0 Sterne beim NCAP Crashtest :-)
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
Beste Antwort im Thema
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
@der-Chaker
Ach du schon wieder...
Anscheinend einer der wenigen von 82Mio Menschen in Deutschland mit der Chinabrille im Gesicht!@Tschu
Sich tiefgehend mit Chinesischem Automobilbau zu beschäftigen grenzt für mich an perversion!Da Bilder mehr sagen als 1000 Worte hier mal ein Beispiel!
Ein "UFO" Vorführwagen mit !!!10.000km!!! Laufleistung...
Aber euch Experten fällt bestimmt wieder irgendein Quatsch ein womit ihr versucht alles schön zu reden...Ich will nicht in eurer Haut stecken - das muss so krass peinlich sein lol!! 😁
Hallo 0815-Driver
Und wie alt ist der Wagen?
Nach meiner persönlichen Erfahrung muss der Wagen 2, 3 Jährig sein und auch schon bei der Auslieferung Korrosion gehabt haben.
Ansonsten ist ein solches Bild, selbst mit billigstem Stahl nicht, nicht möglich!
Ich habe ums Haus genug rostende Teile.😁
Gruss Howard
Du solltest aufhören diese Drogen zu nehmen, vielleicht kommt dann auch mal ein sinnvoller Post bei rum!
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Wenn den Herstellern wirklich etwas an der Sicherheit ihrer Kunden liegen würde, dann würden sie die Fahrzeuge eben um 1000€ verteuern und serienmäßig ESP anbieten...Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Bei all diesen Modellen gibt es ESP nicht serienmässig. Die Aussage 0 Punkte wegen fehlenden ESP zeigen nur die Lächerlichkeit des euroncap!!!Zum Vergleich: Das Navigationssystem in meinem Honda hat beinahe 3000€ gekostet, daher halte ich eine geringfügige Preiserhöhung für durchaus vertretbar...
Gruß,
SUV-Fahrer
Hallo SUV-Fahrer
Aber dann könnten sich viele das Auto nicht mehr leisten. (Wenn es einmal im Leben ein Neuwagen sein muss!)
Stehe dabei voll und ganz hinter den Konzernen! (Wenn auch meistens nicht)
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Aber dann könnten sich viele das Auto nicht mehr leisten. (Wenn es einmal im Leben ein Neuwagen sein muss!)
Stellt sich immer die Frage ob es unbedingt ein Neuwagen sein muß wenn man sich den eigentlich gar nicht leisten kann.
Bin mal gespannt wieviele ihre aktuell auf Pump und Vertrauen auf die Bewilligung der Abwrackprämie nächstes Jahr das Auto wieder verkaufen müssen weil der Antrag Fehlerhaft war und die Kohle nicht kommt.
Bin mir sicher das danach einige finanziell schlechter stehen als vor dem Neuwagen.
Aber da gibt es ja einen schönen alten Spruch.
Man kauft Dinge die man sich nicht leisten kann um Leute zu beeindrucken die man nicht leiden kann.
Gerade bei Autos trifft das wohl oft genug zu.
Ähnliche Themen
Hallo Sir Donald
Ja, ich will mir einmal im Leben einen Neuwagen kaufen.
Wird aber ein Volvo sein.😉
Klar ist es eine Einstellungssache, denn auch ein Neuwagen der am Auslaufen ist, ist nicht ja nicht mehr wirklich "neu". 😉
Das mit dem Finanziell schlechter dastehen glaube ich dir sofort.
Vor allem gibt es ja viele die nur wegen der Prämie gekauft haben.
Aber die Händler geben ja auch viele Tageszulassungen raus, bzw. Jahreswägen als Neuwagen (unter 1'000 Km ist ein Auto ein Neuwagen)
Die Krise wird ja nur verschoben und vergrössert, aber nicht verhindert.
Ja, der Spruch stimmt durchwegs. - Auch wenn ich ihn noch nicht kannte.
Dein letzter Satz gibt mir wiederum ein "gutes" Ego.😁😁😁
Gruss Howard
Nö, wieso?
Weil einige Leute generell nicht mehr auf unnütze Kommantera und sonstigen Spam hier im China Forum eingehen? Nicht das deine Beiträge dazuzählen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Sir DonaldJa, ich will mir einmal im Leben einen Neuwagen kaufen.
