0 auf 100 km/h und 1/4 Meile, finde den 156er etwas Müde
Hi all,
wie schon gesagt ist es mein erster Alfa.
Ich mag den Wagen, sieht gut aus und fährt sich auch schön. Hat einen guten Klang und verbraucht nicht viel.
Aber, ich finde die 155PS sind etwas überzogen.
Meiner ist recht Müde mit Anfahrschwäche und nicht besonnders drehfreudig so beim hochziehen.
So im Stand hat er einen kernigen Klang und ist auch drehfreudig zwischen 1000 und 5000 U/min bei kurzen Gasstößen.
Jetzt bin ich auch etwas verwöhnt, aber trotzdem finde ich den Alfa recht träge und lahm.
Die Werksangabe 0 auf 100 km/h 8,8sec meine Zeit 12,5sec
Die Werksangabe 0-400m 16,5 sec. meine Zeit 19,0sec.
Mein Alfa hat 95000km gelaufen was ja nicht unbedingt ausgelutscht ist.
Ausnahme? Wo dran könnte es liegen? Oder generelles Problem?
Wie sind eure Werte und Erfahrungen.
PS: bitte verschont mich mit dieser Sufu Sch......., dann kickt mich lieber.
Ich möchte mit euch reden und keine verstaubten Akten durchwühlen.
47 Antworten
*schmunzel* 😉
Oh... ein GTR Fan entdeckt sein cuore sportivo... ? 😉
Wie sagte mein Stammesbruder (..es gab ne Epoche, da waren die Rallylegenden in mener Heimat geboren.. und zusammen verwachsen 😉 ) einst so schön (nachdem er einen Quattro S1 gründlichst zerbröselt hat)?
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen(..eine Frau 😉 ) behandeln - ein Auto braucht Liebe"
Tja.. amore, LEIDEN-schafft... ein Alfa ist kein neapolitanische Hafenh**** oder Nipponbooster um jeden Preis..... 1/4 Meile nur ein Gewaltakt, nur sicherlich keine Kunst, nur schiiere Gewalt... kann jeder Vollklappspaten? 😉
WAYNE? 🙂
156.... ne Ackermannachsgeometrie... ggf. mit einem "frisierten" 5 Ender Diesel.... oder einem Arese gar.... ein präziser Pilot am Volant, immer ganz cool und exact - DA bekommste das Grinsen nichtmehr aus dem Gesicht... das nagelt sich förmlich darin fest! Wie einst Transaxle und Co...
Und wie so oft schon.... seiner Zeit zudem als Designeikone weit voraus (man denke nur an den "Entenarsch"😉 😉 ganz nebenbei 😉
Fast and Nissan hin oder her - ein Alfa wude nie erschaffen, um andere ans Bein zu pissen.... sondern um Mensch und Maschine EINS... amore... werden zu lassen, Glückshormone zu erzeugen 😉
Ein Alfa taugte noch nie zum puren Steroid.... viel mehr zum Neurotransmitter für ein ziemlich sexy fettes und selbstbewusstes Lächeln im Gesicht 😉
Leiden-schafft eben.... 😉
1/4 Mile ist nur eine Frage von Leistung mal Haftung mal Geradeauslauf (sonst nix, der Fahrer realtiv unwichtig dazu...ich hoffe, das ist jetzt nicht doof für dich?) 😉 )... aus dem Stand auf x Kmh.... eine Leistungsgewichtsfrage plus Haftung, sonst auch nix (naja... ok... Übersetzunmgsverhältnisse noch.. 😉 ).....
Oder anders gesagt - ich habe wirklich schon eigentümlichste Fragen,Auftragsanfragen, Kritiken und all sowas zur Baureihe 932/und der Palttform gehört.... aber auf ne 1/4 Meile abzuheben, oder auf rein theoretische 0 bis x Kmh.... echt bis hier noch nie 😉
Und "Software"..... der neumödische Koks für´s Hrin.... was brauich ich den Scheiss, was brauch ich nen heulenden Burschi nach ner 1/4 Meile, Zahlenwichse........ alles was man für echte Endorphine, für echte Glücksmomente in der eigenen Birne braucht, Harmonie, Rausch, ein fettes Grinden.... ist der Flow... den ein Alfa besonders gut zaubern konnte (kann?). 😉
Stilfser Joch... Legende... bekanntlich eine meiner Schwestern freie wie namhafte Motorkritzeltante (die fährt real Mini One.. *rolleyes* 😉 ).... und ich "kleiner" wie völlig abgedrehter Bruder daher regelmäßig von Duc bis Corvette REAL am "Corpus delicti"... 😉....
