0 Sterne beim NCAP Crashtest :-)
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
Beste Antwort im Thema
Weiter so China... 😁
http://www.bild.de/.../...n-das-zweite-desaster-fuer-die-chinesen.html
Das zeigt einmal mehr die Inkompetenz und völlige Ahnungslosigkeit der Chinesen in sachen Automobilbau!!
Ich finds herrlich 😉
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Gibt auch noch einen Bericht bei Spiegel.http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,615571,00.html
Jeder kann doch kaufen was er will, darum haben wir doch die freie Marktwirtschaft.
Ich persänlich würde jedoch eher meinen alten 92er Audi80 B4 wieder fahren, als daß ich mir einen Chinesen ins Haus hole!
...Was schon alleine daran scheitern wird, das die Eingangstüre zu knapp bemessen ist...😁
Der Rest der Welt schaut auch auf die Meinung der Deutschen. Und Deutsche Überheblichkeit ist keine gute Werbung und macht unsere Produkte nicht gerade beliebter in der Welt.
Anerkennung wäre hier angebracht.
Aber bei einem 92er Audi sind die Chancen noch relativ gut, keine ausländischen Teile im Audi zu haben, bei den neueren nahezu unmöglich. Ganz abgesehen von den ausländischen Mitarbeitern in den Automobilwerken....🙄 Aber Du meinst das sicherlich totaaal sachlich..
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Zumindest meint er es sachlicher als deine billige Polemik 😉
Ach, deinen blöden Spruch habe ich schon vermisst. Sehr sachlich im übrigen.
Alles nur dann sachlich, wenn es Deine Meinung wiederspiegelt, nicht wahr?
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Der Rest der Welt schaut auch auf die Meinung der Deutschen. Und Deutsche Überheblichkeit ist keine gute Werbung und macht unsere Produkte nicht gerade beliebter in der Welt.
Anerkennung wäre hier angebracht.
Aber bei einem 92er Audi sind die Chancen noch relativ gut, keine ausländischen Teile im Audi zu haben, bei den neueren nahezu unmöglich. Ganz abgesehen von den ausländischen Mitarbeitern in den Automobilwerken....🙄 Aber Du meinst das sicherlich totaaal sachlich..
Ich selbst arbeite in einem japanischen Unternehmen daher brauchst Du mir nichts von ausländischen Mitarbeitern etc. erzählen!!
Die Metalität der Chinesen passt mir nur nicht und genau deswegen werde ich mir nie ein chinesisches Auto kaufen!
Und ich habe ganz einfach etwas dagegen, wenn ein Land, daß Menschen gnadenlos ausbeutet, einen Scheiß auf anständige Arbeitsbedingungen gibt und alles klaut (geistiges Eigentum) was irgendwie geht, seinen zusammengeschusterten Schrott hier beim ADAC zum Entsorgen abgibt.
Ich weiß, daß die Chinesen ihre Scheißhäuser irgendwann einmal auch hier in Europa an den Mann bringen werden, weil es genug Leute gibt, denen es nicht billig genug sein kann.
Ich hoffe trotzdem, daß das noch lange dauern wird und freue mich jedes Mal, wenn so eine Chinesenschleuder in den Medien zezrissen wird!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich selbst arbeite in einem japanischen Unternehmen daher brauchst Du mir nichts von ausländischen Mitarbeitern etc. erzählen!!Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Der Rest der Welt schaut auch auf die Meinung der Deutschen. Und Deutsche Überheblichkeit ist keine gute Werbung und macht unsere Produkte nicht gerade beliebter in der Welt.
Anerkennung wäre hier angebracht.
Aber bei einem 92er Audi sind die Chancen noch relativ gut, keine ausländischen Teile im Audi zu haben, bei den neueren nahezu unmöglich. Ganz abgesehen von den ausländischen Mitarbeitern in den Automobilwerken....🙄 Aber Du meinst das sicherlich totaaal sachlich..Die Metalität der Chinesen passt mir nur nicht und genau deswegen werde ich mir nie ein chinesisches Auto kaufen!
Und ich habe ganz einfach etwas dagegen, wenn ein Land, daß Menschen gnadenlos ausbeutet, einen Scheiß auf anständige Arbeitsbedingungen gibt und alles klaut (geistiges Eigentum) was irgendwie geht, seinen zusammengeschusterten Schrott hier beim ADAC zum Entsorgen abgibt.
