0 Sterne beim NCAP Crashtest :-)
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
Beste Antwort im Thema
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Dann drücke du dische bessere ause, kollega! 😁 *scherz*Zitat:
Original geschrieben von Palmese Pimp
ich weiß selber das es beim ncap crashtest,
jetzt andere regeln gibt.
aber ich sage nur das der fiat 500 sicher ist
Versteht ihr es nicht was ich damit sagen will 😁Theoretisch ist der 500 bis zu einer bestimmten fahrzeugklasse Sicher. Gegen einen Q7 ist er aber auch matsch.
Ein BS4 ist mit 3 Sternen auch relativ sicher.
Ja denn Bs4 kann man als sicher bezeichnen. 😉
Bestümmt wird der Bs2 noch sicherer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Palmese Pimp
0815-Driver{
ps. Ich glaube du Beleidigst andere Fabrikate z.m aus China,
nur weil du Denkst das du Einen 3er Bmw hast und Jetzt was Besseres bist. ??
😁 der 3er Bmw ist nix Besonderes...
In meiner Familie haben wir 2 davon und 1 neuen 5x. 😁
solche Autos sind Standard Bei uns Italienern 😉
also Bitte nicht Denken das du Einen 3er hast das du was Besseres bist als einer der Brilliance fährt.
Holt doch gleich eure Dinger raus und legt sie auf dem Tisch... .
Naja er ist sicherer im Vergleich zu seinem Vorgänger aber er schneidet schlecht ab gegen Fahrzeuge die zeitgleich neu auf den Markt kommen.
Wer einen Neuwagen kauft interessiert sich ja nicht dafür wie sicher ist das Auto gegenüber einem Holzfass aus 1912 sondern wie sicher ist ein Brilliance aus dem Jahr 2009 verglichen mit anderen Neuwagen aus dem Jahr 2009
Die Frage ist gibt es beim Brilliance S4 als NEUWAGEN die Sicherheitstechnik die ich von einem aktuellen NEUWAGEN erwarten kann oder nicht - und nicht ist ein neuer Brilliance sicherer als ein Vorkriegsmercedes
Bei Brilliance muss man halt sagen er ist sicherer geworden keine Frage - aber die anderen bleiben halt auch nicht stehen und deren Fahrzeuge sind halt in der Zeit auch weiter sicherer geworden.
Ob man auf das Mehr an Sicherheit verzichten kann oder will ist ja eine andere Frage - am Leben von Einzelnen hängt ja der Fortbestand der Menschheit eh nicht ab - naja ausgenommen Osama bin Laden und Kim Jong Il 😁 😁 😁
Der BS4 ist nicht der Nachfolger vom BS6. 😉
Ähnliche Themen
Naja von der technologie Entwicklung schon.
Er ist nicht der Modellnachfolger aber technisch sollte er schon weiter entwickelt sein als der BS6, das ist er ja auch
Der BS4 hat einfach nur eine verkürzte Plattform des BS6. Unterschiede bis auf den Radstand gibt es nicht.
Die Nachträglichen Verstärkungen sind sogar laut meiner zuverlässigen Quelle bei Zhonghua auch gleich. Ansonsten Technischer Stand von 2002. Abstimmungsarbeiten ausgenommen.
Von den Chinesen wird der BS6 als Obere Mittelklasse eingestuft, der BS4 eine Stufe darunter, als Mittelklasse.
Der BS4 ist leider nicht weiter in der Karosserieentwicklung als der BS6.
Ah ok danke für die Info.
Auf lange Sicht denke ich kommen sicher mal konkurrenzfähige Autos aus China, das ist klar, aber aktuell ist das halt noch nichts.
Vergleicht man den ungefähr gleich teuren Superb aus Europa mit dem BS6 gibt es kaum ein Bereich in dem der BS6 rankommt - bei der Sicherheit ist der Abstand enorm.
Auch BS4 der so im Preisbereich des Octavias liegt bietet einfach deutlich zu wenig für das Geld. ESP als das wichtigste aktiver Sicherheitsmerkmal ist einfach ein Muss im Bereich ab 20.000 - in vielen Ländern der Welt wird es ja auf Drängen der Versicherer sogar in ganz wenigen Jahren Pflicht (USA, Europa, Japan, Australien.........)
Zur Zeit stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis bei Brilliance noch nicht - entweder man legt in der (Sicherheits-)Technik nach oder man passt den Preis deutlich nach unten an - weniger Technik zum gleichen Preis ist halt nicht so verlockend für die meisten.