Der Alfa Stevio Q4... freilich, ich als alter Rochen, brenn dir den Stelvio dort mit einem Lancia Delta S4 nach Belieben daher und gnadenlos nieder.... aber es war und wird beachtlich sein, wie ein nur etwas ambitionierter Fahrer dagegen miot dem Stelvio Q4 anstinken kann, mit dem Gerät..... und ich wette: Er wird ziemlich fett grinsen dabei, glücklich sein und Endorphine durch seine Adern pumpen 😉
Ein Alfa will und kann dich glücklich machen... DAS ist sein Zauber.... nicht ne verschissene 1/4 Mile 😉
...1/4 Mile.... Zahlenwichserei... und WO bleibst DU selbst.... DEIN "Style", die Gesamtaussage... zum Mensch am Volant? 😉
Ein Alfa... war schon immer ein Statement.... nicht nur Zahlen 😉
..der tec-Doc wiedaa 😉
Schö, dass Du auch mal vorbeischaust 😉
@ AlfaNissan : wg. AlfaOBD, es sollte die 7.3 Motorsteuerueung (EOBD) sein.
Wenn nicht, dann einfach mal die anderen ausprobieren. 😉
Lamdasonden, min. 2 od. 4. hängt vom Baujahr ab..
Grüße
@tec-doc
Haha 😁 hast dir ja wirklich Mühe gegeben. Dir als Alfisti hätte sicher besser 0 auf 100 km/h und 1 km mit stehendem Start gefallen, so wie es in der Betriebsanleitung steht.
Leider muss ich dich enttäuschen, da ich nicht vorhabe mit meinem 156er irgendwelche Rekorde zu brechen (will mich ja nicht blamieren), sondern die genommenen Zeiten als Referenzzeiten nach Reparaturen benötige. Sonst sehe ich ja nicht ob es was gebracht hat. Habe ja auch gefragt weil meiner so weit von den Werksangaben entfernt ist.
@Guzzi97 ja Danke dir erstmal, probiere es nochmal. (Habe Interface ELM 327)
Bj. 08/2000
Ähnliche Themen
Habe den Wagen 110 tkm und 5 Jahre gefahren (Verkauf 2006) und kann Dir sagen, dass der auch im Neuzustand kein "Sprintwunder" war. Was kaum verwundern sollte, relativ hohes Gewicht gepaart mit wenig Drehmoment und lang übersetztem Getriebe.
In Erinnerung blieb mir die super direkte Lenkung und der süchtig machende Klang. Die negativen Dinge erspare ich uns jetzt mal.
Viel Spaß mit dem Wagen!
@AlfaNissan : gibts was neues ?
..2000er, dann dürfte er nur 2 Lambdasonden haben..
eine vor und eine nach dem Kat
@ nikkorrist : biste sicher dass es ein V6 war ?
langes Getriebe ? Ich finde es eher "kurz", der 2te Gang geht leider nur
bis 95....dann in den dritten..somit verliert er ein paar Zehntel 😉
Gleiches der 6te, bei TOP-Speed ist er schon fast im roten Bereich.
Wahrscheinlich verwechselst Du das mit dem 325i E46, der hatte nur 5-Gänge
und was das Gewicht angeht, auch hier, da war der 156er gar etwas leichter 😉
325i
https://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=9986
156 2.5 V6
https://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=1491
Anyway...ich hatte den 156er 2-0er 10-Jahre ('97 bis 2007) und bis auf die
Querlenker, keine größeren Probleme, daher habe ich mir auch vor 5-Jahren
nen 156 GTA zugelegt 😉
Grüße
Ne, ich verwechsle da nichts. Der TE meint sicher den 2.0 TS (155 PS). Den hatte ich auch. Darauf bezieht sich das Geschriebene. Was ich alles hatte, das würde den Rahmen hier sprengen. Die Querlenker haben gehalten 😁
E46 kenne ich hingegen nicht. Nur E9x und aufwärts und nur Diesel. Das nur am Rande.
