03 V70 D5 - Batterie zum Nachladen vom Bordnetz abklemmen??

Volvo V70 2 (S)

Moin,

während ich mit dem Roller zur Arbeit fuhr, hat der Wagen nun einige Zeit gestanden. Jetzt wird es kalt und ich werde bald wieder nur mit dem Auto zur Arbeit fahren.

Die Batterie ist noch nicht entladen, aber ich will es nicht zu weit kommen lassen und im Herbst ist wieder voller Batterie-Einsatz gefragt, erst recht dann im Winter.

Mit meinem Ladegrät Einhell AFEN 10 möchte ich nun die Batterie nachladen.

Frage 1: Muß ich dazu vorher das Bordnetzt trennen, sprich, die Batterie abklemmen? Oder kann ich das Ladegerät einfach so - bei ausgeschalteter Zündung natürlich - anschließen?

Frage 2: Wo setze ich die Zangen an: Im Kofferraum bei der Batterie selbst oder im Motorraum an den Anschlüssen für die Starthilfe?

Sorry wenn das "Basics" sind, aber ich kam noch nie in die Verlegenheit, sowas machen zu müssen. Und bevor ich mir möglicherweise die Elektronik zerschieße, frage ich lieber.

Danke, Lg Jörg

Beste Antwort im Thema

Das ist ganz sicher kein "umgelabeltes" CTEK und hat mit CTEK nur ansatzweise die Optik gemeinsam.
Das Alditeil ist ein einfaches Chinagerät,welches es unter 1000 verschiedenen Markennamen zu kaufen gibt.

DAS würde ich mit Sicherheit nicht wochen/monatelang unbeaufsichtigt am Fahrzeug lassen.
Wenn,dann gleich was Ordentliches.

Martin

33 weitere Antworten
33 Antworten

Aber das Kabel nicht 😉

Das Kabel ist aber verpolungssicher und ein Bestandtteil des Ladegerätes.

Wenn man das Kabel so verlegt, dass es garantiert nicht gequetscht oder durchgescheuert werden kann, ist ja alles ok. Auf den Bildern sieht das aber eher wie "einfach reingelegt" aus. Da hat man viel Spass wenn das Pluskabel irgendwo eingeklemmt wird und mit irgendeinem Metallteil in Berührung kommt. Mit etwas Glück glüht das dünne Kabel nur durch und es passiert nichts weiter...

Moin,

ach so ja, als das Bild entstand, lag das Kabel noch lose auf der Batterie. Hatte kein anderes Bild. Es ist jetzt so verlegt, dass die Kabel von den Polen wegführen und die Buchse unter der Kunststoffhaube hervorschaut.

Lg Jörg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen