0 Sterne beim NCAP Crashtest :-)
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
Beste Antwort im Thema
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
187 Antworten
Sehr dämlich. Kann ich gar nicht glauben, das es dort ohne Gurte zugehen soll. Blödsinn.
Dann würden die Insassen doch trotz Airbags rausfliegen und noch schlimmeres.
Interessanterweise sorgt das weiter oben genannt IIHS hier momentan für grosse Schlagzeilen.
Obwohl der Smart im NCAP gut abschneidet hat IIHS den Smart praktisch als "Rollenden Sarg" erklärt.
Sie haben das geschafft durch ein leichtes "verbiegen" des Standard Tests.
Smart gegen Mercedes C300....
Quelle (english text)
Soweit mir bekannt werden alle Tests mit Sicherheitsgürtel gemacht, aber ich arbeite da nicht, kann also auch falsch sein...
Aber alle Propaganda sagt immer das air bags nur mit Gürtel richtig funktionieren.
Als ich im Delphi Forschungszentrum in Dayton-Ohio war, waren alle Dummies in den Testwagen angeschnallt.
Moral von der Geschichte? Nur im grossen SUV ist man seines Lebens sicher 😁
Da frage ich mich wer die Tests finanziert.....
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Da frage ich mich wer die Tests finanziert.....
The Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) is a nonprofit research and communications organization funded by auto insurers.
Quelle: http://www.iihs.org/about.html
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Moral von der Geschichte? Nur im grossen SUV ist man seines Lebens sicher 😁
Size does matter in car safety 😉 .
Dieses Ergebnis überrascht mich nicht wirklich, es war doch von vornherein zu erwarten, das kleine Fahrzeuge im Crash unterlegen sind...
Gruß,
SUV-Fahrer
Ähnliche Themen
Naja durchfallen *g* ich glaube da hat jemand die Topp-Liste der IIHS falsch rum gehalten 😁
Die europäischen Autos sind doch sehr gut vertreten bei den "Top Safety Picks 2009" - da kann man ja nix sagen.
Selbst der Smart hat eine extrem hohe Bewertung wie ich gesehen habe (G G A !!)
------------------
Selbst wenn das System in den USA strenger sein sollte es ist im Erfolg international gesehen eines der ineffektivsten - fast alle anderen Länder haben deutlich grössere Fortschritte in der Sicherheit gemacht.
http://www.tcs.ch/.../Graphique_Peak_Death_d.pdf
Und letztendlich - unabhängig vom System - sind die Ergebnisse und Zahlen, das was zählt .....
Auf jeden Fall traue ich meinem jetzigen Auto mehr zu , trotz seines alters von jetzt 5 Jahren als einem neuen China-Auto welches auch immer.
Leiber einen guten gebrauchten als einen neuen Chinesen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Demir2
Auf jeden Fall traue ich meinem jetzigen Auto mehr zu , trotz seines alters von jetzt 5 Jahren als einem neuen China-Auto welches auch immer.
Leiber einen guten gebrauchten als einen neuen Chinesen.
Schön für dich, kannst ja weiter Opel fahren (falls es Opel dann noch gibt) und den anderen ihren chinesischen PKW überlassen. Ich würde auch keinen kaufen, allerdings muss ich dewegen kein so Tamm-Tamm machen. Es gibt auf dem Markt genügend PKWs um für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das Richtige zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Naja durchfallen *g* ich glaube da hat jemand die Topp-Liste der IIHS falsch rum gehalten 😁Die europäischen Autos sind doch sehr gut vertreten bei den "Top Safety Picks 2009" - da kann man ja nix sagen.
Selbst der Smart hat eine extrem hohe Bewertung wie ich gesehen habe (G G A !!)
------------------
Selbst wenn das System in den USA strenger sein sollte es ist im Erfolg international gesehen eines der ineffektivsten - fast alle anderen Länder haben deutlich grössere Fortschritte in der Sicherheit gemacht.
http://www.tcs.ch/.../Graphique_Peak_Death_d.pdfUnd letztendlich - unabhängig vom System - sind die Ergebnisse und Zahlen, das was zählt .....
Interessante aber nichts Aussagende Statistik... Um so höher der "Gipfel" um so beeindruckender der "Abfall"
Genau, Zahlen zählen!
Gemessen bei Passagier Kilometern hat die USA eine der niedrigeren Totes Quoten...
Im Allgemeinen denke ich das China Autos, die ja meistens auf Eurotechnik beruhen, vergleichbare Unfallwerte zeigen gemessen gegen die Lizenzen die für den Nachbau gekauft wurden.
Daher kann ein 10 Jahre alter Europäer garnicht besser sein als der Neue Chinese der auf eben diesem Europäer beruht...
Aus Sicherheitsgründen sollte dann der 220D von Mercedes zum Volksauto erklärt werden und durch Verschreibung über die AOK an alle ausgeliefert sein.
Alle anderen werden dann aus dem Verkehr gezogen und die Werke geschlossen.
Nur dann ist Jeder in Deutschland sicher! 😉
Aus Kostengründen wird die Produktion dann allerdings nach China verlegt 😁
Dann eben:
Bitte nicht schon wieder!!
Dem User Demir2 schein auch die Nachrichten davonzurennen, bei der Informationsarmut.
Bei allen normierten Erhebungen von Unfallzahlen schneiden die USA schlecht ab. Normierte Statistiken gibt es nur zu Unfälle / Autos, Unfälle / Einwohner (normiert auf 1 Mio ist die USA ~ beim 2,2 fachen Wert gegenüber Deutschland)
Streckennomiert kenne ich keine Vergleichsstatistiken, wenn jeman da welche hat dann her damit.....
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Bei allen normierten Erhebungen von Unfallzahlen schneiden die USA schlecht ab. Normierte Statistiken gibt es nur zu Unfälle / Autos, Unfälle / Einwohner (normiert auf 1 Mio ist die USA ~ beim 2,2 fachen Wert gegenüber Deutschland)Streckennomiert kenne ich keine Vergleichsstatistiken, wenn jeman da welche hat dann her damit.....
Muss ich erst wieder ausgraben, hatte ich schonmal habs aber nicht gespeichert.
Wenn ich mich recht besinne ist die US leicht unter D wenns auf Km/Kopf gerechnet wird.
Versicherung hier nimmt da auch Rücksicht darauf, wer mehr fährt zahlt etwas mehr.
Gruss, Pete
Hier ist eine:
The National Highway Traffic Safety Administration's (NHTSA) estimated figures for 2008 show that 37,313 vehicle drivers and passengers were killed in vehicle accidents in 2008, the lowest number of fatalities since 1961, and also the lowest fatality rate ever recorded (1.28 fatalities per 100 million miles traveled). Check out the NHTSA Report: Early Estimate of Motor Vehicle Traffic Fatalities in 2008.
Vergleich zwischen den Staaten. (english text) Tabelle.
Ne andere Tabelle
Hier eine Tabelle mit verschiedenen Ländern , etwa ein Viertel die Seite runter. Dies ist allerdings von 2003 und schwer veraltet.
Motorways = Autobahn
Vor 3 Jahren war es noch 1.42 jetzt nur noch 1.28
Auf Landstrassen ist es sowohl hier als auch in D wesentlich höher als auf Autobahnen.
Tote per Capita haut ja eh nicht hin sonst können wir doch dadurch beweisen das Autofahren in China sicherer ist wie hier, das glaubt kein Mensch 😁
Gruss, Pete