Klar kann man sagen die Sicherheit vom BS4 ist akzeptabel - das finde ich schon - aber wenn ich für's ungefähr gleiche Geld deutlich mehr Sicherheit bekomme, dann nehme ich doch lieber das andere Auto 😁
Irgendwie finde ich es schade dass Brilliance seinen Ruf verbrennt - wenn man auf einen Markt will, in dem nunmal Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert hat, dann mach ich das doch erst wenn ich ein konkurrenzfähiges Produkt habe und nicht zu früh. So ist die Marke schon vebrannt bevor sie richtig starten kann, denn einen schlechten Ruf wieder loszuwerden dauert viele viele Jahre.
Bei der A-Klasse denke ich heute noch an den Elch und das ist ja > 10 Jahre und 2 Modellreihen her 😁
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Auf lange Sicht denke ich kommen sicher mal konkurrenzfähige Autos aus China, das ist klar, aber aktuell ist das halt noch nichts.
Da ist schon einiges in der Pipeline.
Ich verweise mal wieder auf meinen Blog. Chery A3, Emgrand EC7, Roewe 550 oder Besturn B50 sollten Begriffe sein in der Kompaktklasse und Mittelklasse, wenn man konkurrenzfähige Ware aus China sucht.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Irgendwie finde ich es schade dass Brilliance seinen Ruf verbrennt - wenn man auf einen Markt will, in dem nunmal Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert hat, dann mach ich das doch erst wenn ich ein konkurrenzfähiges Produkt habe und nicht zu früh. So ist die Marke schon vebrannt bevor sie richtig starten kann, denn einen schlechten Ruf wieder loszuwerden dauert viele viele Jahre.Bei der A-Klasse denke ich heute noch an den Elch und das ist ja > 10 Jahre und 2 Modellreihen her 😁
Das größte Problem ist der Importeur finde ich.
BS4 und BS6 sind für den Chinessichen Markt konzipiert.
Der BS2 basiert auf einer ganz neuen Plattform, hat auch 6 Airbags, ESP als Option und ist auch klar für Europa Entwickelt worden
Man hätte mit dem BS2 starten sollen und sich so ein halbwegs gutes Image aufbauen können.
Den BS6 übereilt hier anzubieten deutet nur auf Geldmacherei hin, wenn ich ehrlich bin. Und da der BS4 nicht signifikant besser ist....
Jo jetzt wird der BS2 halt zu spät kommen - der Ruf von Brilliance ist ja schon fast wie Landwind
Naja Autos aus China tun sich ja auch durch das fehlende Händlernetz schwer - Brilliance wird ja meist nur nebenher verkauft und hier im Süden gibt's die Händler mal dann stehen die Autos sich die Reifen platt und ein paar Wochen später verkauft der Händler wieder nur noch Rasenmäher (mal etwas übertrieben gesagt)
Nicht mal in Großstädten gibt es richtige Händler - wenn überhaupt sind das doch Autohäuser die X Marken haben und irgendwo in einer Ecke liegt dann ein Faltblättchen über Brilliance sozusagen nach dem Motto wenn der nix richtiges kauft vielleicht nimmt er ja nen Brilliance....
Das spart sicher Kosten aber bringt die Marke auch nur in's Bewusstsein wenn mal wieder ein Crashtest versemmelt wurde - anders sieht man Brilliance ja im täglichen Leben gar nicht.
Frage an Alle
In welchem Auto würdet ihr euch sicherer fühlen ?
oder
Fiat hat über 100 Jahre Erfahrung im Automobilbau und die Chinesen vielleicht max. 10 Jahre.
Also ein großes Lob an die Chinesen!
Was ein Vergleich 🙄
In welchem Auto würdest du dich sicherer fühlen? Ein neuer Chinese für 15k€ oder ein Fiat für 15k€? Da wären wir bei einem realistischen Vergleich und ich wüsste für was ich mich entscheide!
Warum sollte ich das? Mir ist es egal wie lange die Geschichte und die Tradition ist, ich will den heutigen Stand der Technik und halbwegs sichere Autos (mein eigenes hat leider auch nur 4*).
Häh was hat den eine Auto mit Respekt vor den Chinesen zu tun - jetzt wird's aber wunderlich. Es geht hier um den Brilliance und nicht um das chinesische Volk.... zumindest dachte ich das