..mein Fehler, ich habs verwechselt...geht um den 2.0er..
Also, ich fand meinen "damals" mehr als flott umd im 5ten drehte er auch
gerne mal in den roten..
Von daher, zu lang, nicht wirklich, eher zu kurz.
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 11. Juli 2017 um 15:01:50 Uhr:
@ AlfaNissan : gibts was neues ?
..2000er, dann dürfte er nur 2 Lambdasonden haben..
eine vor und eine nach dem Kat
Och im Moment nix. Wie gesagt, Kerzen sind gewechselt (fühlt sich gleich besser an), jetzt warte ich immer noch auf den LMM. Wenn der geliefert wird und eingebaut ist fahre ich mal wieder neue Zeiten um die Veränderung zu sehen 😁
PS: Habe das Gefühl (noch nicht gemessen) er ist noch sparsamer geworden nach Kerzen wechsel.
Software und Interface muss ich nochmal probieren.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 11. Juli 2017 um 15:50:45 Uhr:
Also, ich fand meinen "damals" mehr als flott umd im 5ten drehte er auch
gerne mal in den roten..
Von daher, zu lang, nicht wirklich, eher zu kurz.Grüße
Mag sein. Die Erinnerung trügt manchmal mit der Zeit auch etwas. In der Stadt und auf der Landstraße fand ich den Antrieb jedenfalls auch etwas zäh ( nicht wie man für 155 PS erwarten könnte), auf der Autobahn ging er aber richtig gut (ab 3.000 UpM). Technisch war der für Alfa auch ein Quantensprung, hatte vorher einen 33er Imola. War also kein Zufallskauf.
Das waren die richtigen Autos für meine Sturm-und-Drang-Zeit. Ich bereue nichts :-)
@AlfaNissan : warte mal ab, bis der LMM drinn ist..
Wenn verbaut, dann löse mal die Batt. für ca. 30min, damit sich das Stg. "resetet"
und somit das Stg. sich an den neuen LMM "anpasst".
Geht schneller, als wennde nix machst.
Wg. Softare, nutzt Du ein Android od. IPhone ?
@ nikkorrist : ..das stimmt, der 2.0er war ja auch kein "Drehmoment Wunder",
da half auch der "PS" nix...aber, ab ~ 3.000 giri ging das "Feuerwehrk" los 😉
Auf der anderen Seite, typisch für nen Sauger, unten rum nix, dafür oben rumm..
Selbst mein 3.2L hat "nur" ~ 330Nm und das auch erst bei ~ 4.000 giri..
Mein 500er hat ~ 180Nm schon bei 1750 giri und das mit nur 0,9L 😁 😁
Grüße
Android 7, aber kann es sein, daß das Interface meinen Wagen mit dem Baujahr nicht unterstützt?
Batterie abklemmen kein Problem, habe ja jetzt das neue AA Schloss mit Schlüssel 😁
Hi,
was für ein Interface nutzt Du denn ?
Ich nutze das hier https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
und es funktioniert hervorragend, auch in meinem aktuellen FIAT.
Mein vorheriges, so ein "Preiswertes" Mini-Bluetooth Teil, konnte auch keine Verbindung
zum 156er aufbauen, wohl aber zu den neuen Fahrzeugen..warum auch immer..
daher habe ich mir dann das obige geholt und läuft.
Grüße
*schmunzel*
..die Eierphonegeneration mal wieder (sorry Guzzi... alles ist gut, einfach drüberlesen! 😉 )....
...Zahlen, Theorien, grüne Tische. Bullshit eben 😁
Das ist doch latte egalo con crema finissima?