Wird aber ein Volvo sein.😉
Klar ist es eine Einstellungssache, denn auch ein Neuwagen der am Auslaufen ist, ist nicht ja nicht mehr wirklich "neu". 😉Das mit dem Finanziell schlechter dastehen glaube ich dir sofort.
Vor allem gibt es ja viele die nur wegen der Prämie gekauft haben.
Aber die Händler geben ja auch viele Tageszulassungen raus, bzw. Jahreswägen als Neuwagen (unter 1'000 Km ist ein Auto ein Neuwagen)
Die Krise wird ja nur verschoben und vergrössert, aber nicht verhindert.Ja, der Spruch stimmt durchwegs. - Auch wenn ich ihn noch nicht kannte.
Dein letzter Satz gibt mir wiederum ein "gutes" Ego.😁😁😁
Gruss Howard
Da habe ich was für Dich:
Nach unbestätigten Medienangaben will der US-Konzern Ford die Mehrheit seiner schwedischen Personenwagen-Tochter Volvo nach China verkaufen. Die Stockholmer Wirtschaftstageszeitung „Dagens Industri“ berichtete am Donnerstag unter Berufung auf Unternehmenskreise, dass die Entscheidung zugunsten des chinesischen Autokonzerns Geely im August zu erwarten sei. Ford wolle als Minderheitsaktionär beteiligt bleiben und einen weiteren Teil der Aktien an einen namentlich nicht genannten schwedischen Investor abgeben.
Ford hatte die mit hohen Verlusten laufende schwedische Tochter im Gefolge der Finanzkrise zum Verkauf angeboten.
Geely gilt seit längerem als aussichtsreichster Kaufinteressent. Das chinesische Unternehmen lässt sich über die Londoner Investmentbank Rothschild von den früheren Volvo-Konzernchefs Pehr Gyllenhammar und Hans-Olov Olsson beraten.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Stellt sich immer die Frage ob es unbedingt ein Neuwagen sein muß wenn man sich den eigentlich gar nicht leisten kann.
Bin mal gespannt wieviele ihre aktuell auf Pump und Vertrauen auf die Bewilligung der Abwrackprämie nächstes Jahr das Auto wieder verkaufen müssen weil der Antrag Fehlerhaft war und die Kohle nicht kommt.
Bin mir sicher das danach einige finanziell schlechter stehen als vor dem Neuwagen.
Hierbei hält sich mein Mitleid in Grenzen. Wenn man bei einem Fahrzeugerwerb derart knapp kalkuliert, das dieses Geschäft wegen 3000€ nicht wie gewünscht aufgeht 😰 , dann sollte man kein Neufahrzeug erwerben. Wer sich keinen Neuwagen leisten kann, muss es eben bleiben lassen, oder die Konsequenzen (Privatkonkurs) tragen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Es ist für mich nicht nachvollziebar, wesshalb viele Leute immer nur derart kurzfristig denken, und sich wegen eines Autos verschulden.
Gruß,
SUV-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich selbst arbeite in einem japanischen Unternehmen daher brauchst Du mir nichts von ausländischen Mitarbeitern etc. erzählen!!Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Der Rest der Welt schaut auch auf die Meinung der Deutschen. Und Deutsche Überheblichkeit ist keine gute Werbung und macht unsere Produkte nicht gerade beliebter in der Welt.
Anerkennung wäre hier angebracht.
Aber bei einem 92er Audi sind die Chancen noch relativ gut, keine ausländischen Teile im Audi zu haben, bei den neueren nahezu unmöglich. Ganz abgesehen von den ausländischen Mitarbeitern in den Automobilwerken....🙄 Aber Du meinst das sicherlich totaaal sachlich..Die Metalität der Chinesen passt mir nur nicht und genau deswegen werde ich mir nie ein chinesisches Auto kaufen!
Und ich habe ganz einfach etwas dagegen, wenn ein Land, daß Menschen gnadenlos ausbeutet, einen Scheiß auf anständige Arbeitsbedingungen gibt und alles klaut (geistiges Eigentum) was irgendwie geht, seinen zusammengeschusterten Schrott hier beim ADAC zum Entsorgen abgibt.
Ich weiß, daß die Chinesen ihre Scheißhäuser irgendwann einmal auch hier in Europa an den Mann bringen werden, weil es genug Leute gibt, denen es nicht billig genug sein kann.
