quer davor geparkt meist noch in Fahrtrichtung auf drei Parkplätzen..>ich muss ja nur mal schnell zwei Schrippen besorgen< und die Anderen die auch was besorgen wollen sollen halt zusehen wo sie parken...
Mir fällt auch auf dass Polizeikontrollen da eher die grosse Seltenheit darstellen (liegt wohl am Schichtwechsel 😕)
So...jetzt hab ich mir das mal von der Seele geschrieben und bin gespannt auf Meinungen 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Also für mich ist es an Sonn- und Feiertagen früh morgens am Gefährlichsten.
Hallo zuammen,
ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich fahre sehr oft morgens die A1 (OS-MS), und da geht es eher gemächlich zu, die Leute scheinen alle noch zu schlafen 😮
Aber Sonntags geht echt die Post ab, der Begriff des "Sonntagsfahrers" ist Programm, unglaublich, mit welchem "Speed" einige über die Bahn zockeln, denen wurde das Gaspedal wohl ausgebaut. Und wenn dann noch Kleinwagen mit (meist) jungen Mädels unterwegs sind, die links oder in der Mitte rumschleichen, ist eh alles zu spät. 😁
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Zieharmonika-Effekt
Meinst du damit 130-180 oder 80-130?
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ja, da muss ich Dir RECHT geben..... Kevin on Board, das ist es was ich schon immer wissen wollte, vor mir "WEINT" Kevin und Mamma ACHTET NICHT AUF DEN VERKEHR und fährt 60, dan kommt der BÖSE RASER und ÜBERHOLT😁🙄Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Na ja....nicht ganz unproblematisch..diese Uhrzeit! Beim Bäcker gehts los; ab ins Auto....einige sind mit ihrem Coffee to go beschäftigt und ihrem Semmel, andere lesen die Bild nebenher..zum Kaffee....manche Mädels sind noch am schminken und öfters in den Innenspiegel schauen....wenn sie mit ihren persönlichen alltäglichen Vorbereitungen endlich fertig sind.....sind die anderen VT"s auch fix-und fertig.....😁...nämlich mit ihren Nerven am Ende! 😁Und wenn der Insasse hinten links (meist) in seinem Sitz festgezurrt auch noch rumnervt...ist alles zu spät! Aber Hauptsache ist für einige, dass die Anzahl ihrer Aufkleber stimmen!
Kevin on board und Angelique-Marie-Christine...als wenn das irgend ein "Schwein interessiert"....!😉
Jetzt bringst Du aber schärfe ins Gespräch 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
natürlich 80-130km/h.Bei hohen Geschwindigkeiten tritt dieser Effekt sehr selten auf.
Hab ja nicht so viel Autobahnerfahrung, aber so weit ich weiß wird auf der Rechten Spur eh meistens 130 gefahren. Es sei den jemand schert hinter einem Lastwagen zum überholen aus, aber da die Rechte Spur frei ist dürfte das auch nicht so sein.
Deshalb versteh ich das nicht ganz warum der Verkehr stockt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Hab ja nicht so viel Autobahnerfahrung, aber so weit ich weiß wird auf der Rechten Spur eh meistens 130 gefahren. Es sei den jemand schert hinter einem Lastwagen zum überholen aus, aber da die Rechte Spur frei ist dürfte das auch nicht so sein.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
natürlich 80-130km/h.Bei hohen Geschwindigkeiten tritt dieser Effekt sehr selten auf.
Deshalb versteh ich das nicht ganz warum der Verkehr stockt.
Typisch Sonntagsfahrer... (nicht böse gemeint, nur eine subjektive Feststellung)
Normalerweise läuft es bei meinen Beobachtungen so: Ein Angsthase fährt als vorderster der Kolonne auf der linken Spur mit max. 110km/h am LKW vorbei oder i.d.R. noch schlimmer ein Reisebus (100km/h) oder noch schlimmer ein anderer LKW (minimal schneller). Dann erreicht irgendwann ein anderer auf der rechten Spur (der schneller als der LKW ist) ohne rechts zu überholen den LKW und will verständlicherweise auf die linke Spur, um an dem LKW vorbeizukommen. Dann lässt ihn einer rein, in dem er kurzzeitig die Geschwindigkeit reduziert -> diese "Welle" pflanzt sich nach hinten fort. Dann kommt die Kolonne evtl. an einer Abfahrt vorbei, wo Leute auf der linken Spur runterbremsen müssen, um durch die meist nicht allzu üppigen Lücken zwischen den LKW von der Autobahn runterzukommen. Dann kommt eine Auffahrt, also unter Umständen insg. noch mehr Fahrzeuge als vorher oder der Angsthase hat eine Lücke zwischen den LKW gefunden (um später den nächsten LKW zu überholen) -> Dann geben die anderen Gas, um ihn zu überholen, aber das dauert bei manchen Fahrzeugen halt und das Spiel beginnt von vorne...
notting
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Und der Effekt tritt nicht auf wenn mehrere Leute die rechte Spur benutzen?
Der Effekt tritt eben auf, wenn jemand die Spur wechselt.
notting