Ich weiß, daß die Chinesen ihre Scheißhäuser irgendwann einmal auch hier in Europa an den Mann bringen werden, weil es genug Leute gibt, denen es nicht billig genug sein kann.
Ich hoffe trotzdem, daß das noch lange dauern wird und freue mich jedes Mal, wenn so eine Chinesenschleuder in den Medien zezrissen wird!
Na ja, Zeitarbeiter in Deutschland bei Deutschen Autobauern werden auch ausgebeutet, ganz zu schweigen in der Zulieferindustrie und wenn es so weiter geht, treffen wir und China uns dann in der Mitte.
Hallo,
ich denke wir kommen hier besser zurecht wenn es friedlich bleibt und sachlich zum Topic gepostet wird,ich hab nämlich wenig Freude und Lust daran gelbe Karten verteilen zu müssen😉
also bitte eine Gang zurückschalten,und die persönlichen Sticheleien und Provokationen beenden😉
Danke
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Sorry der-Chaker, aber praktisch schafft der BS4 im E-NCAP nach den neuen Richtlinien 0 Punkte und nach den alten Richtlinien 3 Punkte.
Nichts anderes habe ich auch behauptet. 😉
Naja früher waren Gummistiefel aus Holz 😁
der BS4 muss sich halt als Neuwagen mit den aktuellen Standards messen lassen. Die Sterne sind ja nicht als absolute Sicherheitskennzeichnung zu sehen sondern die Sterne sagen vor allem - wie gut schneidet ein Auto gegenüber anderen aktuellen Modellen ab.
Die 0 Sterne sagen nicht er ist absolut gesehen eine Todesfalle - sie sagen nur wenn man heute einen Neuwagen kauft sind praktisch alle (deutlich) sicherer als der BS4.
Im Bereich Sicherheit ist der BS4 einfach viel zu teuer für das gebotene.
Hier noch ein paar weitere Modelle die laut "Bild" alle nur 0- Sterne im Crashtest erreichen:
Chevrolet Matiz
Chevrolet Aveo
Chevrolet Lacetti
Chevrolet Nubira
Chevrolet Epica
Chevrolet Captiva
Chevrolet HHR
Chrysler PT Cruiser
Citroen C1
Citroen C2
Citroen C3
Citroen C3 Pluriel
Citroen Belingo First
Citroen Belingo
Dacia Logan
Dacia Sandero
Dacia Van
Dacia Pick Up
Dahaitsu Sirion
Dahaitsu Copen
Dahaitsu Cuore
Dahaitsu Materia
Dahaitsu Terios
Dodge Caliber
Fiat Doplo
Fiat 500
Fiat Grande Punto
Fiat Linea
Fiat Panda
Fiat Qubo
Fiat Sedici
Ford Ka
Hyundai H1
Kia Picanto
Lancia Ypsilon
Mazda 2
MINI alle Modelle
Opel Agila
Peugeot 107
Peugeot 206+
Peugeot 207
Renault Twingo
Renault Clio
Skoda Fabia
Skoda Roomster
Skoda Octavia
Skoda Praktik
Suzuki Splash
VW Fox
Bei all diesen Modellen gibt es ESP nicht serienmässig. Die Aussage 0 Punkte wegen fehlenden ESP zeigen nur die Lächerlichkeit des euroncap!!!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Bei all diesen Modellen gibt es ESP nicht serienmässig. Die Aussage 0 Punkte wegen fehlenden ESP zeigen nur die Lächerlichkeit des euroncap!!!
Nein, so sehe ich das nicht, die Hersteller werden durch den Euro-NCAP-Test faktisch "gezwungen", endlich ESP in allen Modellen serienmäßig anzubieten, um ein gutes Ranking zu erhalten.
Für mich ist es verwunderlich, wesshalb die Einführung von ESP in allen Neufahrzeugen nicht aus der Eigeninitiative der Hersteller oder durch den Gesetzgeber geschieht.
Wenn den Herstellern etwas an der Sicherheit ihrer Kunden liegen würde, wären bereits vor 5 Jahren alle Neufahrzeuge mit ESP ausgestattet gewesen.
Gruß,
SUV-Fahrer
Möchte jetzt keine Grundsatzdebatte beginnen.
Aber was hat ESP mit dem CRASHVERHALTEN eines Fahrzeuges zu tun.
Erst einmal sollten all die ESP- Verfechter mal darüber nachdenken warum es ESP heute überhaupt gibt.