Mal Butter bei die Jungs... die Frage war doch noch nie, wie geil ne Bella auf der Setcard ist.... wie FÜHLT sie sich REAL an, wie ERLEBT sie sich... und so. Leider real nur geil... oder eben nicht so wirklich, real 😁 😉
Letzendlich ist für uns Jungs der ganze Zauber eben doch nur ne "Aussage", oder anders... ein Anzug, der unsere "besten Seiten" zum Ausdruck bringen soll, verstärken wenigstens, gut ausleuchten...? 😉
Man muss das ganze Paket betrachten - die Summe aus allem.
Der Auftritt... perfetto, stilsicher und weit voraus, mutig, richtungsweisend. Die Bewegungen... grazielst, kraftvoll und zielgenau, all das mit lässiger Leichtigkeit. Die Melodie... heiser, ein Gedicht, mit Jungenstimme und doch so kampfeslustig wie vermeintlich nur säuselnd zugleich. Der Anzug, das Gwand.... perfekt geschnitten, immer gut gekleidet, nie over-, nie underdressed....
Geh weida... des scheisst mi doch nix und koa Maus wos... ob der Beau a Sekunden NUR Testosteron gega irgendwos "verliert" oda nedda.. DES is da Stoff, aus dem Leidenschaft und Liebe gmacht is... it´s a kind of magic, a Alfa halt 😉
1/4 Mile und a Alfa.. is wia a HA Laiberl am Opernball? 😁
Nicht immer ist das Auto der Fehler... viel öfter die Erwartung des Halters - finde den (wirklichen) Fehler? 😉
Für reichlich Asche... erleichtere ich auch den (für die Klasse und Zeit eh schon ziemlich mageren, 1475 nur, als fetter Diesel z.B.!) 156 SW erheblich um seine endgeilen Speckerl... zwar nicht via Steuergerät nur, wohl aber mit realem und ehrlichen, klassischem Motortuning gibts Muskeln a masse dazu... und (erst dann, nicht umgekehrt!) macht das neue Mapping wirklich POWERsahnehäubchen obendruff noch... 😉
Ob das nun ein Arese, ein TS oder JTD ist.. egal. Da steckt mördermassig vieeeeel Luft(siehe z.B. 147 JTD Cup nebst gesteigerten Vertretern davon.. von den Fünfendern noch nicht geredet)) jeder Art drin, für Powerexzesse! Aber.. dann hat man das Wesen, den Zauber eines Alfas nicht wirklich verstanden? 😉
In Bayern, gerade bei mir, im Bayerwald, sagt man gerne - geradeaus kann jeder Spack.... eleganter, stilsicherer, schneller und näher der Ideallinie auch noch dabei fast schon stur edellässig... mit einem neumodischen Prosecco oder althergebrachter Blutwurz im Glaserl dabei... z.B. die Rusel hoch: Ja mei.... da lässt der wahre Alfista den BMW (die bayerische Variante von Alfa.. oder umgekehrt 😉 ).... den E30 M3 noch unauffällig vorbei, kurz vor dem Ziel. Is eben dessen Gäu, gradaus kann jeder Spack und Gentlemanpakete haben noch Ehre und Respekt... Gentlemen halt, ihrer Stärken (selbst)bewusst... 😁
Übrigens gibts solche, die letzten echten Rennen imho, auch heute noch... 😉
Und weil wir bei "imho" sind.... wer einen Alfa auf die 1/4 Mile schickt... hat weder den Geist eines Alfas verstanden, noch einen guten Plan... schnöde drop down Rennen zu gewinnen 😁 😉
Sorry.. is eben so.. nur "imho" natürlich 😉
Es ist immer das ganze Paket, was adelt... und darin ist Alfa wie BMW auf der REALEN Strada, gar mit "Tuning", nur äusserst schwer zu schlagen! 😉
Für ne 1/4 Mile nur.... naja, Nippomeisen, Garettlader, viel Frischluft irgenwie und ein klassischer Tuner, der idR den Kopf das ertragen lässt machen kann... drop down und fertig ist die Luzie 😉
Ich denke mal, jeder hat verstanden, wohin meine Lanze sticht... nicht auf schnöde Zahlen oder ein paar Meter mit jedem noch so rustikalem Viech um jeden Preis nur geradeaus... 😁
In der Realität, auf wirklich anspruchsvollem Terrain... ist eine Camuffo Hinter-, eine Ackermannvorderachsgeometrie, gepaart mit einem klassisch ausgewogenem Mukkimotor.... einem noch echtem mech. Diff, mit endloser Heckerfahrung und rel. Leichtbau nebst, erfahren mit klassischen Drehorgeln bis seidenweichen Sixpacks, mit anspruchstvollsten Stradas vor der Haustür und entsprechenden Erwartungen der Ureinwohner dort.... und noch echten Universalgenies der Baukunst vor Ort, alter Schule, der Mechnik, des Stils, erzwungener leichtbauerfahrung in Generationen usw. usf....
