0 auf 100 Stinger
Meiner hat als Angabe 4,9 Sek. auf Hundert. Der 2019er 5,5 ? Nun hat der 2019er genau 4 PS weniger. Das liegt schon innerhalb der Serien Streuung. Nur 4 PS weniger können unmöglich 0,6 Sek mehr auf Hundert ausmachen? Nun stellt sich mir die Frage wo die Leistung beim befilterten Stinger fehlt? Wenn ich richtig lese bleibt die NM Angabe identisch, das kann es dann ja nicht sein.
Beste Antwort im Thema
Oder wie viel besser der 2019 ist, lol
Ist doch immer so, etwas verbessert sich, dafür ist was anderes etwas schlechter. Und dem anderen interessiert die Änderungen keine Bohne
Habt Freude damit egal ob 2018 oder 2019
Der Stinger ist ein geiles Auto Punkt
48 Antworten
Zitat:
@Bude schrieb am 9. Mai 2019 um 20:32:29 Uhr:
@TheSting
Also ich habe jetzt verstanden, dass du der Meinung bist, dass das benutzte Gerät einen zu großen Messfehler hat. Durch die wiederholten Messungen kann man schon mal sagen, dass die Präzision der Messung hoch (gut) ist. Folglich wäre ein Vergleich einer Messung mit genau diesem Gerät mit einer Messung eines anderen Wagens bei ansonsten ähnlichen Bedingungen legitim. Der andere Wagen könnte zB der 370 PS Stinger sein:https://www.youtube.com/watch?v=h5zP3PRAaT0
Ähnliche Bedingungen (nicht gleiche) weil Temperatur etwas höher (14° statt 11°C) und Tank voll statt relativ leer. Beides hat negative Auswirkungen auf die Beschleunigung, wenn auch sehr wenig.
Im Übrigen: Wer hat denn jemals behauptet, dass der 2019er schneller ist? Fakt ist, er ist nur weniger langsam, als allgemein angenommen wird. Zumindest das hier gemessene Modell. Bekanntlich gibt es Streuungen.
Nein. In erster Linie meine ich, dass man bei solchen Tests weder den verwendeten Sprit, noch die Topographie 100prozent oder manchmal auch gar nicht, welche Felgen, also evtl leichtere felgen, wagen tiefer oder anderes Fahrwerk, wie viele Satelliten gerade verfügbar waren, wie hoch die Messtoleranz ist, wie die Windverhältnisse waren, ob der Test im us drag Modus stattfand, wie hoch die streuleistung des getesteten Wagens tatsächlich ist, der Wagen Motortuning hat und wie schwer der Fahrer ist.,
Mit anderen Worten, solche Videos sind völlig sinnfrei wenn es darum geht wie schnell ein Serienfahrzeug ist. , Diese Videos lassen null Rückschlüsse auf andere Fahrzeuge unter anderen Bedingungen zu. Alleine die Serienstreuung sorgt dafür, dass jeder Wagen unter gleichen Bedingungen andere Werte erzielen würde.
Es wird euch schockieren, aber etliche dieser Videos auf YouTube sind reine clickbaits.
Wie ich schon mal sagte, wir haben hier eine lange Strecke 6spuriger Autobahn mit 6% Gefälle. Wenn ich nun Nachts den Lamborghini eines Bekannten vor mir beschleunigen lasse bei der Messung, komme ich wahrscheinlich auch auf unter 4 Sekunden.
Nur was sagt das dann aus? Das bringt mir nur Klicks auf YouTube.
Das Fazit ist: DIESER WAGEN hat unter den Bedingungen die beim Dreh vorlagen, diese Werte erzielt. Die Parameter wie diese zustande gekommen sind, sind nicht überprüfbar.
Daher ergibt sich für mich keine seriöse Aussage.
Zur Info, ich habe hier einen Beitrag gelöscht, da er inhaltsgleich schon in einem anderen Thread gepostet wurde.
Gruß
MadMax MT |Moderation