Richtig! Es wurde erfunden um ein mangelhaft konstruiertes Fahrwerk sicherer zu machen.
Und genau das stelle ich heute immer wieder fest. Man baut ein Scheiß Fahrwerk programmiert passendes ESP dazu und schon hat man das sichere Auto. Beispiel gefällig:
http://www.motor-talk.de/.../...chts-ziehen-beim-bremsen-t1758674.html
Motor-Talk ist voll davon. Egal welche Marke.
Selber habe ich die Erfahrung gemacht das ordentlich konstruierte Fahrwerke weit mehr Fahrdynamik erlauben als das ESP zulässt und zwar ohne auszubrechen oder ähnliches.
Beispiel Renault Megane Sport! ESP aus (bleibt auch aus) und Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher usw als mit eingeschalteten ESP. Und das alles ohne Gefahr. Bei anderen Fahrzeug muß das ESP ja wieder zwangseingeschaltet werden.
Es gibt Zahlen die eindeutig belgen, dass durch ESP die Unfallzahlen stark gesunken sind! Das hat nichts mit Fahrdynamik oder schlechten Fahrwerken zu tun sondern mit der Möglichkeit das ESP mehr kann als der beste Fahrer im Bereich der StVO!
Die Zahlen möchte ich sehen!
Wenn ich bei 150km/h auf der Autobahn das Lenkrad verreisse hilft auch kein ESP mehr! (ein ordentliches Fahrwerk natürlich auch nicht)
Wo kann ESP den helfen?
Habe mittlerweile ca 700.000km im Auto zurückgelegt. Davon 100.000km in einem Auto mit ESP. Hat diese Leuchte jemals geleuchtet? Nein! (Nur wenn ich es ausgeschaltet habe um nicht bevormundet zu werden)
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Die Zahlen möchte ich sehen!Wenn ich bei 150km/h auf der Autobahn das Lenkrad verreisse hilft auch kein ESP mehr! (ein ordentliches Fahrwerk natürlich auch nicht)
Wo kann ESP den helfen?
Habe mittlerweile ca 700.000km im Auto zurückgelegt. Davon 100.000km in einem Auto mit ESP. Hat diese Leuchte jemals geleuchtet? Nein! (Nur wenn ich es ausgeschaltet habe um nicht bevormundet zu werden)
Hi,
wenn du,warum aus immer als Lenkrad bei 150 voll verreißt gebe ich dir recht. Wenn du jedoch bei 150 nur zu einem kurzen Schlenker gezwungen bist um z.b. einen Holzklotz oder ähnlichem auszuweichen kann dir das ESP durchaus den Hals retten. Als geübter Fahrer kann man ein ausbrechendes Fahrzeug bei niedrigem Tempo vielleicht noch abfangen aber bei 150 schafft das praktisch nur ESP. Gezieltes Lenken hilft dabei natürlich ungemein.
ich habe die Erfahrung gemacht das aktuelle Fahrzeuge(auch die billigen) so gute Fahrwerke und Reifen haben das der Grenzbereich deutlich weiter oben liegt als früher. Das verführt natürlich zum schnelleren fahren und wenn ein Fahrzeug dann ausbricht geht das meist so schnell das Otto-Normal Fahrer damit total übervordert ist,von der Hausfrau die nur 1-2x in der Woche fährt ganz zu schweigen.
Mir selbst hat das ESP auch bereits einmal das Auto gerettet weil ich auf ner Schnellstraßenauffahrt nicht mit einer vereisten Stelle gerechnet habe und ich muß zugeben das meine Reaktion ohne ESP wohl zu langsam gewesen wäre🙄
Das hat mich aber trotzdem net daran gehindert einen Gebrauchten ohne ESP zu kaufen😉
Mit dem ESP ist es genauso wie mit ABS,Airbags,Gurtstraffern etc. im Idealfall merkt man nie das man sie hat. Dennoch sind sie seht Sinnvoll und sollten in keinem neuen Auto fehlen.
Gruß Tobias
http://blog.mercedes-benz-passion.com/wp-content/uploads/esp_2.jpg
Bitte, die Grafik ist sehr beeindruckend und durch die Unfallforschung von Mercdes untermauert! Vieleicht haben plötzlich auch aller Mercdesfahrer das fahren gelernt und der Termin ist zufällig mit der Einführung von ESP zusammengefallen.