.....wie zum Teufel, wie sollte man DAGEGEN, im Gesamtpaket.... WIE sollte man dagegen einen Stich machen können? Wie? Nur auf wenigen Metern... na toll.... der PUNK geht auf realen Strassen ab, nicht am Flughafen? 😁 😉
Findet euch damit ab.... lernt es zu schätzen:
Stilikonen, Rallylegenden, Designevorbilder, legendäre Motoren.... epochale GESAMTpakete - kommen aus Bayern! 😁
Italien wie BW sind ja ebenfalls stolze bayer. Protektorate... *räusper* 😁
Es bedarf keiner großen Kunst.... fast jeden Motor für 400 und wenige Zerquetschte Meter aufzublasen (incl. Twinspark!).... in den Alpen, auf der Rusel etc. mit STIL, einem dauerhaften Gesamtsetup und dergelichen einen Blumentopf wenigstens zu gewinnen... welcher Speedfreak schafft das? Da.. lach ich doch nur 😉'
Schade, dass keiner bis dato das Potential derartiger, potentieller Rennserien erkennt.... oder sich gegen die hysterisch/psychopathischen Umwelt- und Sicherheitsfreaks anzutreten traut. Rumble in the jungle.... Stil-note, Zeit und Gentleman.... DAS wäre der Burner? 😉
F1, Masters und all der Fuck... *gääääähn* .... 😉
Kurzum, werter TE:
Für genug Asche blas ich dir jeden TS, JTD oder Arese für deine mickrigen 400 Meter geradeaus mehr als ausreichend auf (das ist einzig und allein ne Geldfrage)... für erotisch viel Kohle obendrauf bekommst einen 156, sogar Sportkarton, als (Ultra! ....unter einer Tonne..) Leichtbau von meinen Jungs... nur wozu, warum... für weniger Geld fallen mir spontan zig bessere Anwärter ein... nebst Großkalibern, auf denen ich bestens ausgebildet worden bin, auf einer Kanonenkugel sitzend wirst unschlagbar! 😁 😉
Die bittere Nachricht: Das kostet ein kleines Vermögen, mit "ebay chip"tuning"" wird das nix.... und damit ist REAL kein Blumentopf zu gewinnen, 1000m bis zum Exitus wären spitze... 😁 😉
Nochmal - nur ne Geldfrage.... ich blas dir gerne einen TS in seiner Klasse zum Sieg auf... für 400 Meter. TOLL...oder? 😉
Sorry, ich weiß... das war böse... aber nochmal sorry: Das ist nicht meine Bosheit, das ist nunmal die REALITÄT 😉
DU stellst einfach die falsche Frage.... hast das paket noch nicht verstanden? 😉
Ich rege hiermit offiziell die Frage nach einer neuen Rennserie an.... einer realen, mit der sich Eigner eines Wagens noch wirklich identifizieren können und die seriennah auf REALEN Strecken, für jedermann nachfahrbaren Strecken, auf für jeden real erlebbaren Boden stattfindet.. und die nicht nur nach Megatestosteron stinkt.... sondern Stil, kalkulierbare Sicherheit wie Sportsgeist einwertet und nicht nur elitär daherkommt 😉
Let the good times roll - ich bin mir ziemlich sicher:
Ausgerechnet Kawasaki wäre mit von der Partie.... schaffen wir das? Statt nur 400 Meter aus Droge? 😉