Ich hoffe trotzdem, daß das noch lange dauern wird und freue mich jedes Mal, wenn so eine Chinesenschleuder in den Medien zezrissen wird!
Ich bin schon erstaunt wie gefrustet einige Leute reagieren wenn sie keine Anerkennung erfahren, weil sie viel Geld für ein Pseudopremiumhersteller ausgeben.
Ist dein Auto so mies das es mit einen Chinesischen PKW verglichen werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Ich bin schon erstaunt wie gefrustet einige Leute reagieren wenn sie keine Anerkennung erfahren, weil sie viel Geld für ein Pseudopremiumhersteller ausgeben.
Man sollte auch nicht zu viel von so einer Premium-Karosse erwarten. Sie muss ja in erster Linie das zu klein geratene primäre Geschlechtsorgan kompensieren. Achja,
hierübrigens Werbung für
meinAuto... 😁
Echt interessant hier. Meine persönliche Meinung ist das Chinesische autos schlecht gebaut, verarbeitet und NICHT sicher sind.
Krieg schon immer eine Hasskappe wenn ich nen Sang Young (oder wie schreibt man das) vor mir sehe. Das gleiche gilt übrigens für den Dacia.
Für mich ist es eine frage des prinzips deutsche (oder amerikanische autos) zu kaufen. Man sollte auch nicht vergessen warum die Autos so billig sind.
Sklavenarbeit und mit jedem euro den wir zahlen fließt geld in die kasse der chinesichen kommunistischen diktatoren (da gibts keine demokratie wie hier). *weg mit china autos* 😛
Zitat:
Original geschrieben von FordLincolnMercury
Echt interessant hier. Meine persönliche Meinung ist das Chinesische autos schlecht gebaut, verarbeitet und NICHT sicher sind.Krieg schon immer eine Hasskappe wenn ich nen Sang Young (oder wie schreibt man das) vor mir sehe. Das gleiche gilt übrigens für den Dacia.
Für mich ist es eine frage des prinzips deutsche (oder amerikanische autos) zu kaufen. Man sollte auch nicht vergessen warum die Autos so billig sind.
Hi,
schlecht gebaut würde ich nicht sagen,eher einfach. Momentan können Chinesische Fahrzeuge sicher noch nicht mit deutschen oder auch Asiatischen Produkten mithalten. Zum Glück für unsere Industrie.
Aber sie lernen schnell und auch wenn sie es wohl nicht schaffen die teilweise übertriebenen Technikspielereien der deutschen Hersteller zu kompieren. Zeigt doch Dacia das es durchaus einen Markt für einfach solide Fahrzeuge gibt wenn der Preis stimmt.
Ssang Yong ist übrigen ein Koreanischer Hersteller an dem Mercedes Benz einige anteile hält. Teilweise fertigen die Mercedes Technik in Lizens. Es gibt sogar eine Luxuslimousine auf MB Basis die jedoch in Deutschland nicht verkauft werden darf. Das die Fahrzeuge teilweise seltsam aussehen ist aber unbestreitbar😁😉
Amerikanische Fahrzeuge würde ich da auch net gerade als Beispiel nehmen. Gerade die Amerikaner haben sehr lange technisch rückständige Fahrzeuge produziert die Deutschen und Japanischen haushoch unterlegen waren und teilweise auch noch sind. Ein der besten Amerikanischen Fahrzeuge der letzten Jahre (Chrysler 300C) ist die alte E-Klasse mit Amerikanischer Karosserie😉
Die US- Autogiganten haben lange hochnäsig auch die Asiatischen Konkurenten herab gesehen und das hat die jetzt beinah oder komplett in die Pleite getrieben. Ich komme gerade aus den USA,natürlich ist es nur ein subjektiver eindruck aber der anteil an "Importfahrzeugen" ist dort wirklich exorbitant hoch. Bei neueren fahrzeugen sieht man viel mehr Japaner als US-Fahrzeuge.
Daher sollten die deutschen Hersteller die Konkurenz aus China wirklich im Auge behalten. Nicht das uns in 20 oder 30 Jahren geht wie der US Autoindustrie.
Gruß Tobias
Ich meinte auch eher alte amis so wie mein Ford oder so. Und das mit Ssang Yong wusst ich gar net das die zu mercedes gehören.
Ich dachte die hätten Ansprüche...